Hikaru
Super Knochen
Hi Leute!
Die Mensch-Hund-Beziehung ist eine Partnerschaft, in der du als Mensch die größere Entscheidungsfreiheit hast.
Der Hund handelt nach seinem Instinkt, nimmt Stimmungen auf und folgt seinem Trieb und dem, was er von dir und in seiner Umgebung gelernt hat. .
Beim Frauerl oder Herrl kommt dabei vieles auf: Freude, Spaß, Herausforderung, Konflikte, Verwirrung, Erfolgserlebnisse, Pläne, Ziele, Enttäuschungen, Überraschungen, Frust, Kontakte, Liebe, Wut, Zuneigung, ein Gefühl des Miteinander.
Daher ladt euch unser Verein zum ersten WHE-LIVE-FORUM, ein Treffen von Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern im Austausch miteinander ein.!
Geleitet wird das ganze von Emil Ivanovski,Sozialpädagoge und Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Inhalte und Ziele dieser Gesprächsrunde sind, ...
* sich selbst im Umgang mit dem Hund besser kennen zu lernen: Einstellungen, Motivationen, Wünsche, Probleme.
* Mut und Lust für ein gelungenes Miteinander zu behalten oder zu wecken.
* sich auch mal zu distanzieren vom modernen gesellschaftlichen Trend des "Müssens" und "Nicht-dürfens" (dein Hund muss ....., dein Hund darf nicht ....).
* sich im Kreis von anderen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern gehört zu fühlen und wohl zu fühlen. Themen wie z.B. "Tierversuche", "Hund und Urlaub", "Hunde und Kinder", etc. zu bereden.
* für sich Lösungen für konkrete Fragen und Probleme im Umgang mit "Hund in unserer Gesellschaft" zu finden, ohne unbedingt den Hund verändern zu wollen. Die Entscheidungsfreiheit und Entscheidungsfreude im Umgang mit dem Hund zu behalten.
Dabei bist du als Mensch wichtig, und die Themen, die du mitbringst. Du kannst einfach zuhören oder sich aktiv beteiligen. Sie können dazulernen oder anderen mit ihren Beiträgen helfen, dazu zu lernen.
Wann: Freitag 27. August 2004, 18:30 - 20:30.
Wo: in Wien, den genauen Ort gebe ich Ihnen bei der Anmeldung
bekannt. (je nach Teilneheranzahl)
Gruppengröße ca. 10 Personen, Kostenbeitrag für Raummiete 2 Euro.
Anmeldung bitte bei Emil unter emil.ivanovski@gmx.at, oder
Tel.: 0650 - 20 83 234.
Würde mich freuen einige von euch dort antreffen zu können! Bitte auch weitersagen!!
Liebe Grüße Petra & Co.
WHE-TEAM
Die Mensch-Hund-Beziehung ist eine Partnerschaft, in der du als Mensch die größere Entscheidungsfreiheit hast.
Der Hund handelt nach seinem Instinkt, nimmt Stimmungen auf und folgt seinem Trieb und dem, was er von dir und in seiner Umgebung gelernt hat. .
Beim Frauerl oder Herrl kommt dabei vieles auf: Freude, Spaß, Herausforderung, Konflikte, Verwirrung, Erfolgserlebnisse, Pläne, Ziele, Enttäuschungen, Überraschungen, Frust, Kontakte, Liebe, Wut, Zuneigung, ein Gefühl des Miteinander.
Daher ladt euch unser Verein zum ersten WHE-LIVE-FORUM, ein Treffen von Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern im Austausch miteinander ein.!
Geleitet wird das ganze von Emil Ivanovski,Sozialpädagoge und Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
Inhalte und Ziele dieser Gesprächsrunde sind, ...
* sich selbst im Umgang mit dem Hund besser kennen zu lernen: Einstellungen, Motivationen, Wünsche, Probleme.
* Mut und Lust für ein gelungenes Miteinander zu behalten oder zu wecken.
* sich auch mal zu distanzieren vom modernen gesellschaftlichen Trend des "Müssens" und "Nicht-dürfens" (dein Hund muss ....., dein Hund darf nicht ....).
* sich im Kreis von anderen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern gehört zu fühlen und wohl zu fühlen. Themen wie z.B. "Tierversuche", "Hund und Urlaub", "Hunde und Kinder", etc. zu bereden.
* für sich Lösungen für konkrete Fragen und Probleme im Umgang mit "Hund in unserer Gesellschaft" zu finden, ohne unbedingt den Hund verändern zu wollen. Die Entscheidungsfreiheit und Entscheidungsfreude im Umgang mit dem Hund zu behalten.
Dabei bist du als Mensch wichtig, und die Themen, die du mitbringst. Du kannst einfach zuhören oder sich aktiv beteiligen. Sie können dazulernen oder anderen mit ihren Beiträgen helfen, dazu zu lernen.
Wann: Freitag 27. August 2004, 18:30 - 20:30.
Wo: in Wien, den genauen Ort gebe ich Ihnen bei der Anmeldung
bekannt. (je nach Teilneheranzahl)
Gruppengröße ca. 10 Personen, Kostenbeitrag für Raummiete 2 Euro.
Anmeldung bitte bei Emil unter emil.ivanovski@gmx.at, oder
Tel.: 0650 - 20 83 234.
Würde mich freuen einige von euch dort antreffen zu können! Bitte auch weitersagen!!
Liebe Grüße Petra & Co.
WHE-TEAM