maja3107
Medium Knochen
Hallo an alle,
mein Zwerg kratzt sich ziemlich intensiv und nach TA-Wechsel haben wir jetzt endlich einen Allergietest gemacht. Bis jetzt liegt nur ein grobes Ergebnis vor, zur Spezifizierung wird jetzt ein weiterer Test gemacht. Bisher ist nur klar, dass es ein Indoor-Problem ist. Die TÄ schlug im Falle einer Hausmilbenallergie eine Hyposensibilisierung vor. Hat da bisher jemand Erfahrung gemacht? Mir geht es wirklich vor allem darum wie euer subjektives Empfinden war, ob sich tatsächlich eine Besserung eingestellt hat? Wurde es nur kurzfristig besser oder war dann langfristig Ruhe? Mein Rüde wird im Januar erst 2 Jahre alt, da sollte er sich mit dem ständigen Kratzen nicht sein Leben vermiesen, daher suche ich dringend Rat.
Danke schon mal im Voraus.
MfG
maja
mein Zwerg kratzt sich ziemlich intensiv und nach TA-Wechsel haben wir jetzt endlich einen Allergietest gemacht. Bis jetzt liegt nur ein grobes Ergebnis vor, zur Spezifizierung wird jetzt ein weiterer Test gemacht. Bisher ist nur klar, dass es ein Indoor-Problem ist. Die TÄ schlug im Falle einer Hausmilbenallergie eine Hyposensibilisierung vor. Hat da bisher jemand Erfahrung gemacht? Mir geht es wirklich vor allem darum wie euer subjektives Empfinden war, ob sich tatsächlich eine Besserung eingestellt hat? Wurde es nur kurzfristig besser oder war dann langfristig Ruhe? Mein Rüde wird im Januar erst 2 Jahre alt, da sollte er sich mit dem ständigen Kratzen nicht sein Leben vermiesen, daher suche ich dringend Rat.
Danke schon mal im Voraus.
MfG
maja