Kann mich Nisi an und für sich nur anschließen. Wir haben gerade bei scheueren Tiere mit Profender sehr gut Erfahrungen gemacht. Im Grunde finde ich sogar, dass es "sanfter" ist, als Tabletten, da die Dosis erst nach und nach wirkt und somit oft besser vertragen wird, als z.B. eine Milbemax Tablette.
Allerdings ist es uns jetzt 3 Mal hintereinander passiert, dass die Katzen auf der Auftragsstelle alle Haare verloren haben und dann eine kahle Stelle hatten.
Zunächst dachte ich bei einer Katze, dass es sich um eine Pilzinfektion gehandelt hat, aber nö auch der anderen Pflegekatze sind dann alle Haare im Nacken ausgefallen.

Bei einem Pflegi von Dani ist das kurze Zeit vorher auch passiert. Ob Profender die Zusammensetzung geändert hat, oder ob wir nur einige Jahre Glück hatten und jetzt 3 Mal Pech, weil solche Nebenwirkungen aufgetreten sind, weiß ich nicht. Allerdings werde ich zukünftig wieder lieber auf Tabletten zurück greifen.
@ Chicha
Funktioniert es auch nicht, wenn du die Tablette z.B. in ein Stück Wurst, Leberkäse oder so steckst?
Ich hab mal so Katzenchips gespendet bekommen. Hab mich zunächst etwas gewundert, was das sein soll?!

Doch beim Entwurmen haben sie sich als sehr praktisch herausgestellt. Ich hab da Milbemax Tabletten reingesteckt und die Pflegis waren ganz verrückt danach. Sogar die Tabletten die wieder rausgefallen sind, wurden wir narrisch verschlungen, weil sie den intensiven Geschmack von den Chips angenommen haben. Das Gute daran ist, dass sich durch die trockene Konsistenz die Tabletten nicht auflösen, wie z.B. bei Wurst oder dgl.