Elektrozaun für Katzen

tiana

Super Knochen
Mich würde alles zu diesem Thema interessieren
Hat jemand einen?Möglichkeiten? Arten?
Was kostet er?
Wo kaufen?
Vorteile? Nachteile?
Erfahrungen?


Bitte jetzt keine Grundsatzdepatten über Freigänger usw.
Ein Katzengehege kann ich auch nicht machen, weil das bei einem 2000qm Garten und Studentengehalt nicht möglich ist.

Danke
 
Einen Elekrozaun, an dem sich deine Katzen elektrisieren und somit "lernen" nicht den Garten zu verlassen?
 
ah, das ist recht billig!

ich erklär die mal die installation:

katze auf den arm nehmen, ins haus bringen. türe hinter sich schließen.

katze ein katzengeschirr anlegen, flexleine daran befestigen, mit der katze in den garten gehen.

katze ein bischen sonnen lassen, auch schauen das sie in den schatten kann.

katze nach beendigung des freiganges wieder ins haus mitnehmen.

_________

wozu bitte ein tier quälen wenn es dann eh nur im eigenen garten sein kann?!

dann mach gleich einen beaufsichtigten freigang draus, oder glaubst du der katze wird es spaßmachen jedesmal im elektrozaun zu landen wenn sie einen vogel jagt???
 
So gewaltsam und tierquälerisch ist das nicht, wie es hier von vielen dargestellt ist.;)

Oder ist euch lieber, ungesicherten Freigang zu geben und die Katze wird überfahren, etc?:confused:

Es gibt diese Zäune auch ohne Strom, oder eben mit - keine schlechte Idee, denn dadurch kann die Katze den gesamten Garten nützen, eben nicht so begrenzt wie ein Freigehege.:)

Hier der Link:
http://www.catfence.de/
 
wenn man das so sieht, dann ist ja gegen ne gsunde watschn auch nix einzuwenden :rolleyes: kann mir nicht vorstellen, dass eine "leicht dosierte" watschn mehr verletzt als ein stomschlagerl
 
wenn man das so sieht, dann ist ja gegen ne gsunde watschn auch nix einzuwenden :rolleyes: kann mir nicht vorstellen, dass eine "leicht dosierte" watschn mehr verletzt als ein stomschlagerl

wie gesagt, es gibt auch zäune ohne strom ;)

ausserdem, ist es dir lieber, die katze wird überfahren?:confused: :rolleyes:
 
wie gesagt, es gibt auch zäune ohne strom ;)

ausserdem, ist es dir lieber, die katze wird überfahren?:confused: :rolleyes:

sie sucht aber nach einem elektrozaun :rolleyes:
es gibt aber auch andere möglichkeiten, damit die katze nicht überfahren werden kann - wie zb. flexileine wenn ihr andere zäune bzw. katzensicherungen zu teuer sind.
 
sie sucht aber nach einem elektrozaun :rolleyes:
nein, es gibt aber auch andere möglichkeiten, damit die katze nicht überfahren werden kann - wie zb. flexileine wenn ihr andere zäune bzw. katzensicherungen zu teuer sind.

wie gesagt, diesen zaun gibt es ja auch ohne strom - deshalb auch der link von mir!;)

Bonsai zb. hat sich so einen ähnlichen Zaun ums Grundstück gezogen.:)
 
Diese Beitrag ist hier um andere Lösungen zu finden, dass ich gleich angegriffen werde ist eh klar, aber somit erreicht man im allgemeinen bei Menschen nix. Aber ja vielleicht hätte ich auch so reagiert, wenn mich jemand sowas gefragt hätte.

Und Flexileinegeht geht wohl bei einer Freigängerkatze aus dem Tierheim, die sich total unwohl fühlt mit so einem Geschirr wohl nicht... Es ist nicht jede Katze für sowas gemacht, vor allem wenn sie schon fast 10 Jahre ist.
Unter leicht machen verstehe ich etwas anderes, leicht wäre die Katze einfach so raus zu lassen und mir nix zu denken.

@Dani, danke für den Link und deinen sinnvollen Beitrag
 
Meiner Meinung ist es keine Gute Idee. Ich kenne wohl Leute die einen Katzensicheren Zaun haben. Aber Strom halte ich nichts. Da wäre ein Katzengehe wohl besser.
 
Ich finde, die Idee klingt auch ein bissi "makaber", aber andererseits:

Auf den Weiden findet man ja auch nichts Anderes? Ich glaube kaum, dass ihr aufschreit, wenn ihr an gelandenen Kuh- oder Pferdeweiden vorbeigeht oder?

lg Cony

PS: Jack ist auch schon gegen einen Schaf-Zaun gelaufen und ihn hats natürlich ziemlich gerissen. Seitdem meidet er solche Zäune jedoch akribisch und so würds wohl bei der Katze auch sein, sie elektrisiert sich ja dann nicht täglich dran.
 
Wie wäre es mit einem Freigehege. Bei dieser Grundstücksgröße doch sicher kein problem. Habe es schon bei einigen Katzenbesitzern gesehen und die Katzen fühlen sich superwohl darin. Glaube mal es ist besser als ein E-Zaun.

l.g. ASSIA
 
ah, das ist recht billig!

ich erklär die mal die installation:

katze auf den arm nehmen, ins haus bringen. türe hinter sich schließen.

katze ein katzengeschirr anlegen, flexleine daran befestigen, mit der katze in den garten gehen.

katze ein bischen sonnen lassen, auch schauen das sie in den schatten kann.

katze nach beendigung des freiganges wieder ins haus mitnehmen.
Da hätte ich aber bei meinen 6 Katzen viel zu tun. Mit ein bisschen sonnen lassen, geben sie sich nicht zufrieden. :D Da brauche ich ja den ganzen Tag dazu.
 
Ich wollte mich ja nur einmal erkundigen. Ist ja nicht gesagt,dass ich gleich laufe und Starkstromleitungen legen lasse.
Natürlich bin ich auch nicht angetan davon, wenn ich so meiner Katze wehtun, bzw es ihr unangenehm ist, aber Freigänger leben nun mal sehr gefährlich, das ist eine Tatsache.
Und 2-3 mal gegen diesen Zaun und die Sache wäre erledigt.
Der Strom wird glaub ich auch auf das Tier eingestellt, ein Schaf hat sicher eine andere stärke als eine 3 Kilo Katze, kann ich mir zumindestens vorstellen.
Bei dem den ich gefunden habe muss die Katze über 2,5 Kilo oder so haben, meine hat gerade mal 2 vielleicht.
Freigehege hab ich mir auch schon überlegt, mal schauen...
 
Das du einen Starkstromzaun bauen wollt es kann ich mir denken.:D Aber auch Schafe sind mit den Zaun nicht Glücklich, nur sind sie Nutztiere die wenig rechte haben leider.
 
also ich finde die strom idee auch nicht so dramatisch, und schafe und pferde und andre nutztiere sind auch nicht arm... die rennen höchstens zwei mal in ihrem leben dagegen, was ist bitte zwei mal ein kurzer stromschlag(für das pferd sicher nicht schlimmer als gerte oder gar sporen) gegen ein totes oder schwer verletztes tier. wenn die katze dann weg ist heisst es hätten wir doch:rolleyes:finde so ein stromzaun ist keine schlechte lösung wenn man nicht will dass sein garten aussieht wie ein hochsicherheitsgefängnis:cool: wie gesagt, es ist ein kurzes stechen, ich hab als kind auch ein, zweimal dagegen gegriffen und seither passiert mir das nicht mehr... man muss es ja nach einem monat nicht mal mehr einschalten, ist ja bei den meisten weidezäunen auch nicht anders.
 
ich kenn die katze nicht, aber meine würde sicher nicht an den zaun denken wenn sie grad einem vogel hinterherjagt! außerdem müssen dann ja auch sämtliche erhöhungen wie bäume usw vom zaun weg weil sonst kann sie den zaun ja überspringen? :confused:
 
Oben