Epilepsie und Getreide

gelöscht_05

Gesperrt
Medium Knochen
hab mich ja schon immer mit dem thema "futter" beschäftigt und bin durch zufall in einem anderen forum drauf gestoßen, das getreidehaltiges futter anfälle auslösen kann, und deshalb vermieden werden sollte.

können die besitzer, die hunde mit epilepsie haben, vielleicht was dazu schreiben?? erfahrungen, meinungen ??

auch sonst ist jeder, der sich damit auskennt herzlichst eingeladen etwas dazu zu sagen :D
 
Hallo!
Ja solche Meldungen hab ich auch schon gelesen. Eigene Erfahrungen hab ich GsD noch nicht.
Ein Beispiel:
www.border-terriers.nl
www.de-border-terrier.com/spikes-disease
www.de-border-terrier.com/border-terrier/home.htm

Hat mich natürlich besonders interessiert und deshalb hab ich auf Rohfutter umgestellt.
Da Epilepsie viele ungeklärte Auslöser hat und haben kann, ist es schwer zu sagen, was es genau bei jedem einzelnen Hund ist.

Ich finde es aber immer hilfreich, auf Beobachtungen von betroffenen Hundehaltern zurückgreifen zu können. Daraus kann man vielleicht die richtigen Schlüsse ziehen und im täglichen Umgang, Fütterung, Pflege, Vorsorge treffen.
Nicht außer Acht lassen sollte man auch die Auswirkungen von Wurmmitteln, Impfungen, Zeckenmittel usw. Womöglich ist auch ein Zusammenkommen mehrerer solcher "Pflege- und Futtermittel" u./od. Medikamente für manche Hunde der Auslöser.

Es ist ja letztendlich egal was die Ursache ist (für die schon Betroffenen). Wichtiger scheint mir zu erfahren, wie man weitere Anfälle verhindern kann um dem Hund ein sicheres angenehmes Leben zu ermöglichen.
 
Hi!
Direkter Zusammenhang - nein.
Meine Hunde wurden vorher schon weitgehend getreidefrei ernährt, seit Meggy im Nov.07 den ersten epileptischen Anfall hatte bekommt sie gar kein Getreide mehr.
Da ich sowieso der Meinung bin das Hund kein Getreide braucht seh ich halt nicht ganz warum ich einem Hund dem es eh schon nicht gut geht, zusätzlich das Leben durch Getreide erschweren sollte (Verdauung).
Meggy hat jetzt mal von den kleinen ein Stück Brot erwischt - passiert ist nichts, aber sie ist auch auf Phenobarbital.
Lg
Sandy + Bande
 
Ich füttere meinen Epi-Hund Robin sicherheitshalber auch vollkommen glutenfrei. Das macht überhaupt keine Mühe und ich habe den Eindruck, dass es für ihn besser ist. Z.B. ist seine Verdauung jetzt super, wofür ich aber hauptsächlich das Gladiator plus verantwortlich mache.

lg
Gerda
 
Hallo!

Bin neu hier im Forum und gerade aktuell auf der Suche wegen Leckerlies für Epilepsiehunde (eröffne dazu noch ein neues Thema). Mein Kromfohrländerrüde Fango hat Epilepsie (seit Oktober 2007), er wird seit Februar dJ NUR NOCH gebarft, davor hat er auch Rohfutter als Hauptmahlzeit bekommen, aber zusätzlich ein bisschen Dose in der Früh. Der letzte Anfall wurde nach einer Fütterung von MAIS ausgelöst. Seit Oktober füttern wir getreidefrei. Dass Mais dazugehört ist mir in dem Moment entflogen.
Kenne einige Kromis die getreidefrei ernährt werden und es ihnen hilft.

LG,
Eva
 
Ich habe keinen Hund der Epileptiker ist, ich bin es selbst. Meine Erfahrungen sind das vor allem Weizen nicht das beste ist. Aber die Anfälle kommen nur zu 30% durch die Ernährung. Es gibt 400 verschiedene Arten der Epilepsie, bei Tieren nicht so viele, aber ich denken das es sich ähnlich verhält, der Grund für einen Anfall sind meist, Streß,SChlafentzug, Freude, oder Angst. Alle extremen Gefühle. Ein Epianfall ist ein plötzliche Gefäßerweiterung im Gehirn, auch beim Hund. Und manchmal helfen Medikamente oder Ernährung nichts, da ist das Gehirn überlastet und nimmt sich ne Auszeit=Epianfall.
Lg Xedu
 
Oben