Entzündung am Fuß;

steffilein3

Medium Knochen
Liebe Wuffler,

Ich brauche wieder einmal euren Rat. Meine Maus hat jetzt seit ca. 1 Woche eine Entzündung am Vorderlauf. Antibiotikum hat er bereits bekommen. Das Problem ist jetzt nur das die Wunde nicht so wirklich zuwachsen will. Muss den Fuß auch die meiste Zeit verbinden, da er ansonsten schleckt :-( Kann mir jemand einen Tipp geben wie die Wunde schneller zuheilt??

Danke schon mal im Voraus,

LG Steffi
 
Eine Plaudertasche bist du ned.

Ist es das Schäferhundbaby in deinem Profil? Oder ist das inzwischen ein alter Hund?

Eine "Entzündung an einem Lauf" wurde bei meinen Hunden schon aus folgenden Gründen diagnostiziert:

- Krallenabriss
- Schnitt im Ballen
- Schiefer im Ballen
- Bienenstich im Ballen
- Hornhaut vom Ballen abgerissen
- Arthrose
- Muskelverletzung
- Zerrung

Was denn nun? Weißt du, niemand wird dir raten können, wenn man nicht weiß, was deinem Tier fehlt.
Ein entzündetes Gelenk ist was anderes als eine Verletzung von einem rostigen Nagel.
Für eine Entzündung kann es x Gründe geben.

Wir haben letzte Woche auch auch gehumpelt. Dem Muskelriss (Hund) wurde Schonung verordnet, dem Schiefer (Hund) Bäder mit Käsepappel, der Arthrose (Mensch) Ruhe und Schmerzmittel.
 
Ja mehr kann ich dir auch nicht sagen. Er hat jetzt nichts beim Gelenk oder Knochen. Es ist momentan nur noch eine kleine Fleischwunde da welche nicht zuwächst. Mein Hund ist mittlerweile 3 Jahre. Am Vorderwurzelgelenk ist es jedoch auf der Außenseite.
 
Ohne Rückfrage beim Ta wirklich nicht.

Aber Käsepappel ist normalerweise gut bei schlecht heilenden Wunden.

Mein früherer Hund hatte mal so ein Wunde am Vorderlauf aufgrund starken Juckreizes. (Atopische Dermatitis.)
Er hat einfach dauernd herumgeknatschgert, sicher war es zum Teil schon schlechte Gewohnheit. Die Stelle musste ich wirklich sehr konsequent abdecken.

Edit: Der Wundhonig ist ganz toll, den kriegt meine 100jährige Oma für ihre sehr, sehr, sehr dünne Haut über den Schienbeinen. Sie hatte ständig Wunden und damit heilen sie nun. :-)
 
Oben