Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Grade mit so einem Balljunkie - der einen Stresspegel hat von irgendwo... - spielt man nicht Ball, sondern beschäftigt den anders und vor allem ruhiger, damit sich der Stresspegel auch erholen kann und der Hund runterkommt und abschalten kann. Und glaubs mir einfach, ich weiß wovon ich rede, habe ich meine Gina damals doch auch aus Unwissenheit zum Balljunkie gemacht. Heute noch könnte ich mich ohrfeigen dafür und mache mir Vorwürfe. Es war nicht einfach, sie wieder auf Normallevel zu bekommen, ganz weg ging es nie. Und heute bin ich mir auch sicher, dass ich wohl damit auch ihr Krebsleiden und somit ihren frühen Tod verursacht hab.
http://www.doggish-hundetraining.de/balljunkies-die-sucht-der-hunde
Grade mit so einem Balljunkie - der einen Stresspegel hat von irgendwo... -
@UliH beim Flyball muss der Ball nicht unbedingt geworfen werden. Den kann man auch nach den Hürden an der Rampe ankletten.
Smilla war mal im Fly-Ball ein bissi unterwegs - wir hatten sogar so ne Maschine![]()
Nein Helga, nein!!!!
Am Krebs von deiner lieben Gina bist nicht du schuld. Also bitte belaste dich nicht damit. Krebs bei Hunden kommt so oft vordie Ursache kennt man ja noch gar nicht. Vielleicht hat sie eine Veranlagung dazu geerbt?
Aber eine Ballmaschine ist wirklich entbehrlich. Obwohl wenn ich jetzt so nachdenke, wenn man die Ballmaschine nur für einige Bälle zur Verfügung stellt, so würde der Hund das Werfen mit der Maschine in Zusammenhang bringen und nicht das Werfen mit dem Menschen. Würde also vermutlich schnell das Betteln abstellen, wenn man konsequent davon absieht Bälle mit der Hand zu werfen. Es hat alles Vor- und Nachteile.
@UliH beim Flyball muss der Ball nicht unbedingt geworfen werden. Den kann man auch nach den Hürden an der Rampe ankletten.
warum sollte man sich über 25h aufregen? Bezieht sich ja nur auf die Akkuleistung und nicht auf UhrzeitenIch habe das Wort "Bulljunkie" bewußt geschrieben
Mein Chow würde nie und nimmer einen Ball hinterherlaufen, weil er eben kein Balljunkie (Ball-Liebhaber) ist. Für Fly-Ball "braucht" man eine Hund, der Bälle gerne fängt. UNd warum nicht etwas fördern und positiv umlenken?
Das ein Hund keine 25 stunden (komisch, darüber regt sich keiner auf, der Tag hat nur 24 Stunden) einem Ball hinter her springen soll, versteht sich von selbst.
Ball SPIELEN ist für mich was anderes als Ball werfen-und den Sinn einer Ballwurfmaschine in einem Privathaushalt seh ich eher nicht-ich würde mir das Geld ganz klar sparen.
warum sollte man sich über 25h aufregen?..
Dein Chow wäre vermutlich auch arm als "Balljunkie", da er ja von seinem Gebäude her schon nicht wirklich zum Läufer geboren wurde.