Einzäunen des Grundstückes

  • Ersteller Ersteller sieranna
  • Erstellt am Erstellt am
S

sieranna

Guest
Hallo Leuts,
nachdem ich lange in eurem Forum gesucht habe und nix gefunden habe darüber, hab ich mich mal registieren lassen!

also meine Frage,
wir haben ein Haus gekauft mit einem Grundstück von 1700qm Garten, dieses ist auch schon eingezäunt. Allerdings in einer zu kleinen Höhe(momentan ca0,80m)! Da wir eine Schäferhündin haben und einen Am. Staff dazubekommen! Nun meine Frage, kennt einer eine kostengünstige Einzäunung auf ungefähr 1,80m Höhe! Sie soll daher kostengünstig sein, da wir eh eine große Hecke rundum planen + kleinen Zaun dahinter oder so, allerdings dauert es viel Zeit bis sie ordenlich wächst und das Geld ist natürlich auch am Anfang net so über! Oder wißt ihr vielleicht wo man günstig Zäune kaufen? Wir haben schon an Maschendrahtzaun gedacht, was ja kostengünstig ist, nur die Pfähle aus Plastik würden schon um die 800 euro kosten? also gibt es da ne günstigere Variante? Der hohe Zaun muß ja aus sicherheitsgründen sein!

also freue mich auf rege Ideenvorschläge...
 
halllööööchen !
standen vor ähnlichem problem.
nach einigen preisauskünften, war merkwürdigerweise das lagerhaus mit einem 1,80m hohen wildzaun am preiswertesten.
konnte kein baumax und hornbach mit.
zahlten vor ca. einem jahr so 70,- für 50m.
haben als steher nur ganz gewöhnliche eisenstangen, die wir hatten genommen.
löcher gegraben, einbetoniert und dann den zaun gespannt mit draht.
hat uns also grad ein wenig beton und den zaun gekostet.
lg
regina
 
hi
aus eigener erfahrung kann ich von wildzäunen nur abraten, da sie für kräftigere hunde nicht geeignet sind, denn die lötstellen gehen sehr schnell auf! wir haben jetzt auf baustellenmatten zurückgegriffen! 1,80 hoch und 6 m lang und kostet 19,90. diese haben wir mit U-nägel an holzpfählen montiert! ist die günstigste und sicherste variante für muskulöse hunde! man kann ihn ja noch schön lackieren, denn im ursprung ist er rostbraun!
lg nina
 
finde ich eine gute idee, hebe ich mir für das nächste mal auf **gg**.
habe keine so kräftigen hunde und habe auch die stärkere version vom
wildzaun gekauft.
bis dato war es kein problem.
für molosser würde ich mir auch was anderes überlegen, keine frage.
lg
regina
 
vielen dank für die antworten...

also an gitterstahlmatten(baustellenmatten) haben wir auch schon gedacht. Nur ist halt das problem das der garten so riesig ist.. aber wozu hat man gute freunde! ;) Habe das problem meinem bekannten erzählt und er hat schonmal 1,80 Maschendrahtzaun für mich, welches mit vier Drähte stabilisiert wird! Die halten dann genausoviel aus und sind umsonst! *freu* Er hat zwei dobis und da müßen die Zäune ja auch halten! ;) Nun werd ich mal weiter rumfragen nach billigen Stäben! :D man gibt die hoffnung ja nicht auf und bisschen zeit haben wir ja noch! Die kostengünstigsten Stäbe habe ich für 16 Euro das stück gefunden, davon bräuchten wir dann 54 Stück. (egal welche Variante man benutzt)

Aber jetzt weiß ich schonmal das wir auf den richtigen weg sind! Und die Pflanzen werden ja davor wachsen als doppelte Sicherheit! ;)

Freue mich schon riesig auf den riesen Garten, wo die Dogis dann ungestört rumtoben können!
 
didiavoloblanco schrieb:
hi
aus eigener erfahrung kann ich von wildzäunen nur abraten, da sie für kräftigere hunde nicht geeignet sind, denn die lötstellen gehen sehr schnell auf! wir haben jetzt auf baustellenmatten zurückgegriffen! 1,80 hoch und 6 m lang und kostet 19,90. diese haben wir mit U-nägel an holzpfählen montiert! ist die günstigste und sicherste variante für muskulöse hunde! man kann ihn ja noch schön lackieren, denn im ursprung ist er rostbraun!
lg nina

Ecccccht wo bekommst du die so günstig her?
lg Uschi & Rudel
 
hi
ich fahr da extra auf den bauhof in sieghartskirchen um die dort zu bestellen, die liefern ihn dir dann als große rolle! sieghartskirchen ist bei pressbaum da oben!
 
didiavoloblanco schrieb:
hi
ich fahr da extra auf den bauhof in sieghartskirchen um die dort zu bestellen, die liefern ihn dir dann als große rolle! sieghartskirchen ist bei pressbaum da oben!

Danke für den Tipp, ich habe demächst 100 Meter zum einzäunen un ds erspar ich mir einige szu den herkömmlichen Baumatten.
lg Uschi & Rudel
 
Muß mich schnell mal einmischen :o
Bei uns muß jeder Zaun, welcher höher als 1,50 m ist, von der Gemeinde genehmigt werden - ist das bei Euch anders??? :confused:
 
Oben