Erfahrungen mit Ballmaschinen

Hierfür gibts tolle Anleitungen zum selber bauen im Internet.
Die unserige hat etlich Jahre gehalten und ist dann mit der Säge auseinander geschnitten worden, weil sie nicht mehr bespielt wurde.

Warum sollte man keine Ballwurfmaschine haben, wenn man mit seinem Hund FLy-Ball-Sport macht?
Wenn du einen Sport ausübst, trainiertst du doch auch außerhalb des Sportgeländes (??)


Ist zwar unhöflich-aber ich muss mit einer Gegenfrage anworten-

wieso sollte man doch eine haben? Grad beim Flyball fliegt der Ball ja nicht meterweit und wird gefangen, sondern der wird quasi abgeholt-da würde ein Klett/Magnetball genauso seine Dienste tun.

Wieso gibt's eigentlich noch keine Dummy-Werfmaschinen, oder Bringholzwerfmaschinen? Oder gar eine Frisbee-Wurfmaschine (das wär's *schnell-Patent-anmelden-geh*). Diese Leute schaffen es alle -trotz teils Training auf hohem sportlichen Niveau- ihre Wurfgeräte selbst zu werfen.

Zum Thread-der TE schreibt nix vom Flyballtraining sondern nur dass er mit seinem Hund paar Minuten Ballwerfen will-siehst Du für diesen Zweck die Notwendigkeit einer Maschine? Ich finde die in dem Fall nicht nur unnötig sondern kontraproduktiv weil der Hund sich allein mit dem Ball spielt und rasch heraussen haben wird dass sein Mensch hier "abgemeldet" ist. Außerdem ist das leider wirklich hirnloses "werfen-fangen" dass einfach nicht gut ist.
 
Zum Thread-der TE schreibt nix vom Flyballtraining sondern nur dass er mit seinem Hund paar Minuten Ballwerfen

Wenn ich (ich überspitze :D ) ständig den Ball werfen muss und dann rechts einen dicken Oberarm bekomme, dann such ich doch auch nach einer Möglichkeit meinen Arm zu entlasten und frage in einem Forum nach Möglichkeiten.

Vielleicht eröffnet sich für ihn durch diesen Thread Fly-Ball?
Wäre doch zumindest nicht auszuschließen?

Was ist denn gar so schlimmes an dieser Sport-Art?
 
Wenn ich (ich überspitze :D ) ständig den Ball werfen muss und dann rechts einen dicken Oberarm bekomme, dann such ich doch auch nach einer Möglichkeit meinen Arm zu entlasten und frage in einem Forum nach Möglichkeiten.

Vielleicht eröffnet sich für ihn durch diesen Thread Fly-Ball?
Wäre doch zumindest nicht auszuschließen?

Was ist denn gar so schlimmes an dieser Sport-Art?

:eek:

nicht bös gemeint-aber kennst Du echte Balljunkies? Hast schonmal solche Hunde gesehen? Die sind nicht mehr bei Sinnen und würden dem Ball nachjagen bis sie irgendwann an Dehydrierung, Überanstrengung etc tot umfallen. Selbst wenn man das nur *hausnr* für 5min zulässt-der Hund ist in dem Moment in seiner eigenen Welt, achtet auf nichts und niemanden mehr und lernt auch noch dass er das ganz eigenständig ohne seinen Menschen kann-sorry ich versteh's nicht was ist da dran gut :eek::(:confused:

Wenn man derart oft wirft dass man dann "rechts einen dicken Oberarm bekommt"-dann macht man mEn definitv was falsch-denn derart viel Ball-Gewerfe ist einfach nur ungesund und -sorry to say- ungeschickt. Da hat weder Hund noch Mensch was davon. Nochmal-mehr als 3-4x werfen sollte man sowieso nicht und das schafft selbst mein über 80jähriger Opa noch...
 
:eek:

nicht bös gemeint-aber kennst Du echte Balljunkies? Hast schonmal solche Hunde gesehen? Die sind nicht mehr bei Sinnen und würden dem Ball nachjagen bis sie irgendwann an Dehydrierung, Überanstrengung etc tot umfallen. Selbst wenn man das nur *hausnr* für 5min zulässt-der Hund ist in dem Moment in seiner eigenen Welt, achtet auf nichts und niemanden mehr und lernt auch noch dass er das ganz eigenständig ohne seinen Menschen kann-sorry ich versteh's nicht was ist da dran gut :eek::(:confused:

Wenn man derart oft wirft dass man dann "rechts einen dicken Oberarm bekommt"-dann macht man mEn definitv was falsch-denn derart viel Ball-Gewerfe ist einfach nur ungesund und -sorry to say- ungeschickt. Da hat weder Hund noch Mensch was davon. Nochmal-mehr als 3-4x werfen sollte man sowieso nicht und das schafft selbst mein über 80jähriger Opa noch...


Danke!
 
:eek:

nicht bös gemeint-aber kennst Du echte Balljunkies?...

Ja, ich kenne die - sogar sehr persönlich, habe aber zum Glück selber keinen.

Der Themstarter hat nur nach gefragt, was man von der Ballwerfmaschine hält, die irgendwo angeboten wird, weil sein Hund ein "Ball-Junkie" wäre (kennst du den Hund?? kennst du den Themenstarter??) und schon wird ihm alles mögliche unterstellt/angedichtet/ undwasweißichnochalles. Wahrscheinlich ist er sogar unfähig eine Hund zu halten, nur weil er sich überlegt einen Ball-Maschine zu kaufen.
Lasst doch bitte die Kirche im Dorf, solange man nur nach was fragt, ohne genauere Hintergründe zu kennen.

Wenn mein Hund Spaß am Ball hat - was um alles in der Welt spricht dagegen?

@EvaJen.
Ich kann links nicht werfen - hätte den muskolösen rechten Oberarm :D
 
Ja, ich kenne die - sogar sehr persönlich, habe aber zum Glück selber keinen.

Der Themstarter hat nur nach gefragt, was man von der Ballwerfmaschine hält, die irgendwo angeboten wird, weil sein Hund ein "Ball-Junkie" wäre (kennst du den Hund?? kennst du den Themenstarter??) und schon wird ihm alles mögliche unterstellt/angedichtet/ undwasweißichnochalles. Wahrscheinlich ist er sogar unfähig eine Hund zu halten, nur weil er sich überlegt einen Ball-Maschine zu kaufen.
Lasst doch bitte die Kirche im Dorf, solange man nur nach was fragt, ohne genauere Hintergründe zu kennen.

Wenn mein Hund Spaß am Ball hat - was um alles in der Welt spricht dagegen?

@EvaJen.
Ich kann links nicht werfen - hätte den muskolösen rechten Oberarm :D

Na ja, wenn ich die Worte als wahr und korrekt annehme, dann würde ich dem TE empfehlen, den Hund anderweitig zu beschäftigen.....

Sollte ja einen Grund haben, warum "Ball-Junkie" und nicht "mein Hund spielt mal gerne Ball" geschrieben wurde....

Die 2 hat ja völlig recht, es spricht nichts dagegen MIT einem Hund, mit einem Ball zu SPIELEN.....sie hat das ja wunderbar beschrieben wie es sein sollte....und davon bekommt man weder Muskeln, noch einen Muskelkater....

Aber einen Hund der "Junkie"-Verhalten zeigt, sollte man wahrlich nicht bestärken.....
 
Ja, ich kenne die - sogar sehr persönlich, habe aber zum Glück selber keinen.

Der Themstarter hat nur nach gefragt, was man von der Ballwerfmaschine hält, die irgendwo angeboten wird, weil sein Hund ein "Ball-Junkie" wäre (kennst du den Hund?? kennst du den Themenstarter??) und schon wird ihm alles mögliche unterstellt/angedichtet/ undwasweißichnochalles. Wahrscheinlich ist er sogar unfähig eine Hund zu halten, nur weil er sich überlegt einen Ball-Maschine zu kaufen.
Lasst doch bitte die Kirche im Dorf, solange man nur nach was fragt, ohne genauere Hintergründe zu kennen.

Wenn mein Hund Spaß am Ball hat - was um alles in der Welt spricht dagegen?

was ist Dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen? :D
Wo hat wer dem TE was unterstellt, angedichtet etc?

Wenn Du Balljunkies kennst wundere ich mich umso mehr über Deine Postings.:confused:

Balljunkies soll man nicht noch weiter in ihre "Sucht" treiben-und eine Ballmaschine würde genau das tun. Warum also eine anschaffen?

@Tamino-danke
 
was ist Dir denn für eine Laus über die Leber gelaufen? :D
Wo hat wer dem TE was unterstellt, angedichtet etc?

Wenn Du Balljunkies kennst wundere ich mich umso mehr über Deine Postings.:confused:

Mir ist absolut keine Laus über die Leber gelaufen :D - nur wenn man nichts weiß, sollte man jemanden nicht in eine Schema pressen ;)

Fragen wir doch mal den Thermenstarter selbst :) - vielleicht äußert er sich ja noch mal, nachdem alle auf ihn eingestürzt sind.

Wie siehst du deinen Hund?
Oder anders herum, was versehst du unter "Ball Junkie".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Ball Junkie ist ein Hund der Hirn total abschaltet und ausrastet wenn er einen Ball sieht;)
 
Mir ist absolut keine Laus über die Leber gelaufen :D - nur wenn man nichts weiß, sollte man jemanden nicht in eine Schema pressen ;)

Fragen wir doch mal den Thermenstarter selbst :) - vielleicht äußert er sich ja noch mal, nachdem alle auf ihn eingestürzt sind.

Wie siehst du deinen Hund?
Oder anders herum, was versehst du unter "Ball Junkie".

wärst so lieb und zitierst mir die Stellen wo ich das getan hab?

Wir wissen nicht ob der Hund des TE ein Balljunkie ist-allerdings hat er selbst ihn so bezeichnet-ich geh davon aus er kennt seinen Hund ;):D.

Und auch Hunde die nur "normal" interessiert sind an einem Ball kann man uU leider recht rasch in Junkies verwandeln. Solche Ballmaschinen tragen meines Erachtens nach auch noch fleißig dazu bei.

Ich darf meine Frage allerdings zum dritten Mal wiederholen-wieso sollte man sich Deiner Meinung nach so eine Ballmaschine kaufen? Worin ist der Nutzen? (außer dem dann nicht "zu dicken Oberarm" :D-das hatten wir schon).
 
Ich meinte dich nicht persönlich sondern allgemein. Sorry, wenn du das auf dich bezogen hast - ist nicht meine Absicht.

Lasst doch einfach mal den Themenstarter antworten. :)
 
Ich darf meine Frage allerdings zum dritten Mal wiederholen-wieso sollte man sich Deiner Meinung nach so eine Ballmaschine kaufen?

Habe ich auch schon beantwortet :D

Was spricht dagegen, einen ballfreudigen Hund mit einer Ballmaschine zu beschäftigen und daraus einen Fly-Ball Hund zu trainieren?
 
Ich weiß nicht was ihr alle habt, ich stell mir das super vor: Herrli entspannt gemütlich in der Hängematte während Ballmaschine Hund trainiert, beschäftigt, auspowert ... :D

Meine Hunde bewegen sich ja leider nur wenn ich mich auch bewege, so ein Mist :mad:
 
Ein Ball Junkie ist ein Hund der Hirn total abschaltet und ausrastet wenn er einen Ball sieht;)


Genau so ist es, das kann ich bestätigen, denn meine Gina war so ein Balljunkie. Sobald sie ihren Ball sah, war alles andere wurscht, aber sowas von!


wärst so lieb und zitierst mir die Stellen wo ich das getan hab?

Wir wissen nicht ob der Hund des TE ein Balljunkie ist-allerdings hat er selbst ihn so bezeichnet-ich geh davon aus er kennt seinen Hund ;):D.

Und auch Hunde die nur "normal" interessiert sind an einem Ball kann man uU leider recht rasch in Junkies verwandeln. Solche Ballmaschinen tragen meines Erachtens nach auch noch fleißig dazu bei.

Ich darf meine Frage allerdings zum dritten Mal wiederholen-wieso sollte man sich Deiner Meinung nach so eine Ballmaschine kaufen? Worin ist der Nutzen? (außer dem dann nicht "zu dicken Oberarm" :D-das hatten wir schon).

Oh ja, das geht ganz ganz schnell, dass ein Hund zum Balljunkie wird.....


Ich weiß nicht was ihr alle habt, ich stell mir das super vor: Herrli entspannt gemütlich in der Hängematte während Ballmaschine Hund trainiert, beschäftigt, auspowert ... :D

Meine Hunde bewegen sich ja leider nur wenn ich mich auch bewege, so ein Mist :mad:

Du kanntest die Gina liebe Eva, dass sie bei Sichtung ihres Balles - zum Glück waren ihr fremde Bälle wurscht - ausgeklinkt hat. Ich hatte jedoch auf Gruppenspaziergängen nie einen mit aus gutem Grund. Dass sie dann ersatzweise halt div. Stockis angeschleppt hat, damit ich ihr die werfe, daran kannst Dich wohl sicher erinnern.
 
Ein Ball Junkie ist ein Hund der Hirn total abschaltet und ausrastet wenn er einen Ball sieht;)

Genau und meine Inca ist leider so ein Ball Junkie. :o :(
Dazu hab nicht ich sie gemacht. :rolleyes: Aber wenn man so einen Hund nur auf dem Grundstück hält, fällt einem vielleicht gar nicht auf wie gestört und problematisch dieses Verhalten im Alltag ist.
Inca konnte anfangs nicht mal an einem herumliegenden Ball vorbei gehen ohne auszurasten. Von ballspielenden Kindern rede ich erst gar nicht. :eek: Fußballplatz, etc. Horror pur. Sie hat mich nicht mal mehr annähernd war genommen. Manchmal hab ich ihr im Garten einen Ball gegeben damit sie auch mal spielen kann, aber das hab ich schnell wieder gelassen. Das war kein spielen für sie sondern Stress pur. Ihre Pupillen wurden ganz groß, ein komplett irrer Blick und sie wurde total grob. Sie ließ sich zwar den Ball wegnehmen aber wenn ich den Ball dann wegräumen wollte, ist sie mich ziemlich grob angesprungen und war sofort mega frustriert. Gestört einfach. Ball ist gestrichen für Inca, für immer!
Außerdem ist die Rennerei für Ihre Gelenke eh nichts. Gibt genug andere Möglichkeiten einen Hund auszulasten.
 
Ich finde es auch vernünftiger das Ballspiel als Interaktion mit dem Hund zu sehen!
Man muß nicht immer nur stupide werfen... Ich zb verstecke die Bälle, oder lege den Hund außer Sicht und werfe dann..
Meine vorige Hündin ist komplett ausgeklinkt weil ich es falsch gemacht habe, sie hat nichtmal mehr auf ihren Namen reagiert, ich denke sie hat mich überhaupt nicht mehr wahrgenommen..:(
Mein Fehler..
Ich spiele immer noch mit den Hunden, aber eben anders!
Flyball aktiv mit geeigneten Hunden trainieren ist ok, aber die Wurfmaschine hinstellen, und den Hund einfach machen lassen finde ich auch nicht gut!

Bei mir hat jeder Hund " seinen " Ball!
Ich verstecke beide auf einer großen Wiese und lasse Bea u Sammy suchen, jeder sucht SEINEN Ball.
Das klappt wunderbar!
Werfen auf Sicht mache ich nur höchstens 2 Mal und das ausschließlich nur für Sammy u Charly.
Mein Charly findet Bälle recht uninteressant, er nimmt sie nur den anderen weg, und möchte von ihnen gejagt werden!
Man kann ihn deshalb auch nicht mit einem Spielzeug beim Training belohnen, das geht bei Ihm nur mit Futter, oder " kufteln"..
( er liebt es zu " ringen")

GlG
 
Ich hab so einen Ball Junkie. Schon so übernommen. Hab am Anfang 1x den Fehler gemacht (und nie wieder), dass ich mir gedacht hab "sie wird schon wissen wenns genug hat". Nein, wußte sie nicht. Die rennt wirklich bis sie zusammenbricht. So eine Maschine wäre absoluter Irrsinn für sie. Flyball mach ich deswegen auch nicht.

Wir haben's hinbekommen gottseidank. Ich spiel mit ihr Ball, aber alle 5 Minuten gibts mal 5 Minuten Pause. Das funktioniert super. Und sie muß auch mal liegenbleiben wenn ich werfe. Oder etwas dafür tun, damit ich den Ball werfe. Und das hat einige Zeit gedauert bis sie da ansprechbar war überhaupt. Zu Beginn wenn da wer anderer mit seinem Hund Ball gespielt hat und sie hat mitgespielt... keine Chance. Da hab ich sogar komplett weggehen können, war ihr wurscht.

Lange Rede kurzer Sinn: so ne Maschine ist keine gute Idee. Da putscht sich der Hund nur unnötig auf damit. Besser isses was gemeinsam zu machen.
 
Oben