Enya wird zu grob

Flummi

Super Knochen
Ich hab jetzt das Problemchen, daß Enya ziemlich grob ist/wird wenn sie mit Julie spielt/rangelt.

Sie zerrt sie am Halsband durch die Gegend sodaß ich es zu Hause mittlerweile runter geben muß.

Sie rennt hinter Julie her und beißt sie immer in den Schwanz.
Sie beißt Ihr in die Ohren, schnappt sie an der Kehle und am Genick. Ja klar, sobald Julie steif liegen bleibt läßt sie wieder los aber nur um gleich danach sobald Julie wieder aufgestanden ist das ganze von vorne zu beginnen.

Ich weiß jetzt nie so recht ob ich mich einmischen soll oder nicht...meist greife ich erst ein wenn Julie mir wirklich schon leid tut. Ist dann aber auch nicht von langer Dauer.

Also was ist richtig? Meine Julie quälen lassen und nur im Notfall eingreifen oder soll ich immer motzen?

Sie beginnt auch die Katze zu jagen - da greife ich allerdings immer gleich ein...jaja sie kommt dann unterwürfig zu mir mit "entschuldige bitte frauchen blick" aber irgendwie kann sie nicht immer wiederstehen.

Für Tipps bin ich euch sehr dankbar :confused: :)
 
Ich denke, wenn du eingreifst, wirst du auf Dauer nicht das erreichen, was du willst. Ich hab damit schlechte Erfahrungen gemacht. Bei meinem Großen hab ich immer eingegriffen, wenn er dem Kater was tun wollte. Mittlerweile lässt er sich sowohl vom Kater als auch vom Kleinen (meinem Malteserbabyschatzi) ALLES gefallen. Er traut sich einfach nicht mehr, sich zu wehren. Wenn du also bei Enya auch immer eingreifst, wird das ganze VIELLEICHT irgendwann nach hinten los gehen. Normalerweise machen Hunde sich das irgendwann selbst miteinander aus.

Natürlich kenn ich deine beiden nicht, es ist nur so ein Gedankengang...

Welcher Rasse gehören deine beiden denn an, sind beide Malteser? Und wie alt sind sie eigentlich?
 
hier die beiden...julie wird 2 jahre und enya ist fast 5 monate und körperlich natürlich überlegen.

natürlich will ich nicht das enya sich dann nicht mehr wehren traut aber julie ist halt irgendwie arm dran im moment
 
ich würde nett aber bestimmt eingreifen. dazwischen drängen bzw enya auf die seite schieben. schimpfen würde ich aber nicht.

es besteht die gefahr, dass enya lernt, dass sie mit kelinen hunden machen kann was sie will.
 
Habe die Erfahrung gemacht, dass Einmischen gar nichts bringt auf Dauer. Julie muss sich irgendwann einfach selbst wehren - wenn es ihr wirklich zu viel wird, wird sie das auch tun. Natürlich ist das blöd, wenn die "Grosse" die Kleine immer traktiert, schimpfen bringt nur im Moment vielleicht was, wobei ich nicht mal sicher bin, ob Enya versteht, warum du schimpfst, sie macht doch auch ihrer Sicht nichts schlimmes, sie spielt doch nur. Dass sie zu grob ist, kann sie einfach nicht einschätzen. Vielleicht hilft auch in eine Hundegruppe zu gehen, mit beiden, wo Enya dann auch mal untergebuttert wird. Nando hatte im Tierheim einen Kumpel, der ihn immer bestiegen hat, stundenlang. Nando hat es sich gefallen lassen, ich bin mind. 37 mal dazwischen - ohne Erfolg - nach ca. 1 Stunde ist es Nando dann zu viel geworden, er hat den anderen Rüden über die ganze Wiese gejagt, auf den Rücken geworfen - hat dabei echt laut und gefährlich geknurrt - und dann war das geklärt, es gab nie wieder Probleme zwischen den beiden. Drum glaub ich, dass Julie Enya selbst die Meinung sagen muss, und das klar und deutlich, dabei kann ihr keiner helfen.
 
triff dich mal mit mir und scooby...der ist auch so grob und die katzen jagt er auch immer :rolleyes:

vielleicht lernen beide was...nämlich daß es weh tut wenn man grob ist :confused:
 
Würde mich nur dann einmischen wenn es zu wild wird, bis zu einem gewissen Grad habe ich Jack den kleinen Bully unterwerfen lassen, aber am Feld ist er z.B. zu wild da greife ich schon ein, da muss er sich beruhigen und dann kann er wieder weiter spielen.

Zu Hause gibt es gewisse Regeln die Jack auch einfordert, z.B. das er als erster gestreichelt wird, als erster Futter bekommt, als erster von den beiden bei der Tür rausgeht, wenn da der Kleine nach gut dünken agiert kann Jack ganz schön böse werden.

Bully hat auch die erste Zeit "gelitten", aber da mußte er durch, der is nur am Boden rumgerollt, zeitweise ist das heute noch der Fall, aber es ist wichtig das es klargestellt wird wer was machen darf.
Darum bin ich nur dazwischen wenn es zu wild war, Bully ist ein Quietschpupperl noch dazu, aber was sein muss muss sein, wenn er sich gegenüber jack brav unterordnet is gar nix, nur denkt halt der kleine Bully nicht im Traum daran.
Komischerweise wenn sie alleine sind ist nix, nur wenn eine oder mehrere Personen im Raum sind.
 
ich würde nicht schimpfen! nur dazwischen gehen, wenns zu wild ist.
klar muss julie sich selbst wehren. trotzdem hast du das recht, zu wilde spiele zu unterbinden.

ich hab das beim kennenlernen des katers gemacht, es hat gut funktioniert und dimmi hat kapiert, dass mit dem kater nicht so wild gespielt werden darf.

und natürlich lernt ein hund (und schon gar kein welpe) das sofort, das erfordert geduld.
 
eingreifen ist keine gute idee, die hunde müßen sich das selbst ausmachen (natürlich nur bis zu einem bestimmten grad)
es ist wichtig das sie selbst von einander lernen wann schluß ist.

es sieht oft für den menschen so aus als ob es zu wild wäre, und man hat dann ebenso oft das bedürfnis dem schwächeren helfen zu wollen, aber wenn du jetzt eingreifst, dann ist wie man so schön sagt, hopfen und malz verloren.........du bist schließlich nicht immer und zu jeder zeit da um zu helfen.

dieses geplänkel gehört einfach dazu, solange es nichts ernsthaftes ist, zu schauen und kontrolliert beobachten.
 
na dann dürfte ich es im großen und ganzen eh richtig machen...ich schau immer zu und wenn es echt zu extrem wird dann brüll ich mal kurz ein scharfes "enya aus" hin.

ich bin eh keine "angekackte" was jetzt den kleinen hund betrifft aber es kommt immer öfter vor das julie vor lauter purzelbaum schlagen weil enya sie ständig niederrennt, unterwirft usw...zu gar nix kommt und dann echt schon einen angewiderten eindruck macht.

naja und da julie bis jetzt ja alleine war und so wie es aussieht aber enya die höhere position in dem hunderudel einnehmen wird wird julie wohl zurückstecken müssen...seh ich das richtig?
 
hi!

Also ich würde auch nicht eingreifen!
Luna hat das alles schon gelernt wie sie sich anderen hunden gegenüber verhalten muss! ob jetzt ein kleiner hund kommt oder ein großer ! sie weiß schon ca wie weit sie gehen darf! da hat die hundeschule gut mitgeholfen!
denn wir haben alle größen! vom kleinen dackel bis zum großen hoverwart!

gehst du viel mit ihr spazieren das ihr andere hunde trefft? die werden ihr das auch beibringen!

viel glück dabei!
 
Hallo!

Ich besitze auch so ein Gespann. Die große wird im April 5, die "Kleine" ist jetzt fast 7 Monate alt.
Meine große war am Anfang ziemlich zickig zu der kleinen, doch nach nem Monat durfte sie dann alles machen.
Die große hat sich auch traktieren lassen. Und nie Anstalten gemacht sich zu wehren. Es war ja ihr Baby,.......
fremde Welpen hätte sie sofort weggeputzt. Nut bei ihrem Baby hatte sie irgendwie Hemmungen.

INun zum Thema: Ich habe sehr wohl eingegriffen. Habe einfach laut Aus gesagt, und die kleine begriff dass sie gemeint war und hörte auf, die Große dauernd zu belästigen.
So hat die große erkannt, dass ich auf ihrer Seite stehe, und es durchaus erlaubt ist, sich zu wehren.
Spielen ist durchaus ok, hab ich ncihts dagegen, doch die Kleine hat die Große immer regelrecht belagert, wenn ihr fad war.
Dauernd in die Füße gebissen, in die Ohren gezwickt,.....etc

Also wie gesgat ich würde sehr wohl eingreifen, schon alleine um das Selbstbewusstsein des Großen zu stärken. Und auch der kleinste süßeste Welpe muss lernen, das mobbing einfach tabu ist.

Mir ist aufgefallen dass in den meisten Welpenschulen bei sowas auch nciht eingegriffen wird, wenn 2-3 Welpen einen anderen runtermachen. Ist ja nur Spiel, und die machen sich das schon aus,......
Blödsinn. Auch die Wolfsmam geht dazwischen wenn zu sehr gerauft wird und es ungerecht hergeht.
Ich denke also nicht dass ein Welpe sowas von anderen Welpen oder Junghunden lernt.
Ich finde ich als Rudelführer habe diese Aufgabe im Rudel für Ruhe zu sorgen. Und wenn ich Ungerechtigkeiten sehe, fahre ich dazwischen und belasse es gleich dabei. Meine kennt das schon, legt sich dann hin, und akzeptiert es.

Lg Alessa & Candy (alte) und Chilli (junge)
 
Oben