Entschuldigung vs. Würde

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Letzte Woche war Testexamen Japanisch. Ich versteh ne Frage nicht, frage die Dozentin, übersetze (und scheinbar löse) dabei ungewollt die Frage, weil ich keinen Bock hatte, Japanisch zu sprechen und halt auf Niederländisch fragte.

Schreit die mich doch ne geschlagene halbe Minute an! Ich will was sagen, aber kreischt se weiter "ICH WILL NICHTS HÖREN!!!!" :mad:
Sowas pisst mich echt an. Vor allen Leuten wie ein kleines Kind angemault zu werden, ja und warum eigentlich? Bei sowas bin ich sehr nachtragend und Stunden später, hab ich mir meine Wut in meinem Blog von der Seele geschrieben. Heute, ne Woche später, verkündet sie der ganzen Gruppe: "Und das hier richtet sich an Anna" :rolleyes: :mad:
Ich sag, das Verplappern war ein Versehen.
Sie sagt, ja dann soll ich mich doch per eMail oder Brief dafür entschuldigen.

Da war ich erstmal baff.

Moment... hab ich was nicht mitgekriegt? Entschuldigen, wofür? ICH? Bei IHR? Moment mal, hatte SIE mich nicht angebrüllt, nur weil ich mich verplappert hab? Und sowieso, meine Mitstudenten sind nicht blöde, die hätten die Frage auch ohne meine versehentliche Übersetzung lesen können :rolleyes: Wenn sich hier einer entschuldigen sollte, dann jawohl sie :mad: Aber neeeeeeeeiiiiiiiin, Dozenten ham ja immer recht! Wie damals, wo der eine Dozent mich meinte, anzeigen zu müssen, weil ich angeblich meinen Hund auf ihn gehetzt hab, und der Direx wollt nix hören ne :mad: :rolleyes:

Ich hab ihr ganz ruhig, auf Japanisch wie sie's mag, erklärt: Eine Entschuldigung ist dafür da, sich von seinen Schuldgefühlen zu befreien. Wer diese mangels Verbrechen nicht hat, entschuldigt sich nicht.
Das einzige, wofür ich mich im Nachhinein hätte entschuldigen können, war, sie in meinem Blog eine Bit**, ne alte Schachtel und ne Pseudo-Geisha aus der Sengoku-Ära (Jap. Mittelalter) zu nennen :rolleyes: Aber was liest die auch meinen Blog? Überhaupt, wie hat sie den gefunden??????

Naja, jedenfalls, entschuldigen, nee. ICH nicht. Sie erklärte mir noch, dass ich mit der Einstellung in Japan nicht weit käme, weil da auch von Unschuldigen für jeden Furz ne Entschuldigung (wörtlich "Ich hatte keine möglichen Gründe, dies zu tun") erwartet wird. Ja, sag ich, wir leben hier aber in Belgien und ich werd auch bei Gott nicht nach Japan auswandern und ich weiß auch, warum. Das is das Problem bei ihr. Sie lebt mental in Japan und nicht im Modernen! Die is total archaisch, fehlt noch, dass sie "zamasu" an ihre Sätze hängt wie die alten Königinnen :rolleyes:

Wie steht ihr zu sowas? Um des lieben Friedens willen oder gar ohne jeglichen Grund, einfach weil's gefordert wird, entschuldigen? Oder rechtbehalten, wer recht hat?

oshiri-kun.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

also würd das jetzt das berufsleben betreffen würd ich sagen: ja, entschuldigen
privat: musst du für dich entscheiden und vertreten. du kennst sie immerhin besser u. weißt ob sies dich künftig spüren lässt, wenn du dich nicht entschuldigst (u. ob du dir das antun willst)

leider ist es heute oft so, dass man sich für sachen entschuldigen muss, "um des lieben frieden willen" auch wenn man keinen fehler am eigenen handeln entdeckt hat :(

ich "durfte" mich auch schon öfter bei kunden entschuldigen, obwohl ich 100% im recht war, nur um große aufträge nicht zu verlieren - that´s life

lg barbara
 
Ich würde mich dafür entschuldigen, dass ich mich verplappert habe, aber ebenso mitteilen, dass ich meiner Wut aufgrund ihres massiven Auftretens Luft machen musste. Die Art und Weise, wie dies geschehen ist, ist sicher zu diskutieren, aber letztendlich passiert. Grundsätzlich würde ich ihr aber ebenso nahe bringen, dass BEIDE ihr Verhalten in diesen Situationen reflektieren sollten.
 
Hallo,

weißt du, ich glaube einfach, es gibt Situationen im Leben, da sollte man sich halt einfach für seinen Teil entschuldigen.

Und die Fälle, wo sich einer für etwas entschuldigen sollte und die anderen, die rumbrüllen und Dinge von sich geben, die mehr als beleidigend sind (vor allem dieses mehrere auf eine Person liebe ich :rolleyes: ), sich nicht entschuldigen müssen - ja diese Situationen kenne ich nur zu gut. Und entweder man schafft es dann da drüber zu stehen und sich zu denken - ja meine Güte, die wollten doch nur gut da stehen und sollten vielleicht lieber mal darüber nachdenken, was sie so an Schwachsinn von sich geben - oder man muss seine Konsequenzen ziehen. Im Privatleben geht das sicher noch einfacher als im Berufsleben - leicht ist es in keiner der Sparten.

Auf jeden Fall denk dir immer eins: Wer es notwendig hat zu schreien und dabei auch noch beleidigend zu werden, der ist ohnehin schonmal im Unrecht, denn so jemandem gehen nur die Argumente aus. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben