Empfehlung DSR-Kamera Canon oder Nikon?

Welche Marke würdet ihr empfehlen


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    26
Gut in dem Fall wirds dann doch die Kamera sein :D

Hier nochmals ein NEIN, es ist weder die Kamera, noch das Objektiv. Dieses schon gar nicht, denn ich habe mittlerweile selbst wieder ein 70-200 4.0 und weiß daher, wovon ich rede. Sogar mit meiner damals sehr alten und in die Jahre gekommenen 300D, die saulangsam ist, und dem 4.0er Glasl hat das funktioniert.

Die heutigen DSLRs sind alle gut, egal ob sie jetzt von Canon, Nikon, Sony, Olympus, Pentax, Sigma sind. Es liegt IMMER am Bediener der Kamera. Ein Werkzeug kann nur so gut sein, wie das Wissen desjenigen ist, der sie bedient.


PS: bissl Eigenwerbung: http://www.fotografie.at/forum/fotografie-at/21-workshops/25500-25-04-2010-workshop-hundefotografie/
 
sagts mal was haltet ihr vom 100er makro von canon...es würd mir wer um 450,- verkaufen..kaum gebraucht. is das gut?
 
sagts mal was haltet ihr vom 100er makro von canon...es würd mir wer um 450,- verkaufen..kaum gebraucht. is das gut?

Wenns das EF 100mm f/2.8 USM ist, dann ist es gut, saugeile Linse, wenn Du Makros von Insekten und Pflanzen machen möchtest, auch als Portrailinse gut zu gebrauchen. 450,- ist gebraucht auch ein guter Preis, wenn der Zustand ok ist. Ich hab das Vorgängermodell ohne USM und ich liebe es.
 
Ich glaub auch, daß es fast nur am Photographen liegt und weniger an der Kamera.
Ich hatte die 450D von Canon, war eigentlich zufrieden. Als ich mir dann das 2,8er Sigma 17-70 gekauft hab, war ich noch zufriedener. Die Lichtstärke war beim Kitobjektiv schon derbe schlechter.
Warum auch immer, jetzt hab ich eine Nikon D5000 und bin noch um ein Stück zufriedener. Einfach weil sie mir besser in der Hand liegt und weil ich Nikon schon immer lieber hatte. Außerdem wollte ich kleine Filmchen auch machen können, und das kann sie.
Irgenwann wird noch eine lichtstärkere Festbrennweite einziehen, dann passts fürs Erste. Sollte mich endlich mal mit dem M-Modus auseinander setzen, da haperts noch ein bissl. :D
 
Ich habe mir immer mit den Fotos schwer getan, wo mein Hund nicht frontal auf mich zuläuft.
Die frontalen Laufbilder waren anfangs immer meine schönsten. *gg*
---
@Vera ich würde mir keine neue Cam kaufen, sondern das Objektiv checken.
Fokustest kannst selber machen.
 
oh, danke für das angebot :)
das nehm ich gern in anspruch :)

Nächste Woche schauts bei mir auf jeden Fall wieder besser aus mit der Arbeit oder übernächste Woche ist noch besser da hab ich ne Woche Urlaub:D
Ruf mich einfach an nächste Woche mal Nummer hast eh noch?
Am 70-200L hängt noch die Eos 40D die kannst auch gerne mal testen:D
 
Nächste Woche schauts bei mir auf jeden Fall wieder besser aus mit der Arbeit oder übernächste Woche ist noch besser da hab ich ne Woche Urlaub:D
Ruf mich einfach an nächste Woche mal Nummer hast eh noch?
Am 70-200L hängt noch die Eos 40D die kannst auch gerne mal testen:D

übernächste woche ist gaaanz gut :), nummer hab ich leider nicht mehr :o

gino liebt übrigends sein neues kissen...bewertung im bazar kommt gleich!!

ach, die Eos 40D nehm ich lieber gar nicht in die hand, die übersteigt glaub ich momentan die preisliche schmerzgrenze meine göttergatten :o
 
übernächste woche ist gaaanz gut :), nummer hab ich leider nicht mehr :o

gino liebt übrigends sein neues kissen...bewertung im bazar kommt gleich!!

ach, die Eos 40D nehm ich lieber gar nicht in die hand, die übersteigt glaub ich momentan die preisliche schmerzgrenze meine göttergatten :o

Super das freut mich, meine neue Betten sollten auch morgen hier landen:D

Schick Dir nochmal die Nummer speicher sie einfach gleich :)
 
Zu Beginn mit der Olympus E-520 und der E-3
Jetzt mit der Oly E-620
Bei mir läuft immer alles verkehrt.
" Mach ja keine Makro zu Beginn, die sind am schwersten."
Hatte da aber schon super Fotos gemacht.
Darauf folgte ein zerknirschtes: " Okay, war wohl doch net so schwer. " :D
 
Wenns das EF 100mm f/2.8 USM ist, dann ist es gut, saugeile Linse, wenn Du Makros von Insekten und Pflanzen machen möchtest, auch als Portrailinse gut zu gebrauchen. 450,- ist gebraucht auch ein guter Preis, wenn der Zustand ok ist. Ich hab das Vorgängermodell ohne USM und ich liebe es.

hmm ja is es..aber das gibts ja im internet auch schon so um die 410,- neu und mit is (das ist allerdings teurer)..wäre es da nciht besser ich nehme so eines?

das objektiv is genau 1x verwendet worden..weiss halt net ob die 450,- wirklich so ein guter preis ist.
 
Also mir wäre bei Makros noch kein IS abgegangen.... :)
Ich hab noch das ganz alte 100mm Canon, sogar ohne USM und ich bin schwer begeistert davon.

Ich hab nachgesehen wegen des Neupreises, das kostet ja wirklich neu schon weniger. Also wenn es noch in Gewährleistung ist und Du die Rechnung dazu bekommst, dann kann man 370,- herum bezahlen, mehr nicht. Ist es nicht mehr in Gewährleistung, dann würde ich max. 320,- dafür ausgeben.

Das ist scheinbar so gefallen im Preis, seit das neue 100er mit IS am Markt ist.
 
Oben