ich plädiere auch dafür, den hund langsam und behutsam (vorerst im minutentakt) an die box daheim zu gewöhnen.
ist mühsam, zeitaufwendig und nervenaufreibend. aber für die zukunft tust du nicht nur deinem hund, sondern vor allem dir etwas gutes. dein hund hat dann in weiterer folge in der box geordnete ruhezeiten, wenn du weg bist, das lernt er schon - vielleicht schätzt er es dann sogar.
zu den eventuell hinpratzelnden katzen: nimm eine plastikbox, die nur vorne ein gittertürl hat und keine gitter an der seite. dann tust den hund samt wasser rein und drehst das gittertürl gegen die wand - dann haben die katzen keine chance mehr!
als kurzfristige zwischenlösung für die zeit auf hofer- und lidl-parkplätzen:
du hast klimaanlage - also nutze sie auch.
ich pfeif mir nix, wenn hund mit ist und ich unbedingt noch schnell einkaufen muss.
ich stell das auto beim lidl und beim hofer auf die hintersten, entlegenen parkplätze und lass das auto laufen, damit ist die klimaanlage permanent in betrieb. zusperren tu ich mit dem zweitschlüssel, den ja jedes auto hat.
meist stört das keinen, weil ich eh abseits stehe.
sollte doch jemand meckern, weil der motor läuft, frag ich denjenigen, wie er sich wohl fühlen würde, in einem auto eingesperrt zu sein, dass sich in der prallen sonne auf 90 grad aufheizt?!? meist ist dann ruhe, wenn nicht, lass ich mir gerne hinterkeppeln und ignoriers, schließlich ist mir das leben meines hundes wichtiger!