Bastet300
Junior Knochen
Hallo!
Ich hoffe mir kann hier jemand ein wenig helfen!
Ich habe eine 3-jährigen Border-Colli-irgendwas-Mix!
Er ist ein ungarischer Streuner aus einer Tötungsstation, angeblich kam er mit 6/7 Monate dort hin, also er ist bereits ein halbes Jahr frei gelaufen und hat gemacht was er wollte
Wenn ich mit ihm bei uns im Garten bin hört er super auf mich, wenn ich bei einer Freundin bin und Aramis dort mit anderen Hunden spielt, muss ich ihn schon mit allerlei Dingen locken, damit er zu mir her kommt.
Bin ich jetzt jedoch am Feld unterwegs und ich lasse ihn frei, kann ich mich zum Kasperl machen, da bin ich ihm egal, sobald er frei ist hört er nicht mehr.
Ich habe nun angefangen mit einer Schleppleine zu trainieren, ich mach das so, indem ich auf einen alten Flugplatz bei uns in der Nähe fahre.
Dort häng ich Aramis am Brustgeschirr an und beginne zu üben.
Aramis rennt meist in eine Richtung los, bevor er das Ende der Leine erreicht hat gebe ich das Kommando "Zurück" und gehe in die andere Richtung davon. Manchmal rennt er mir dann hinter her, doch immer öfters ist das nicht der Fall. Ich habe auch schon angefangen, wenn ich mit ihm aufs Feld gehe, dass ich ihn an die Schleppleine häng und bevor er das Ende erreicht ruf ich ihn mit "Zurück" zu mir.
Doch irgendwie funktioniert es nicht wirklich. Natürlich lobe ich ihn, er bekommt ein Leckerlie oder ich spiel kurz mit ihm.
Was noch viel schlimmer ist, ist wenn er einen Hasen, Reh, Fasan, Katze oder anderen Hund sieht. Da kann ich ihm ein Kommando geben, es ist ihm egal, er wird ganz starr, reckt den Kopf und wenn ich nicht schnell genug die Schleppleine in der Hand hab, rast er über das Feld.
Wie kann ich dieses Verhalten unterbinden?
Es nervt ganz schön, wenn man seinem Hund nie ein wenig Auslauf gönnen kann.
Ich weiß, dass er lernbegierig ist, ich mache Dogdance mit ihm und er liebt es Dinge zu lernen, aber beim "Freilauf" funktioniert es einfach nicht.
Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre wirklich total super...
Ich hoffe mir kann hier jemand ein wenig helfen!
Ich habe eine 3-jährigen Border-Colli-irgendwas-Mix!
Er ist ein ungarischer Streuner aus einer Tötungsstation, angeblich kam er mit 6/7 Monate dort hin, also er ist bereits ein halbes Jahr frei gelaufen und hat gemacht was er wollte

Wenn ich mit ihm bei uns im Garten bin hört er super auf mich, wenn ich bei einer Freundin bin und Aramis dort mit anderen Hunden spielt, muss ich ihn schon mit allerlei Dingen locken, damit er zu mir her kommt.
Bin ich jetzt jedoch am Feld unterwegs und ich lasse ihn frei, kann ich mich zum Kasperl machen, da bin ich ihm egal, sobald er frei ist hört er nicht mehr.
Ich habe nun angefangen mit einer Schleppleine zu trainieren, ich mach das so, indem ich auf einen alten Flugplatz bei uns in der Nähe fahre.
Dort häng ich Aramis am Brustgeschirr an und beginne zu üben.
Aramis rennt meist in eine Richtung los, bevor er das Ende der Leine erreicht hat gebe ich das Kommando "Zurück" und gehe in die andere Richtung davon. Manchmal rennt er mir dann hinter her, doch immer öfters ist das nicht der Fall. Ich habe auch schon angefangen, wenn ich mit ihm aufs Feld gehe, dass ich ihn an die Schleppleine häng und bevor er das Ende erreicht ruf ich ihn mit "Zurück" zu mir.
Doch irgendwie funktioniert es nicht wirklich. Natürlich lobe ich ihn, er bekommt ein Leckerlie oder ich spiel kurz mit ihm.
Was noch viel schlimmer ist, ist wenn er einen Hasen, Reh, Fasan, Katze oder anderen Hund sieht. Da kann ich ihm ein Kommando geben, es ist ihm egal, er wird ganz starr, reckt den Kopf und wenn ich nicht schnell genug die Schleppleine in der Hand hab, rast er über das Feld.
Wie kann ich dieses Verhalten unterbinden?
Es nervt ganz schön, wenn man seinem Hund nie ein wenig Auslauf gönnen kann.
Ich weiß, dass er lernbegierig ist, ich mache Dogdance mit ihm und er liebt es Dinge zu lernen, aber beim "Freilauf" funktioniert es einfach nicht.
Vielleicht kann mir jemand helfen, wäre wirklich total super...