Er frisst einfach nicht....

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Toya frisst nicht :( Das alte Lied: Napf angucken, ein paar Bissen nehmen, weggehen. Er is nicht krank oder so, das "Gelegenheits-BARF" frisst er gierigst, aber Trockenfutter guckt er mit dem Hintern nicht an. Wenn's ne neue Sorte gibt, frisst ers ein paar Tage lang, dann is Schluss.
Jetzt hab ich ihm ein Dressing, eine Soße für Hunde, die sich mit Trofu schwer tun, reingekippt, 3 Tage lang klappte das und schon isses nicht mehr gut genug :rolleyes: :mad:
Ganz barfen will ich ihn auch nicht, wenn er nämlich sowas Gutes zu verteidigen hat, wird er schonmal gefährlich und meine Katzen sind sehr dreist, das is mir zu riskant.
Wie bring ich den zum Fressen?? Er is ganz dünn um die Hüften rum, richtig eingefallene Flanken hat er...
 
Ore-sama schrieb:
Er is nicht krank oder so, das "Gelegenheits-BARF" frisst er gierigst, aber Trockenfutter guckt er mit dem Hintern nicht an.
Ganz einfache Erklärung ... er is ein sehr gescheiter Hund :D
Futter verteidigen abgewöhnen is Erziehungssache, deswegen aufs Rohfüttern zu verzichten ... ?!
 
Ich hab mitn allen Mitteln versucht, es ihm abzugewöhnen, es hilft nichts. Wenn er in einen extra Raum kommt, wird er erst recht misstrauisch und rührts nicht an, knurrt nur dämlich vor sich hin, das Theater hatte ich schon mal. Er is wirklich ein komplizierter Esser....
 
und was wäre wenn man während des fütterns die katzen wegsperrt, in den garten lässt, etc..?
 
du hast nur für miyu eine box oder? sonst wäre das die lösung die mir am besten erscheint - eine box für toya, wo er sich sicherfühlt und dort auch in ruhe fressen kann ;)
 
hades schrieb:
du hast nur für miyu eine box oder? sonst wäre das die lösung die mir am besten erscheint - eine box für toya, wo er sich sicherfühlt und dort auch in ruhe fressen kann ;)
Genau dafür hat auch er schon lange eine, und er mag das Ding auch. Aber mit dem Fressen war das dann so ne Sache. Suppenhuhn rein, Hund rein, von 18 uhr abends bis 10 uhr morgens: "GRRRRRRROOOOOOOAAAAAAAAAARRRRRRR!" bis es mir dann gereicht hat. Katzen wegsperren is auch schwierig. Toya braucht unheimlich lang und sein Fressen steht im selben Raum wie Katzentürchen und Katzenfutter.
 
nicht so viel trara drum machen.
futter hin, nach 15 minuten wieder weg. und zur nächsten fütterungszeit das selbe spiel.
wird schon net verhungern ;)
 
also ehrlich gesagt, verstehe ich das ganze tam tam nicht :confused:

es wird doch wohl EINEN ruhigen ort geben, wo der hund ungestört fressen kann?? ob mit od ohne box...

und wenn er es in einer viertel stde nicht schafft - pech...
wenn er ordentlich hungrig ist, frisst er sicher überall...

wir sind mit unserem hund viel unterwegs - fürs fressen such ich ihr dann eine ruhig ecke und gut ist...

such ihm einen extra raum - u wenns d keller ist - wo wirkl keiner der restl bande ständig vorbei latscht u dort wird er gefüttert - irgendwann kapiert ers schon ;)
 
Ore-sama schrieb:
Er is nicht krank oder so, das "Gelegenheits-BARF" frisst er gierigst, aber Trockenfutter guckt er mit dem Hintern nicht an.


Wieso barfst du ihn dann nicht einfach? Hört sich nach der einfachsten Lösung an! :)

lg Vivi
 
vivime schrieb:
Wieso barfst du ihn dann nicht einfach? Hört sich nach der einfachsten Lösung an! :)

lg Vivi
Weil er dann wie gesagt jedesmal zum Monster wird; und der vorgeschlagene ruhige Raum wirkt leider immer beunruhigend auf ihn: "Hm? Ich werd alleine eingesperrt? Is das Futter vergiftet oder was....?". Als hätte ich das nicht schon alles durch.
 
Ore-sama schrieb:
Genau dafür hat auch er schon lange eine, und er mag das Ding auch. Aber mit dem Fressen war das dann so ne Sache. Suppenhuhn rein, Hund rein, von 18 uhr abends bis 10 uhr morgens: "GRRRRRRROOOOOOOAAAAAAAAAARRRRRRR!" bis es mir dann gereicht hat. Katzen wegsperren is auch schwierig. Toya braucht unheimlich lang und sein Fressen steht im selben Raum wie Katzentürchen und Katzenfutter.[/quote

Hallo
Habe auch 4 Katzen die auch ganz Wild auf das Futter vom Hund sind.Aber sie halten beim Fressen immer abstand zum Hund.Hat sie einmal angeknurrt,und das haben sie sich das gemerkt.Außerdem kann man die Katzentüren verschlissen. Und die 5-10 Minuten die der Hund zum Fressen braucht,können die Katzen auch mal vor verschlossener Tür sitzen.
Mein Hund hat die meisten TF arten entweder nicht vertragen oder er mochte sie nicht,ging mir ähnlich wie dir.Bin jetzt auf Rohfütterung umgestiegen ,und sind beide sehr zufrieden damit.Und deinem Hund scheint es auch zu schmecken,wieso willst du dann nicht damit weitermachen.An den Katzen sollte es nicht scheitern.
Mfg.Lara
 
du machst es dir schon gern selber schwer, gell :p

das ist jetzt echt nicht bös gemeint - aber mir kommt vor, du machst hier ein problem, das gar keins ist - mit etwas konsequenz wirst du deinem hund schon einen ruhigen fressplatz, den er auch annimmt, verschaffen können ;)
 
Oben