Empörend! 15 Jahre alte "Hand voll Hund" entsorgt!

SimoneB schrieb:
Hallo Orlando,
bin zwar nicht Danielle,

aber eine Flugpatenschaft kostet gar nichts für den Reisenden!
Jemand, der eine Flugreise plant kann seine Daten, wann er reist, Abflug und Zielflughafen bei verschieden Seiten melden:

z.B. http://www.flugpate.de
oder http://www.flugpaten.com

Schön wäre es, wenn man vor der Buchung anfragt, ob es möglich bzw. im Flugzeug auf der Rückreise noch Platz ist, eine Fugbox mit Hundi unterzubringen bzw. wenn schon bekannt ist, dass eine Organisation sucht, sich mit dieser in Verbindung setzen und für den Rückflug schon fest die Flugbox nebst Inhalt anmelden..
Die Flugbox wird als Sondergepäck eingecheckt, der Reisende darf dadurch genausoviel Gepäck mitnehmen, wie es als Maximum von der Fluggesellschaft vorgesehen ist. Die Flugbox und ihr Inhalt berühren diese Regelung nicht.

Zum verabredeten Einchecken wird der untersuchte, geimpfte, gechippte Hund
mit Papieren(Impfungen etc.) zum Flughafen gebracht, auf Kosten der Organisation, die den Hund vermittelt, eingecheckt (in Malaga sind das in der Regel 50 EURO je nach Fluggesellschaft).
Dem Flugpaten selbst entstehen dadurch keinerlei Kosten.
Er ermöglicht durch sein Flugticket, einem Hund mitzureisen, und holt den Hund nach der Landung vom Sondergepäckschalter ab. Am Flughafen direkt wartet dann schon sehnsüchtig jemand, der den Schmuseinhalt in Empfang nimmt.

Liebe Grüsse, Simone

Sorry, Simone
Danke für die Info, sollten Bekannte nach Spanien fliegen, dort Urlaub machen kann ich die jetzt aufklären.
Für mich, würde ich in Spanien Urlaub machen, wäre das auch kein Problem gewesen, einen Beitrag dazuzusteuern, das so ein armes Tier aus den Tötungsstationen gerettet werden kann.

Ich beneide nicht die engagierten Menschen, die Vorort die Hunde aussuchen müssen, die gerettet werden können, kann mir vorstellen, dies ist eine ganz schwierige Entscheidung.

Trotzdem alles Gute
orlando
 
Kein sorry, Orlando,
wofür entschuldigst Du Dich denn?
das ist doch wichtig!!!!

Neues von MARY:
Zitat von Rita Hild:
"Die kleine Omi ist nun seit dem 9. Juli in Deutschland.

Sie kuschelte sich gleich in der ersten Nacht unter die Bettdecke von dem Frauchen - naja zu dem Zeitpunkt war es ja hier in Deutschland auch ziemlich kalt.

Inzwischen war Mary auch beim Tierarzt und dort bestätigte der Tierarzt, was Frauchen schon vermutet hatte, weil sie nur am Nestchen-Bauen ist und alle Quitsches einsammelt - sie ist scheinträchtig. Ausserdem muss sie bis vor kurzem noch Babies gehabt haben.
Und das trotz ihres Alters - da fehlen einem echt die Worte. Doch schätzt er dass Mary vieleicht sogar erst zwischen 10 und 12 Jahre alt sein könnte.
Krebsknoten hat sie einige an der Milchleiste, doch man möchte noch mit dem Röntgen warte , bis sie sich etwas erholt hat.

Soweit geht es Mary inzwischen ganz gut , Futter tut sie wie ein Scheunendrescher und von Tag zu Tag hat sie mehr Zutrauen und man merkt, dass sie die Liebe und Zuwendung, die sie jetzt bekommt, voll geniesst."


Wenn ich mir vorstelle, dass die alte OMA noch BABIES bekommen musste und
dann "weggeworfen" wurde,
dann bleibt mir nur zu hoffen, dass sie jetzt jeden einzelnen TAG
ihre Lebens geniessen darf. Kein Tier sollte in einer Tötungsstation enden müssen und graudsam vergast werden. Es ist schlimm genug, wenn ein Hund /eine Katze einsam in einem Tierheim sterben müssen.

Aber Mary hat das grosse Los gezogen. :)
Unwahrscheinlich viele Menschen wollten Mary helfen, wenn es doch bei allen Hunden so wäre - meistens sind es aber die Gegebenheiten, viele haben schon Hunde, manche Hunde brauchen einen Garten -
und doch ich hoffe für jeden Einzelnen!

Liebe Grüsse,
Danielle
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es immer wieder toll, wenn es doch noch Happy Ends gibt :D

Ich freu mich riesig für die kleine Oma!!

LG tina
 
Oben