Englische Bulldogge- Old English Bulldogge - Züchter

  • Ersteller Ersteller Tyson1
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tyson1

Guest
Guten Abend liebes Forum!

Ich möchte schon seit langem einen Hund-jedoch überlege ich schon lange bezüglich der richtigen Rasse. Den Thread eröffne ich deshalb, damit mir vielleicht einige von euch Seiten von seriösen Züchtern geben könnten.

Jedoch möchte ich mich vorerst auch informieren, ob denn eine dieser Rassen sich überhaupt bei mir wohlfühlt. Im Internet kreuzen sich die Meinungen aus diesem Grund bin ich hier.

Ich lebe in einer Wohnung 90 cm² und habe keinen Garten! Jedoch wohne ich neben einem rießen Park, und neben einem Bauernhof mit einen großen Feld. Ob das meinem Hund dann genügt weiß ich leider nicht, natürlich ist für einen Hund das wichtigste das er genug Auslauf bekommt, genug Beschäftigung und genug Zuneigung von seinem Frauchen/Herrchen. Das alles kann ich natürlich bieten.

Wie ist das Wesen von diesen Hunden?
Und was ist nun der wirkliche Unterschied zwischen englischen und old english Bulldoggen außer das die olde etwas stämmiger sind?
 
Ich persönlich würde die Continental Bulldog bevorzugen, die ist leichter und hat viel weniger Probleme mit der Atmung. Sie kommt der Ursprungsrasse näher.
Die heutige Bulldogge fällt für mich unter Qualzucht, sie ist viel zu schwer und hat mit der Atmung probleme. (wie der Mops)
http://www.pickwick-bulldogs.ch/
http://www.continental-bulldogs.ch/

ich habe dir nur irgendeinen Züchter rausgesucht, kann den Züchter daher nicht empfehlen weil ich ihn/sie nicht kenne.

lg Betty
 
mach dir keinen kopf,das reicht vollkommen!!!!
ich hatte 2 fila brasilieiros auf 82 qm,
es kommt drauf an,wieviel die hunde beschäftigt werden,
dier sollen in der wohnung ja nur schlafen,und sich nicht austoben!!!!
lg,irene
 
hey, ich habe ja eine englische bulldogge , seid 5 jahren, damals habe ich noch in einer 1 zimmerwohnung gewohnt und das hat super geklappt.
diese rasse vordert nicht wirklich viel auslauf und vor 9 h, brauche ich ihn auch nicht wecken!!!
dabei ist unser ayck , noch ein recht beweglicher und leicht gehaltener, seiner art.
würde dir aber zum old english bulldog raten! zwar sieht unser, den tierarzt auch nur zum impfen, aber ich kenne sehr viele kranke EB´s! es wird halt sehr viel sch*** mit dieser rasse gemacht!

liebe grüße
sveny
 
Hallo!

Auch wird haben eine Englische Bulldogge! Zwar mit Papieren, aber ja einen viel zu viel ausgeprägten Unterbiss usw.

Sie ist jetzt mittlerweile knappe acht Jahre und hatte eigentlich nie viele gesundheitliche Probleme!

Aufgrund der Muskelmasse usw. ist sie kein Hund für lange Spaziergänge oder jetzt der große Hundeschulehund! Auch unsere Elly hat zu Mindest die BGH A mit Vorzüglich bestanden! ;)

Jetzt im Alter fangen jedoch immer mehr Problemchen an! Von Blutohren - immer Sommer fast unmöglich etwas zum unternehmen - weil sie wenig Luft bekommt! usw.

Und wir haben Sie immer relativ schlank gelassen! ;)

Sie sind zwar schöne Hunde - aber sehr ruhig und stur und man muss wissen was man machen will mit Ihnen! Also Liebhaberhunde! ;)
 
Oben