Elters VS. Hunde

tania schrieb:
Egal ob mit oder ohne Box - sie dürfen nicht ins Auto! Da kann ich mich auf den Kopf stellen :rolleyes:
Dann musst du es wohl oder übel akzeptieren.
Wenn ein Notfall wäre (Hund angefahren oder so) dann musst halt ein Taxi rufen, so traurig das ist, wenn deine Eltern in der Nähe wohnen...
 
Äh Sabine - der nächste Taxistand ist 40 km entfernt :D bis der da ist kanns schon zu spät sein,
 
tania schrieb:
Folgendes Problem:
Zuerst bekamen wir ja unseren Mucki. Da war noch alles so halbwegs ok. Mehr oder weniger.

Wir haben kein Auto - können aber mit dem Auto meiner Eltern fahren. Die Hunde dürfen aber NICHT rein. Nicht mal wenn einem was passieren würde. Wir könnten nicht mal zum TA fahren.

Seitdem wir die Alina haben ist es komplett vorbei. Mein Dad redest seit über 3 Wochen nichts mit mir ( irgendwie ne Erholung :D ) und meckert meinen Mann an dass ich komplett deppert bin usw.
Meiner Mama fällt es da schon ein wenig leichter. Inzwischen hat sie der süssen sogar schon mal ein Leckerlie gekauft :eek: und DASS heisst was!

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

lg


Ich, deshalb ist meine Mutter auch mal wieder sauer auf mich. Da sie aber fast 300 km weit weg wohnt, ist es mir ziemlich egal. Aber sie weiß vieles immer besser. Meine Tochter hat ihr vor Weihnachten einen Brief geschrieben, was ich sehr lieb fand, und dann eben der Oma geschrieben, sie hätte in einer Grammatikarbeit eine 6 gehabt. Kann passieren, ist kein Drama (gibt viel Schlimmeres im Leben) und ich fand es gut, das meine Tochter Oma das anvertraut.

Was macht meine Mutter??? Ruft mich an, erzählt von dem Brief und das meine Tochter eine 6 in einer Arbeit geschrieben hätte und ich ja wohl komplett bescheuert wäre, ihr dafür dann noch einen Hund zu kaufen.
Diese Frau hat mal wieder NICHTS begriffen, das habe ich ihr dann auch mitgeteilt ebenso wie ihre Einstellung "der arme, krebskranke Enkelsohn..." und das es ziemlich auf den Zeiger geht, wenn sie am Telefon sagt, wie arm das Kind doch dran ist, aber den Hintern nicht hierher bekommt um zu helfen (liegt nicht an der Zeit, sie fährt auch in Urlaub etc....) udn wenn es nur ist, mit den Kindern mal zu spielen oder mal ehrliches Interesse an ihnen zu zeigen. Seit dem ist sie mal wieder (wie so oft...) sauer und hat derzeit dann eine meiner Schwestern mal wieder als "Lieblingstochter" aus der Schublade gekramt, über die sonst gemeckert wird.

Mein Vater verzog bei der Bemerkung "wir bekommen einen Hund" etwas süßlich-sauer das Gesicht, hat aber nichts gesagt. Beide kümmern sich sehr wenig um die Enkelkinder und genießen eher ihr Leben als Rentner mit neuen Partnern und Urlaubsreisen. Es ist auch ohnehin nicht so einfach geworden, nachdem unser Sohn so heftig erkrankt ist. Da sind halt Dinge vorgefallen und uns gesagt worden, die sehr, sehr verletzend waren.

Irgendwo habe ich den Spruch gelesen: Freunde sind die Entschuldigung dafür, das es Familie gibt. Es gibt sicherlich tolle Familien, wo alles gut klappt. Haben wir auch oft in den Kliniken gesehen. Bei uns ist es nun einmal nicht so - wie bei vielen anderen auch. Freunde kann man sich aussuchen, die Familie nicht. Du musst halt unabhängiger von deinen Eltern leben. Undihnen vielleicht auch klipp und klar sagen, das keiner von ihnen das Recht hat, deine Tiere so zu beleidigen. So lange deine Eltern wissen, das du von ihnen irgendwie abhängig bist, werden sie es weiter tun. Sie wissen, du machst den Mund nicht auf weil du sie für irgendwas brauchst.

Es ist nett, wenn Eltern einem ab und an Kohle zustecken. Wenn dafür aber erwartet wird, das man sich und seine Würde verkauft, ist es nicht mehr nett. Natürlich ist es teurer, bei Notfällen ein Taxi zu nehmen als bequemerweise das Auto der Eltern - aber du lebst verdammt ruhiger, wenn du manchmal eben den unbequemeren Weg wählst. Mein Vater ist ein obergenialer Autoschrauber. Das hat er für viele Leute gemacht, bevorzugt für die Familie seiner Freundin (da hat die schon drauf aufgepasst...).

Meine Schwester hat ihn auch immer gerne als Werkstatt benutzt - wir haben das recht selten in Anspruch genommen und seit fast 10 Jahren sowieso nicht mehr. Es gab immer nur Ärger mit seiner Ollen und das war mir echt zu blöd. Wir haben eine kleine aber feiner Werkstatt mit einem, der ähnlich wie mein Vater ist und alles flickt, was irgendwie noch zu flicken geht, sich nicht zu schade ist, für uns günstigere Teile zu besorgen wenn es machbar ist etc. . Das kostet dann zwar Kohle - aber es ist himmlisch ruhig und ich brauche nicht hinterherbetteln "Kannst du mal bitte...."

Irgendwann sind Eltern sowieso nicht mehr da und dann muss man auch ohne sie und ihre Serviceleistungen auskommen. Je eher man das lernt, umso besser.
 
schnurpsel DANKE :) ich kenne das alles auch nur zu gut. Meine Eltern lieben meine Kinder abgöttisch und haben grosse Freude daran.
Ich habe ihnen auch gesagt, dass es sie nix angeht,ob ich nun 2 Hunde oder 5 habe - ICH muss aufstehen und raus gehen - ICH muss die Pfützen vom Mucki wegmachen wenns wieder mal passiert ist - ICH komm für das alles auf und nicht sie.
Natürlich passt es ihnen nicht, dass ich 2 Hunde habe - aber selber haben sie genug Tieren :rolleyes: weil sie können ja viel besser.
Zu meiner Kindererziehung - oje ja da mach ich natürlich auch alles falsch :rolleyes:
Kurz vor Weihanchten bin ich explodiert - hab meinen ganzen Frust rausgeschrien und den beiden mal die Meinung gegeigt.
Seitdem sagen sie nichts mehr zumindest nichts mehr wegen meiner Erziehung.
Schade finde ich es, dass ich mich rechtfertigen muss wegen den beiden Wuffis.
Aber diesmal beissen die beiden auf Granit :D
Die Hunde gehören zu uns und basta.
 
schnurpsel schrieb:
Ich, deshalb ist meine Mutter auch mal wieder sauer auf mich. Da sie aber fast 300 km weit weg wohnt, ist es mir ziemlich egal. Aber sie weiß vieles immer besser. Meine Tochter hat ihr vor Weihnachten einen Brief geschrieben, was ich sehr lieb fand, und dann eben der Oma geschrieben, sie hätte in einer Grammatikarbeit eine 6 gehabt. Kann passieren, ist kein Drama (gibt viel Schlimmeres im Leben) und ich fand es gut, das meine Tochter Oma das anvertraut.

Was macht meine Mutter??? Ruft mich an, erzählt von dem Brief und das meine Tochter eine 6 in einer Arbeit geschrieben hätte und ich ja wohl komplett bescheuert wäre, ihr dafür dann noch einen Hund zu kaufen.
Diese Frau hat mal wieder NICHTS begriffen, das habe ich ihr dann auch mitgeteilt ebenso wie ihre Einstellung "der arme, krebskranke Enkelsohn..." und das es ziemlich auf den Zeiger geht, wenn sie am Telefon sagt, wie arm das Kind doch dran ist, aber den Hintern nicht hierher bekommt um zu helfen (liegt nicht an der Zeit, sie fährt auch in Urlaub etc....) udn wenn es nur ist, mit den Kindern mal zu spielen oder mal ehrliches Interesse an ihnen zu zeigen. Seit dem ist sie mal wieder (wie so oft...) sauer und hat derzeit dann eine meiner Schwestern mal wieder als "Lieblingstochter" aus der Schublade gekramt, über die sonst gemeckert wird.

Mein Vater verzog bei der Bemerkung "wir bekommen einen Hund" etwas süßlich-sauer das Gesicht, hat aber nichts gesagt. Beide kümmern sich sehr wenig um die Enkelkinder und genießen eher ihr Leben als Rentner mit neuen Partnern und Urlaubsreisen. Es ist auch ohnehin nicht so einfach geworden, nachdem unser Sohn so heftig erkrankt ist. Da sind halt Dinge vorgefallen und uns gesagt worden, die sehr, sehr verletzend waren.

Irgendwo habe ich den Spruch gelesen: Freunde sind die Entschuldigung dafür, das es Familie gibt. Es gibt sicherlich tolle Familien, wo alles gut klappt. Haben wir auch oft in den Kliniken gesehen. Bei uns ist es nun einmal nicht so - wie bei vielen anderen auch. Freunde kann man sich aussuchen, die Familie nicht. Du musst halt unabhängiger von deinen Eltern leben. Undihnen vielleicht auch klipp und klar sagen, das keiner von ihnen das Recht hat, deine Tiere so zu beleidigen. So lange deine Eltern wissen, das du von ihnen irgendwie abhängig bist, werden sie es weiter tun. Sie wissen, du machst den Mund nicht auf weil du sie für irgendwas brauchst.

Es ist nett, wenn Eltern einem ab und an Kohle zustecken. Wenn dafür aber erwartet wird, das man sich und seine Würde verkauft, ist es nicht mehr nett. Natürlich ist es teurer, bei Notfällen ein Taxi zu nehmen als bequemerweise das Auto der Eltern - aber du lebst verdammt ruhiger, wenn du manchmal eben den unbequemeren Weg wählst. Mein Vater ist ein obergenialer Autoschrauber. Das hat er für viele Leute gemacht, bevorzugt für die Familie seiner Freundin (da hat die schon drauf aufgepasst...).

Meine Schwester hat ihn auch immer gerne als Werkstatt benutzt - wir haben das recht selten in Anspruch genommen und seit fast 10 Jahren sowieso nicht mehr. Es gab immer nur Ärger mit seiner Ollen und das war mir echt zu blöd. Wir haben eine kleine aber feiner Werkstatt mit einem, der ähnlich wie mein Vater ist und alles flickt, was irgendwie noch zu flicken geht, sich nicht zu schade ist, für uns günstigere Teile zu besorgen wenn es machbar ist etc. . Das kostet dann zwar Kohle - aber es ist himmlisch ruhig und ich brauche nicht hinterherbetteln "Kannst du mal bitte...."

Irgendwann sind Eltern sowieso nicht mehr da und dann muss man auch ohne sie und ihre Serviceleistungen auskommen. Je eher man das lernt, umso besser.


Scheiße ist es aber troztdem, das sich Eltern so verhalten :(

Ich wünsch dir und deiner Familie viel Kraft
 
meine mum ist der beste hundesitter, dens gibt. sie möchte zwar keine eigenen mehr, und die monster dürfen auch nicht in die wohnung meiner eltern oder ihr auto, aber das find ich ok, muß ja nicht sein. ;)

mein dad versteht nicht, warum 1 hund nicht genügt :D aber er akzeptiert es.
 
:) ja meine ist da auch super, meine Schwester aber auch und wir helfen uns
da immer.
Meine Mutter sagt schon lange nix mehr zu meinem Viechervogel, ich hab ja nicht nur Hunde sondern auch noch Meeris, Hasen, Enten, Wellis, Penanntsittiche, Fische und hatte auch noch Katzen.....egal ob ich 1 Woche
oder 2 Wochen in den Urlaub fahren will, sie schaut auf das Viechervolk das zuhause bleiben muss, die Hunde nehm ich aber immer mit und ich kann mich
auf meine Familie auch in Notsituationen voll verlassen, umgekehrt natürlich
auch :)
 
Andrea J schrieb:
Scheiße ist es aber troztdem, das sich Eltern so verhalten :(

Ich wünsch dir und deiner Familie viel Kraft


Also wir erholen uns eigentlich so in den letzten Monaten, vieles läuft ruhiger und ist geklärt, einige Sachen habe ich etwas aufgearbeitet - dazu kommt man eher nicht, wenn man mitten in der Kriesenzeit ist. Der hammer kommt dann immer irgendwie später...

Es ist eigentlich sehr schwer zu verstehen, das Kinder zwar ältere Menschen brauchen, um zu lernen, aber dies nicht unbedingt die eigenen Großeltern sein müssen. Ich denke, das einige andere Leute viel viel näher mit uns verbunden sind, als meine Eltern. Finanzielle Unterstützung ist ja ganz nett und war oft auch hilfreich, aber erklär mal einem Kind, das wochenlang in der Klinik liegt und mitbekommt, wie alle anderen Kinder Besuch von Omas und Opas und Tralala bekommen, das KEINER der Großeltern auftauchen wird, auch wenn sie in der Nähe wohnen.

Dann bist du in einer Uniklinik weit weit weg, bekommst die Diagnose (damit darfst du dann alleine klar kommen), es ist über WOCHEN niemand zu besuch da, weil zu weit weg von allem, man kann kaum aus dem (Einzel...)zimmer raus, weil Intensivzimmer und Kind in schlechtem Zustand... und du bekommst dann mit, das Oma und Opa in Urlaub fahren und im Prinzip dabei mit dem Wohnmobil an der Klinik vorbei... super...

Manches muss man einfach als Satiere sehen, sonst geht man bei drauf. Weihnachten 2001, Kind überraschenderweise für die Feiertage aus der Klinik entlassen, Zelltief, abgemagert, keiner weiß, ob er überhaupt überlebt (die OP war Ende November...) . Es ist ja nett, das für uns extra ein Nachmittag frei gehalten wurde von denen, das wir alleine kommen. ABER... dieses Kind sitzt bei Opa auf dem Schoß, der weiß gar nicht, wie er das Kind überhaupt ANFASSEN soll, so desolat ist der Zustand... und seine Olle erzählt uns, wie schlecht es ihr doch geht und das ihr jede Nacht die Lunge zuschleimt und sie alles hochwürgen muss... EINSCHLIESSLICH DEMONSTRATION QUER ÜBER DEN KUCHEN... d. h. sie hat uns quer über die Kaffeetafel vorgemacht, wie sie nachts anfängt zu röcheln... und sie wäre ja beinahe erstickt, soooooooo schlecht geht es ihr.

Wenn du das erlebst, fällt dir echt nichts mehr ein. Und bei der gibt es NUR so eine Scheiße... ich hätte meinen Vater echt gerne mal in der Klinik gehabt. Oder ich hätte ihn auch supergerne in der Schule von meinem Sohn, weil es eben eine ganz besondere Schule ist und wir uns dort wirklich wohl fühlen. Nichts zu machen. Die Mädels eine Woche beaufsichtigen während wir in der Klinik waren? WELCH eine Zumutung, da muss man sich ja total umstellen (sagt seine Olle, deren Enkelkinder aber sehr oft dort aufschlagen dürfen. Begründung: ihr erster Mann wäre ja so früh gestorben uns sie hätten keinen Opa gehabt... jupp...).

Neee, wir wohnen jetzt in einer Gegend mit viel, viel älterer Bevölkerung. Und unsere Nachbarn sind eigentlich total klasse. Wir haben viele Freunde und Bekannte, die auch zum Teil schon Großeltern sind und ganz anders drauf sind. Mein Vater kommt ab und an mal zu Besuch (ohne Olle), das hat sich seit wir hier wohnen so ergeben udn darüber freue mich mich auch. Aber ansonsten ist das Verhältnis ziemlich angespannt. Ab und an gehen wir die andere Verwandschaft besuchen. Die freuen sich wenigstens, wenn wir kommen. Die haben alle keine Enkelkinder und bemühen sich, geistig fit zu bleiben.
 
Das finde ich dann wieder ganz arg :( Ihr fahrts mit dem Kind hin und sie jammert?? Sry aber was hat die Frau an Hirn? Nix? Will dir da jetzt nicht zu nahe treten aber sowas kann keiner brauchen. Und auch keiner hat es verdient, so behandelt zu werden.
 
tania schrieb:
Das finde ich dann wieder ganz arg :( Ihr fahrts mit dem Kind hin und sie jammert?? Sry aber was hat die Frau an Hirn? Nix? Will dir da jetzt nicht zu nahe treten aber sowas kann keiner brauchen. Und auch keiner hat es verdient, so behandelt zu werden.

Sie sind ja nicht verheiratet, sie ist demnach auch keine Stiefmutter, aber sie benimmt sich ziemlich wie die klassische Stiefmutter im Märchen... und jault, das sie keiner mag.

Ey, ich wusste gerade mal ZWEI STUNDEN das die Gewebeuntersuchung vom Tumor definitiv sagt, das er extrem bösartig ist. KEINER wusste vorher, das es Krebs ist und es hat mir auch so keiner gesagt von den Ärzten. Ich habe dann mit meinem Vater telefoniert, das es dem Kind soweit gut geht, es weiter behandelt wird und wir in einigen Wochen nach Hause kommen. Dann sagt er: Warte mal, ... will dich auch noch sprechen. Die fragt dann auch nach, ich sage nix von der Bösartigkeit des Tumors, "nur" das Folgebehandlungen anstehen und die auch eine Chemo machen wollen.

(Ehrlich, ich hab bis dato selbst nicht gerafft, was da alles auf uns zu kommt) und da sagt die mir am Telefon: "Oh Gott, lass bloß keine Chemo machen, daran stirbt das Kind!" danke, das war´s. Genau DAS braucht man wenn man allein weit weg in einer Klinik hängt und ALLES alleine verpacken muss. Das dieses Kind von heute auf morgen in die Klinik verfrachtet worden ist, weil der Tumor last Minute erkannt worden ist, das wir mit Blaulicht dann 300 km dann in eine Kinderneurologie gefahren worden sind, das Kind völlig verkabelt und sofort ein OP-Termin 3Tage später festgesetzt worden ist und alle in der Klinik gebangt haben, das es KEINE NotOP am Wochenende dazwischen gibt bei ihm, damit das komplette Team frisch und fit aus dem Wochenende kommt - all das zählt nicht.

Die Behandlung wird DEUTSCHLANDWEIT abgesprochen unter Experten - sie kramt ihr Blödzeitungswissen raus udn hält Klatschblattberichte für das Non Plus Ultra der Medizin. Sie kapiert es auch nicht, das der Klatschblattumsatz sehr oft genau damit gemacht wird, Menschen eine Hoffnung vorzugaukeln, die noch gar nicht spruchreif ist, wenn es wieder einmal heisst "Wundermethode gegen Krebs erfunden!"

Ihre Allergien sind bestimmt kein Zuckerschlecken, aber es kotzt einen an, das sie nur dann glücklich ist, wenn sie die größten Sensationsberichte auftischen kann und mit dem Leid anderer Leute protzt und Mitleid heuchelt. Stell dir mal vor, du hättest eine Fehlgeburt und deine Oma erzählt bei einer Kaffeetafel (von der du nichts weisst und vor Leuten die du nicht kennst) dann so ziemlich jede Einzelheit wie blutig und unreif das Kind war und das du so depressiv bist, das du dich am liebsten umbringen würdest. Übrigens auf einem Geburtstag eines anderen Enkelkindes... UND sie erklärt, wie schlecht es IHR jetzt geht, weil DU eine Fehlgeburt hattest.
Ich habe echt danach überlegt, ob ich dann bei der Familie anrufe und denen erzähle, was die Oma so alles an Storys auftischt und ob das in deren Sinne ist...

Wenn man mal in Talkshows und so reinguckt, dann denkt man immer, einen Großteil dieser Leute kann es in echt gar nicht geben, so dumm und peinlich sind die. Wir wissen: solche Leute gibt es in Wirklichkeit und sie übertreffen Talkshowgäste manchmal noch um ein vielfaches...

Abendfüllendes Thema bei der Ollen wäre auch die jährliche Schneckenplage im Garten, wo sie mit Salzstreuer rumläuft und die Schnecken salzt, sie einsammelt und in heiße Waschlauge schmeisst etc. (ich gebe zu, die Plage ist wirklich extrem, aber wer auf einer FAMILIENFEIER die Kinder anstiftet, eimerweise Nacktschnecken einzusammeln, während andere Leute sich vom Buffet was zu essen holen oder gar die stolze Ausbeute an SChnecken quasie neben das Buffet stellt und sich darüber freut wie ein Kleinkind...

Neeeeeeeee....
 
:eek: :eek: Leck und ich dachte, ich hätte es schwer mit meiner Familie. Fühl dich unbeaknnterweise ganz ganz fest gedrückt.
 
Leider sind viele Menschen so vernagelt in der oberen Gegend, das ihnen nicht zu helfen ist :( obwohl ich da vermutlich mal reinen Tisch gemacht hätte.
Ich habe lange Zeit mit meiner Schwiegermutter zusammen gewohnt, ich habe sie auch gepflegt, als sie selber nicht mehr konnte und die war auch
manchmal zum Erwürgen :o aber ich hab dann wirklich mal einen mords Krach
veranstaltet und es wurde wirklich besser........nur aus ihrer Haut konnte sie auch nicht raus.
 
Andrea J schrieb:
Leider sind viele Menschen so vernagelt in der oberen Gegend, das ihnen nicht zu helfen ist :( obwohl ich da vermutlich mal reinen Tisch gemacht hätte.
Ich habe lange Zeit mit meiner Schwiegermutter zusammen gewohnt, ich habe sie auch gepflegt, als sie selber nicht mehr konnte und die war auch
manchmal zum Erwürgen :o aber ich hab dann wirklich mal einen mords Krach
veranstaltet und es wurde wirklich besser........nur aus ihrer Haut konnte sie auch nicht raus.

Das ist bei der vergebene Liebesmüh, egal wie sachlich man das rüberbringt... sie ist die Beste, sie weiß alles und sie bestimmt...

Ergo: meine Kinder haben jahrelang ihren Opa nicht mehr gesehen, zum 70. Geburtstag durften wir aber alle kommen, weil es ein großes Familienfest war, ich dachte: "Hurra, jetztwirds besser!" und kaum war das Fest vorbei, wurde ich wieder zur Persona non Grata erklärt. Weil ich mich bei IHR nicht entschuldigen werde, das ich mal Tacheles geredet habe.

Ergo: um den Leuten zu zeigen, was für eine tolle Familie alle zusammen sind dürfen wir kommen, das Kind wird dann auch von ihr stolz wie ein Pflingstochse präsentiert, damit sie ihre Show abziehen kann und alle möglichst sagen, wie schwer die beiden es doch mit sooooo einem Enkelkind haben. Danach geht der Vorhang wieder zu und Ruhe ist.

So läuft das. Ich würd auch gerne mal wissen, was sie IHREN erwachsenen Kinder so über mich erzählt... echt. Dann hat ihre Tochter die Scheidung eingereicht - und der OLLEN ging es ja soooooo schlecht deswegen...

Wer sonst keine Probleme hat...
 
:D Darf ich vorstellen - unser neues Auto:

auto0fh.png



auto11wz.png



So nun sind wir Gott sei Dank wieder unabhängig und können endlich als komplette Familie was unternehmen.:D
Aber meine Eltern werden sich wieder aufregen :rolleyes:
Aber das ist mir jetzt wurscht :p
 
Danke :D Platz genug für die Hunde - für die ganzen Kinder wirds halt wieder eng - aber wird schon :p
 
tania schrieb:
Danke :D Platz genug für die Hunde - für die ganzen Kinder wirds halt wieder eng - aber wird schon :p

die ganzen kinder? dachte du hast nur 2? :confused:
besucherkinder müssen prinzipiell hinterher laufen...:D
 
claro schrieb:
die ganzen kinder? dachte du hast nur 2? :confused:
besucherkinder müssen prinzipiell hinterher laufen...:D


Insesamt haben wir 4 Kinder :D
Mein Mann war schon mal verheiratet - aus dieser Ehe sind 2 Jungs.
Ich hab ne Tochter mit in die Ehe gebracht - und den kleinsten hamma gemeinsam gmacht :D
Die 2 Jungs sind jedes 2te WE bei uns :eek: also Stress pur :D
 
Oben