O
Orlando
Guest
SimoneB schrieb:Hallo Orlando,
bin zwar nicht Danielle,
aber eine Flugpatenschaft kostet gar nichts für den Reisenden!
Jemand, der eine Flugreise plant kann seine Daten, wann er reist, Abflug und Zielflughafen bei verschieden Seiten melden:
z.B. http://www.flugpate.de
oder http://www.flugpaten.com
Schön wäre es, wenn man vor der Buchung anfragt, ob es möglich bzw. im Flugzeug auf der Rückreise noch Platz ist, eine Fugbox mit Hundi unterzubringen bzw. wenn schon bekannt ist, dass eine Organisation sucht, sich mit dieser in Verbindung setzen und für den Rückflug schon fest die Flugbox nebst Inhalt anmelden..
Die Flugbox wird als Sondergepäck eingecheckt, der Reisende darf dadurch genausoviel Gepäck mitnehmen, wie es als Maximum von der Fluggesellschaft vorgesehen ist. Die Flugbox und ihr Inhalt berühren diese Regelung nicht.
Zum verabredeten Einchecken wird der untersuchte, geimpfte, gechippte Hund
mit Papieren(Impfungen etc.) zum Flughafen gebracht, auf Kosten der Organisation, die den Hund vermittelt, eingecheckt (in Malaga sind das in der Regel 50 EURO je nach Fluggesellschaft).
Dem Flugpaten selbst entstehen dadurch keinerlei Kosten.
Er ermöglicht durch sein Flugticket, einem Hund mitzureisen, und holt den Hund nach der Landung vom Sondergepäckschalter ab. Am Flughafen direkt wartet dann schon sehnsüchtig jemand, der den Schmuseinhalt in Empfang nimmt.
Liebe Grüsse, Simone
Sorry, Simone
Danke für die Info, sollten Bekannte nach Spanien fliegen, dort Urlaub machen kann ich die jetzt aufklären.
Für mich, würde ich in Spanien Urlaub machen, wäre das auch kein Problem gewesen, einen Beitrag dazuzusteuern, das so ein armes Tier aus den Tötungsstationen gerettet werden kann.
Ich beneide nicht die engagierten Menschen, die Vorort die Hunde aussuchen müssen, die gerettet werden können, kann mir vorstellen, dies ist eine ganz schwierige Entscheidung.
Trotzdem alles Gute
orlando