Erfahrungen bei Läufigkeit bei Hündinnen

Joe

Anfänger Knochen
Hallo Leute,

könnt ihr mir Tipps geben bezüglich Läufigkeit bei Hündinnen ?
Ich möchte meine Hündin kastrieren lassen. Ich habe aber gehört, man soll eine Hündin einmal läufig werden lassen, damit sich der Hormonspiegel einpegelt.

Beim Gassigehen sehe ich kein Problem, aber beim Besuch der Hundezone. Meine Hündin ist eine Galgomix, die braucht ihren Auslauf.

Oder soll ich sie jetzt schon kastrieren lassen ?

Gruß Joe
 
Also einmal läufig sollte sie schon sein.
Ich halte wenig davon,hunde vorher kastrieren zu lassen.

Wegen der Hundezone. Ist ja nicht so tragisch mal ein paar wochen nicht in die zone zu gehen,es gibt doch viele schöne Plätze in wien an denen man nicht ständig hunde trifft und trotzdem seinem Hund auslauf bieten kann.
Könntset ja zum Beispiel auch zu zeiten gehen in denen man weniger leute antrifft,Frühmorgens oder wenns dunkel wird.
Glaub mir ist halb so wild,und deine Hündin wirds überleben wenns mal weniger auslauf gibt.
Habe auch die erfahrung gemacht das viele läufige hündinnen viel schlafen, bei uns wars zumindest immer so.

Liebe Grüsse
Nina
 
Andererseits gibt es auch viele Tierärtze die meinen das der beste zeitpunkt für diesen eingriff vor der ertsen läufigkeit liegt.
Ich habe auch schon gelesen das der Hormonhaushalt sich so der so umstellt,und das das risiko einer Scheinschwangerschaft und Brustkrebs geringer ist.

Ist wohl eine Streitfrage,da jeder etwas anderes behauptet.
Ich jedoch stehe dazu-> Einmal läufig,und dann Op.
 
Bitte nicht mit einer läufigen Hündin in die Hundezone gehn.
Das gibt ärger mit anderen Hundebesitzern und das zurecht.
Ich bin mit meiner Hündin fast 5 Wochenlang jeden Tag, stundenlang an der Leine rumspaziert.
Ich hab sie nur dort frei gelassen wo wenig, bis gar keine Hunde waren.

Ob vorher oder nachher.. Ich kenne einige Hündinnen die wurden vorher kastriert und einige die nachher kastriert wurden.
Keine Ahnung ob es da irgendwelche Vor oder Nachteile gibt.
Könnte mir aber denken, daß eine Hündin die mit 6 Monaten schon kastriert wurde, eventuell Entwicklungsprobleme bekommt.
 
Sorry, war unüberlegt von mir, das mit der Hundezone. Ihr habt recht, ich habe es selbst einmal erlebt, was sich abspielt wenn eine Hündin läufig war. Die Hündin hatte zwar ihre Stehzeit kurz hinter sich, aber trotzdem flippten die Rüden aus. Auch mein zweiter Hund.

Gruß Joe
 
Hundezonen solltest du wirklich meiden.
Und auch nicht dann gehen, wenn keine Hunde da sind, denn der Geruch bleibt, und dann könnten die Rüden trotzdem durchdrehen, obwohl deine Hündin garnicht mehr da ist.

Zum Thema Läufigkeit: Ich vertrete auch den Standpunkt, dass die Hündin mindestens 1 x läufig werden sollte.

Gib doch mal in der Suchfunktion (bei den Buttons oben im rechten Eck, bei "mein VB" etc.) das Wort "Läufig" oder ähnliches, ein. Da kommt einiges, und es sind sicher ein paar Infos dabei, die dich interessieren könnten.
 
Mittlerweile ist es in vielen Ländern üblich die Hündinnen vor der ersten Läufigkeit zu kastrieren. Ich kenne einige, die vorher kastriert wurden und es ist keine irgendwie geartete Entwicklungsstörung zu erkennen. Wenn ich wieder eine Hündin kriegen sollte, würde ich sie vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen - da ich aber auch in Zukunft nur Tierschutztiere haben werde, stellt sich das Problem für mich wohl nicht ;)
 
Original geschrieben von Nando
Mittlerweile ist es in vielen Ländern üblich die Hündinnen vor der ersten Läufigkeit zu kastrieren. Ich kenne einige, die vorher kastriert wurden und es ist keine irgendwie geartete Entwicklungsstörung zu erkennen. Wenn ich wieder eine Hündin kriegen sollte, würde ich sie vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen - da ich aber auch in Zukunft nur Tierschutztiere haben werde, stellt sich das Problem für mich wohl nicht ;)

Finde es abartig Hunde vor der ersten Läufigkeit zu kastrieren und sie ihre Enwticklung nicht durchzumachen...

Ich bin kein Kastrationsbefürworter, mußte meine Hündin aus gesundheitlichen Gründen ( Milchdrüsengeschwüre) kastrieren und habe zweimal abgewartet. Wenn du dein Tier wirklich gut beobachtest kannst du es deutlich sehen wieviel reifer ein tier die läufigkeit macht. Zoe war 2 als sie kastriert wurde und somit wenigstens schon ein weinig reifer!!!

Hund vor der ersten Läufigkeit zu kastrieren hat nachteile, du stoppst ihr wachstum..alle hunde die vor der ersten L kastriert wurden sind klein und ewige babys.. In amerika ist es gang und gebe die hunde davor zu kastrieren und sie haben alle einen niedrigen entwicklungsstand. bei einer studie kam sogar heraus dass die hunde alle für immer babies sind und hunde die nach L kastriert wurden kaum mehr einordnen können!!


WEnn man schon den Hormonhaushalt durcheinander bringt und künstlich eingreift dann erst wenn der Hund ein richtiges Entwicklungsstadium erreicht hat!


Inge hat es mal schön ausgrdrückt: ein Mensch der je einmal selbst hormontabletten genommen bzw in seine hormonhaushalt eingegriffen hat weiss welches durcheinader es im menschen anrichtet!

Ohne groß nachzudenken und gesundheitlichen problemen sollte man diesen großen eingriff nicht wagen!!!


Da ich ja auch im tierschutz bin , bin ich natürlich auch für die kastration um die unkontrollierte vermehrungen zu stoppen ( spanien)...
 
Abartig finde ich es ganz und gar nicht, aber das ist wohl eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss und wahrscheinlich auch individuell auf das Tier abgestimmt.

In den südlichen Ländern halte ich das frühe Kastrieren für unbedingt erforderlich, denn meistens führt schon die erste Läufigkeit zu - wiederum unerwünschten - Nachwuchs.
 
@ Cleopatra:

Danke für den Tipp mit der Suchfunktion, hat mir wirklich geholfen.
Mir ist aufgefallen, daß ich ein altes Thema aufgewärmt habe.

Gruß Joe
 
Oben