Elektrozaun erlaubt? Gibt es eine andere Möglichkeit?

FürBOBBY

Neuer Knochen
Hi!

Ich hab grad ein ziemliches Problem! Ich hätte gerne einen Hund und es würde auch alles funktionieren nur ist er ein paar Stunden alleine und soll auch in den Garten dürfen. Alles ist bzw. wird eingezäunt nur haben wir eine Thujen-Hecke und der Hund darf da nicht dran. Einen Maschendrahtzaun davoraufstellen (also im Garten) geht nicht das will meine Familie nicht und es wäre auch sehr unpraktisch. Eine Freundin hat mir von den Elektrozäunen erzählt. Das wäre auch eigentlich die einzige Lösung die mir einfallen würde. Macht das dem HUnd bzw. unseren Katzen wirklich nichts aus? Ist es erlaubt? Besonders sind es unsere Katzen gewohnt überall durchzugehen wo sie wollen... Hat jemand eine andere Idee? Meine Lieblingsvorstellung ist es wirklich nicht...

Brauche wirklich dringend eure Hilfe!

Danke im Voraus!
Es ist ja fürBOBBY :heart:
 
Was verstehst Du unter "Darf nicht ran?"

Darf nicht daran riechen? Darf nicht vorbei gehen? Oder: darf nicht drauf pinkeln bzw. darf dort nicht graben oder Hecke annagen?

Zumindest das Pinkel- und Markierproblem ist im Normalfall keines, wenn Du eine Hündin nimmst.
 
Einen Maschendrahtzaun davoraufstellen (also im Garten) geht nicht das will meine Familie nicht und es wäre auch sehr unpraktisch.

Elektrozaun ist doch nicts anderes
oder meinst du diesen "unsichtbaren" Zaun, der ähnlich funktioniert wie Teletakt? der ist verboten und unsinnig. Im trieb stört das keinen hund, dann wird wohl die rückkehr verwehrt, weil er auch dann einen Schock bekommt. Also, Finger weg
 
Wenn Du so einen elektr. Weidezaun meinst, dann macht der einem Hund schon was aus. Meine ist vor kurzem mit der Nase an einen ran gekommen und hat schrecklich geschrieen....
 
statt Elektrozaun würde ich einen normalen Maschendrahtzaun oder einen grünen Weidezaun nehmen. Ich glaub man sagt zu dem leichten Zaun "Weidezaun" oder? Den sieht man bei den Thujen fast nicht und hält den Hund ab durch zu laufen und tut ihm nicht weh.

Mini ist bei Nachbarn an den Elektrozaun gekommen und hat ganz schön gequietscht, da waren Schafe auf der Wiese, seit dem hat sie Angst vor Schafen, weil sie es damit verbindet.
 
Elektrozaun ist doch nicts anderes
oder meinst du diesen "unsichtbaren" Zaun, der ähnlich funktioniert wie Teletakt? der ist verboten und unsinnig. Im trieb stört das keinen hund, dann wird wohl die rückkehr verwehrt, weil er auch dann einen Schock bekommt. Also, Finger weg
Das Problem ist, dass meine Eltern auch die Hecke schneiden müssen und einen Maschendrahtzaun kann man nicht so schnell abbauen. Der Hund soll nicht an die Thujen weil er sie möglicherweise frisst und sie sind ja giftig.
 
zu Welpenzahns Antwort:
Er darf nicht drankommen und was davon fressen bzw. darf er dadurch nicht aus dem Garten raus und meine ELtern wollen nicht den ganzen Garten mit dem Maschendraht umzäunen , das es ja doch 150m Zaun sind und unsere KAtzen sollten ja eigentlich auch überall hindürfen, aber das iwrd nicht möglich sein...
 
Das habe ich mir schon gedacht, dass es deswegen ist, weil die Thujen giftig sind.
Wir haben vor mehr als 30 Jahren Thujen gepflanzt und gleichzeitig einen Maschendrahtzaun errichtet - eben auch weil damals unser erster eigener Hund eingezogen ist. Die kleinen Pflanzen von damals sind inzwischen zu einer grünen Wand geworden und können ohne Probleme geschnitten werden, weil der Maschendrahtzaun darin verschwunden ist.

Leider wussten wir damals noch nicht, dass diese Pflanzen für Hunde giftig sind, aber keiner unserer inzwischen 4 Hunde hat jemals daran geknabbert. Als wüssten sie, was essbar ist und was nicht.
Wenn ein neuer Hund einzieht, wirst du ihn ja ohnehin nicht gleich allein im Garten lassen die erste Zeit. Dann kann man ja eh beobachten, wie er sich verhält.
Für unseren vorigen Hund haben wir vor den Thujen zusätzlich einen Zierzaun hingestellt, wie man es oft für Blumenbeete verwendet und ganz leicht wieder wegnehmen kann. Nicht weil er gefressen hat, was er nicht soll, sondern weil er offenbar ein Loch im Maschendrahtzaun entdeckt hat, das wir nicht finden konnten.
Zaun werdet ihr ohnehin brauchen - vielleicht außerhalb dieser Hecke?

Weidezaun/Elektrozaun - ich habe die Frage schon so verstanden, als ginge es um so etwas - würde ich nicht ganz verteufeln, weil ich das von einem Bekannten kenne, der es einfach nicht anders schafft, seinen Hund von unerlaubten Ausflügen abzuhalten. Immerhin wird das Zeugs von einer 4,5V Batterie betrieben, die nicht wirklich Schaden anrichten kann, aber dem Hund vermittelt, dass der Zaun "beißt". Das sehe ich aber wirklich nur vertretbar, wenn damit andere Gefahren vermieden werden können.
Verboten ist so ein Viehweidezaun meines Wissens nicht.
 
Immerhin wird das Zeugs von einer 4,5V Batterie betrieben, die nicht wirklich Schaden anrichten kann, aber dem Hund vermittelt, dass der Zaun "beißt". Das sehe ich aber wirklich nur vertretbar, wenn damit andere Gefahren vermieden werden können.
Verboten ist so ein Viehweidezaun meines Wissens nicht.

Die 4,5 V werden auf eine wesentlich höher Spannung "Transformiert" (der Begriff ist falsch, ich weiß) auf ein paar hundert Volt, aber nur für einen Moment. Wenn du am Weidezaungerät stehst hörst du immer ein "Klack" dann wird ein Impuls auf die Reise geschickt.
hast schon recht, körperlicher Schaden ist selten, aber psychologischer... , es kann zu Fehlverknüpfungen kommen. (gibt auch Hunde die störts nicht sehr)

Es gibt übrigens "Schafsdraht", der mit oder ohne elektro betrieben werden kann. ist ein textiler ? Maschendrahtzaun, der leicht weggeräumt werden kann. der zaun ist meist rötlich, ca 1,5 m hoch mit Plastikaufstellern die in den Boden getreten werden
 
Der Hund soll nicht an die Thujen weil er sie möglicherweise frisst und sie sind ja giftig.

Da mache dir mal keine Probleme, kein Hund wird an einer Thuja fressen... ich hatte schon immer Thuja Bäume im Garten aber noch niemals wäre einer meiner Hunde oder die meiner Freunde auf die Idee gekommen die Thujas anzuknabbern... ;)
 
Da mache dir mal keine Probleme, kein Hund wird an einer Thuja fressen... ich hatte schon immer Thuja Bäume im Garten aber noch niemals wäre einer meiner Hunde oder die meiner Freunde auf die Idee gekommen die Thujas anzuknabbern... ;)

Ich hatte auch Thujen, habe auch Liguster, wusste aber nicht, dass da etwas giftig für den Hund sein könnte.

Aber ich wäre auch nie auf den Gedanken gekommen, dass ein Hund Hecken anknabbert:confused:. Seit den neun Jahren, seit wir unseren Hund haben, hat er im Freien maximal Gras gefressen - aber sonst keinerlei Grünzeug.
 
Ich habe Eiben, Kirschlorbeer, Thujen, Cotoneaster, Efeu, Fingerhut, Liguster, Buchsbaum, Christrosen, Zypressen etc.etc.

Weder mein Hund, noch meine Katzen haben diese jemals angerührt. Für die Kaninchen gibt es natürlich keinen Zugang zu all den "Giftpflanzen".
 
Also mein jüngstes Mädel ist sehr wohl an die Hecke rann zum knabbern. Ich hab mir halt vom Lagerhaus nen schafzaun geholt. Kostet nicht die welt und lässt sich schnell auf und ab bauen bei Bedarf. Natürlich ohne Strom. Funktioniert wunderbar. Und für die Katzen kannst ja nen kleinen Durchgang lassen wo se durchkommen aber der wauzi nicht.
 
Reiss die thujen aus und pflanz was gscheits
Genau… alles raus….

Pfingstrose, Schneeglöckchen, Schneeball... und Hortensie, die sogar Hochgiftig, da Blausäureverbindungen enthalten.

Buchsbaum, Efeu, Kirschlorbeer und natürlich Eibe, sowie Robinien, gewisse Farne und natürlich Holunder, Hartriegel und Rhododendron.. und selbst Liguster ist giftig..

Und auch das Gemüsebeete nicht vergessen, weil die Knollen der Kartoffel bekanntlich auch giftig sind. Und auch hier könnte man weiter aufzählen…

Also, wenn es ganz gescheit sein soll, dann am besten den Garten komplett ausbetonieren und grün anstreichen… aber dann auch darauf achten, dass die Farbe unbelastet ist...
 
Genau… alles raus….

Pfingstrose, Schneeglöckchen, Schneeball... und Hortensie, die sogar Hochgiftig, da Blausäureverbindungen enthalten.

Buchsbaum, Efeu, Kirschlorbeer und natürlich Eibe, sowie Robinien, gewisse Farne und natürlich Holunder, Hartriegel und Rhododendron.. und selbst Liguster ist giftig..

Und auch das Gemüsebeete nicht vergessen, weil die Knollen der Kartoffel bekanntlich auch giftig sind. Und auch hier könnte man weiter aufzählen…

Also, wenn es ganz gescheit sein soll, dann am besten den Garten komplett ausbetonieren und grün anstreichen… aber dann auch darauf achten, dass die Farbe unbelastet ist...

Ich hab das nicht auf giftige Pflanzen bezogen, sondern nur auf die Thujen. Die gehören höchstens auf den Friedhof!!!

Und zum Rest deines Posts fühle ich mich niht angesprochen, da du mich nicht kennst und keine Ahnung von mir hast.
 
Ich hab das nicht auf giftige Pflanzen bezogen, sondern nur auf die Thujen. Die gehören höchstens auf den Friedhof!!!.

Bei dem Thema geht es aber um giftige Pflanzen:

Der Hund soll nicht an die Thujen weil er sie möglicherweise frisst und sie sind ja giftig.
Deshalb die Auflistung von mir, was außer Thuja noch alles giftig ist.. ;)

Und zum Rest deines Posts fühle ich mich niht angesprochen, da du mich nicht kennst und keine Ahnung von mir hast.

Warum also muss ich dich kennen, wenn ich giftige Pflanzen aufzähle.. :confused: ... ;)
 
Bei dem Thema geht es aber um giftige Pflanzen:


Deshalb die Auflistung von mir, was außer Thuja noch alles giftig ist.. ;)



Warum also muss ich dich kennen, wenn ich giftige Pflanzen aufzähle.. :confused: ... ;)

Eigentlich wurscht......aber dein ketzter Absatz in deinem vorigen Post war entbehrlich.....aber wie gesagt wurscht;)
 
pflanz was gscheits, bedeutet übersetzt, etwas das der Natur auch zu gute kommt...Thujen gehören da nicht dazu...die sind sinnlos und nutzlos..
 
Oben