"Elektrische" Katze

Karin & Cleo

Gesperrt
Junior Knochen
Hallo!
Grad wollt ich wieder mit einer meiner 2 Katzen kuscheln, doch sein einigen Tagen fällt das leider immer ziemlich kurz aus, weil die Süße statisch aufgeladen ist! :eek:
Mir ist das ganze ein Rätsel, aber vielleicht kann mir hier jemand mal erklären wie so etwas möglich sein kann.
Also, hier noch ein paar Details:
Tamy und Phoebe sind Schwestern, doch mir fällt auf, dass eigentlich fast nur Phoebe "geladen" ist.
Wenn ich ihr dann ein paar Mal übers Fell streichle, lädt sie sich so auf, dass es knistert (bzw. einen kleinen Schlag gibt), hauptsächlich wenn ich sie an ihren Ohren oder Naserl berühr. (Das kennt sicher jeder, der schon mal eine Daunenjacke hatte ... :rolleyes:)
Die Kleine zuckt dann natürlich jedes Mal erschrocken zusammen und mag dann nima gestreichelt werden :(
Das Phänomen haben wir auch nur im Winter ...
Kann es an der Heizung liegen (da ja nur im Winter)? Oder an der Schlafunterlage (= Katzenschlafsack), auf der sie seit einiger Zeit mit Vorliebe liegt? Sie ist aber auch woanders elektrisch ...

Kann mir jemand helfen, wie ich das abstellen kann?! Ich will ja nicht ständig meinem Zwergerl Stromschläge erteilen ... :(
Mich würd ja auch interessieren, ob jemand schon mal das gleich Problem hatte?

Liebe Grüße,
Karin, Tamy & Phoebe
 
versuche es mit einen luftbefeuchter,durch die heizung ist es zu trocken,und alles was du angreift elektrisiert dich,wir habe einfach zu viel polyestermaterial an,auch die decken ect..bei mir hats geholfen.
lg.inge
 
Vielen Dank für den Tipp! :)
Was hältst du von einer Katzentränke? - da wird Luft befeuchtet und die 2 trinken vielleicht dann auch gleich ein bissl mehr .... Doppelt gemoppelt sozusagen! :D
Oder doch lieber nur einen Luftbefeuchter?

LG,
Karin
 
Hallo

Ich hab dieses Problem zur Zeit auch, ständig schneppfts mich und die Katzen :rolleyes: . Bei uns liegt es ziemlich sicher an einer neuen Fleecedecke auf der Couch. Vielleicht hast ja auch sowas in die Richtung herumliegen?

lg Tamara
 
so eine elektrische katze hab ich auch :)
bei meiner sprühen sogar funken in der dunkelheit wenn ich sie angreife :eek:
bei uns liegts sicher auch an den vielen fleece decken, die herumliegen.
 
Vielen Dank für den Tipp! :)
Was hältst du von einer Katzentränke? - da wird Luft befeuchtet und die 2 trinken vielleicht dann auch gleich ein bissl mehr .... Doppelt gemoppelt sozusagen! :D
Oder doch lieber nur einen Luftbefeuchter?

LG,
Karin[/quote
karin ,ich hatte eine katzentränke nur meine dummerln hatten angst vor den geräuschen,die tränke brummt doch durch den motor,dann eher einen zimmerbrunnen,der gibt auch feuchtigkeit ab.aber ein luftbefeuchter ist das beste,ich habe mir über ebay einen ersteigert ,venta, (schau es dir im internet an)nicht billig aber sein geld wert,er reinigt und befeuchtet die luft ,nicht so ein befeuchter der den dampf von vorne ausspuckt.ich habe meinen schon über 10 jahre.wennst heizkörper hast stell wasserschalen drauf.
lg.inge
 
öbei mir ist es umgekehrt - ich bin ein wandelnder Teletakt :(

Katze hat damit weniger Probleme, aber Hundetier leidet dh. er ist irritiert
und meidet mich, an "elektrischen Tagen" :mad:
 
Oben