Einkaufen im Sommer mit Hund

zum alleine bleiben: üben, wie schon erwähnt.

zum einkaufen: event. ne box ins auto und kofferraum offen lassen, oder bei uns gibts ein geschäft mit parkdeck, da find ich unten immer einen platz mit schatten.
 
Bei uns haben sie jetzt einen Eurospar gebaut mit einem Riesen-Vordach. Wenn man zu Mittag einkaufen fährt, findet man dort auch fast immer einen schattigen Parkplatz. Wenn ich die Hunde im Auto habe, stelle ich mich im Sommer notfalls halt auf einen Behinderten-Parkplatz (ganz ohne schlechtes Gewissen) - die sind meistens frei und oft im Schatten.

Eine weitere Möglichkeit fällt mir noch ein: grosse Einkaufszentren haben meistens auch eine (natürlich schattige) Tiefgarage.

lg
Gerda


Das kann ein teures Vergnügen werden. Hab letztens 500,-- dafür bezahlen müssen!!!

Aber irgendwie ists ja auch verständlich. Wie kommen behinderte Menschen dazu. Ist ja das selbe wie mit "Frauenparkplätzen" in Garagen!


@Topic

Wir lassen immer die Heckklappe offen wenn die Hunde im Auto sind. Und natürlich Wasser sollte zur Verfügung stehen.
 
nunja, ich hab genau ein geschäft mit tiefgarage (spar) der rest ist immer im freien! und offenlassen is saublöd, weil hier in wien is des net wirklich ratsam ;)

naja üben werden wir auf jedenfall, jetzt hammas ja schon hinbekommen, daß er im auto nimma quietscht wenn er allein ist (er tut nur noch wimmern)

(achja, im auto ist er auf der rückbank angeschnallt)
 
naja mit 19 hatte ich immerhin schon 17 jahre ständig irgendwas mit hunden zu tun, das heisst ich weiß wie ich mit hunden umgehen muss. Eigentlich hab ich das mit dem sprühhalsband ja nur vorgeschlagen weil es so geklungen hat als ob man mit dem hund schon ewig an dieser sache arbeiten würde, aber sich nichts tut. Es gibt auch Hunde die zerstören dir dann die Wohnung wenn sie alleine sind - da find ich nichts dabei zb.: auch zu Sprühhalsbändern zu greifen. Bitte weisst du wie Hund und Wölfe sich untereinander Maßregeln, da gehts ja auch nicht gewaltlos zu und ja die kommunizieren auch mit respekt und angsteinflößenden mitteln.

naja egal, ich seh auf jeden fall nicht ein warum hier die leute so schnell unfreundlich werden und nicht auch andere meinungen gelten lassen, sofort ist man ein Tierquäler, Hundehasser, *naja komisch* ich mein was soll denn das? ich greife hier auch niemanden an und ich erwarte auch von menschen die mich nicht kennen sich angemessen gegenüber mir zu verhalten.

lg sandra
 
ich habe langjährige Erfahrung mit Hunden und ich verstehe nicht warum du mich so extrem angreifst. Du hast noch nicht einmal ein schlagkräftiges Argument dagegen gebracht. Schade dass man hier nicht seine Meinung sagen kann, ich finden nämlich auch dass man auf keinen fall gewalt anwenden sollte. Für mich hat dies allerdings nichts mit gewalt zu tun.

lg sandra


Ärger dich nicht. Von Gewalt wird hier relativ schnell gesprochen :rolleyes: ;)

Ein Spray (womöglich noch mit Wasser gefüllt) ist definitiv keine Gewalt ;)

Obs was bringt - das ist ne andere Frage ;)
 
nunja, ich hab genau ein geschäft mit tiefgarage (spar) der rest ist immer im freien! und offenlassen is saublöd, weil hier in wien is des net wirklich ratsam ;)

naja üben werden wir auf jedenfall, jetzt hammas ja schon hinbekommen, daß er im auto nimma quietscht wenn er allein ist (er tut nur noch wimmern)

(achja, im auto ist er auf der rückbank angeschnallt)


Achso, na ohne Box funktioniert das mit Heckklappe offen lassen nicht wirklich ;)

Keine Sorge: ein Auto mit Hund/en wird nicht so schnell geknackt (natürliche Alarmanlage :D )
 
Das kann ein teures Vergnügen werden. Hab letztens 500,-- dafür bezahlen müssen!!!

Aber irgendwie ists ja auch verständlich. Wie kommen behinderte Menschen dazu. Ist ja das selbe wie mit "Frauenparkplätzen" in Garagen!

Ehrlich - bevor mir ein Hund im Auto stirbt, bezahle ich gerne 500,-! Ich würde natürlich nie einem behinderten Menschen den Parkplatz weggnehmen - aber z.B. beim Eurospar sind glaube ich 8 Behindertenparkplätze, die immer leer sind.


@Topic

Wir lassen immer die Heckklappe offen wenn die Hunde im Auto sind. Und natürlich Wasser sollte zur Verfügung stehen.

Der offenen Heckklappe traue ich insofern nicht, als es ja "Scherzbolde" geben kann, die sie einfach so im Vorbeigehen zumachen.:( Davor habe ich schon Angst.
lg
Gerda
 
Der offenen Heckklappe traue ich insofern nicht, als es ja "Scherzbolde" geben kann, die sie einfach so im Vorbeigehen zumachen.:( Davor habe ich schon Angst.
lg
Gerda

jup genau, und die gibts ja haufenweise!

es is echt blöd, wenn man des alleinsein dem hundal nie gelernt hat *grml* könnt mich ja selber in den arsch beißen.....aber bis dato hab ichs nie wirklich gebraucht, hab immer jemanden gehabt der auf ihn schaun konnte bzw. blieb er halt im auto, aber in wien gibts wie gesagt so wenig schattenplätze oder garagen wos wirklich kühl ist..........
 
jup genau, und die gibts ja haufenweise!

es is echt blöd, wenn man des alleinsein dem hundal nie gelernt hat *grml* könnt mich ja selber in den arsch beißen.....aber bis dato hab ichs nie wirklich gebraucht, hab immer jemanden gehabt der auf ihn schaun konnte bzw. blieb er halt im auto, aber in wien gibts wie gesagt so wenig schattenplätze oder garagen wos wirklich kühl ist..........


Wie wärs mit einem Kennel für daheim?
Habt ihr das schon ausprobiert?

Den Hund langsam daran gewöhnen, drinnen füttern (anfangs mit offener Tür) ... und Zeit immer mehr steigern.
 
Wie wärs mit einem Kennel für daheim?
Habt ihr das schon ausprobiert?

Den Hund langsam daran gewöhnen, drinnen füttern (anfangs mit offener Tür) ... und Zeit immer mehr steigern.

hab ich mir auch schon überlegt, aber wenn dann sollt es doch ein größerer sein wo sich hundi umdrehn kann und wo auch ne wasserschüssel platz hat ohne umgestoßen zu werden usw. is halt schwer........
 
Ehrlich - bevor mir ein Hund im Auto stirbt, bezahle ich gerne 500,-! Ich würde natürlich nie einem behinderten Menschen den Parkplatz weggnehmen - aber z.B. beim Eurospar sind glaube ich 8 Behindertenparkplätze, die immer leer sind

Naja, solange ist man ja auch nicht einkaufen.
Oder einer bleibt beim Hund/im Auto. Bzw. mit Wasser ists ja auch kein Problem für 5 min. (ok, bin da vielleicht kein Maßstab: meine Einkäufe dauern max. 5 min. Ich glaube ich war noch nie länger in einem Lebensmittelgeschäft :eek: )

Ich stelle mich sicher nie wieder auf einen behinderten-PP - denn 500,-- sind nicht gerade wenig!
Va. wenn man es ja verhindern könnte.
 
naja mit 19 hatte ich immerhin schon 17 jahre ständig irgendwas mit hunden zu tun, das heisst ich weiß wie ich mit hunden umgehen muss. Eigentlich hab ich das mit dem sprühhalsband ja nur vorgeschlagen weil es so geklungen hat als ob man mit dem hund schon ewig an dieser sache arbeiten würde, aber sich nichts tut. Es gibt auch Hunde die zerstören dir dann die Wohnung wenn sie alleine sind - da find ich nichts dabei zb.: auch zu Sprühhalsbändern zu greifen. Bitte weisst du wie Hund und Wölfe sich untereinander Maßregeln, da gehts ja auch nicht gewaltlos zu und ja die kommunizieren auch mit respekt und angsteinflößenden mitteln.

naja egal, ich seh auf jeden fall nicht ein warum hier die leute so schnell unfreundlich werden und nicht auch andere meinungen gelten lassen, sofort ist man ein Tierquäler, Hundehasser, *naja komisch* ich mein was soll denn das? ich greife hier auch niemanden an und ich erwarte auch von menschen die mich nicht kennen sich angemessen gegenüber mir zu verhalten.

lg sandra

Wenn Du so viel Hundeerfahrung hast, müsstest Du auch wissen, dass Hunde die Wohnung nicht aus Jux und Tollerei zerstören, wenn sie alleingelassen werden sondern weil sie massiv gestresst sind. Dass dann ein zusätzlicher Stress (durch Sprühhalsband) höchstens kurzfristig und nur bei der Hundnanny im TV Erfolg bringt, liegt eigentlich auf der Hand.

Und die Rechtfertigungsversuche, dass Hunde und Wölfe einander ja auch disziplinieren und grob miteinander umgehen, hängen mir ehrlich gesagt beim Hals heraus.:mad: Sieht ein Sprühhalsband annähernd ähnlich aus wie eine Hundeschnauze, sehen Menschen Wölfen ähnlich?

Ich wollte auch nicht Dich persönlich attackieren - aber wenn man mit den ewig gleichen Schwachsinnigkeiten konfrontiert wird, reagiert man halt irgendwann nicht mehr ganz so freundlich wie am Anfang.;)
Nimms mir also nicht allzu übel - Du kannst da gar nichts dafür.:)

lg
Gerda
 


Naja, solange ist man ja auch nicht einkaufen.
Oder einer bleibt beim Hund/im Auto. Bzw. mit Wasser ists ja auch kein Problem für 5 min. (ok, bin da vielleicht kein Maßstab: meine Einkäufe dauern max. 5 min. Ich glaube ich war noch nie länger in einem Lebensmittelgeschäft :eek: )

Ich stelle mich sicher nie wieder auf einen behinderten-PP - denn 500,-- sind nicht gerade wenig!
Va. wenn man es ja verhindern könnte.

Irgendwie ist man mit Hund bei 35° im Schatten ja auch behindert!:D

lg
Gerda
 
Wie wärs mit einem Kennel für daheim?
Habt ihr das schon ausprobiert?

Den Hund langsam daran gewöhnen, drinnen füttern (anfangs mit offener Tür) ... und Zeit immer mehr steigern.

Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.
Ich kenne einen Hund, bei dem das Alleinsein super geklappt hat, indem er ins Klo gesperrt wurde. Natürlich auch mit dem beschriebenen Training. Er geht jetzt auch immer freiwillig aufs Klo, wenn es ihm zu stressig wird.

lg
Gerda
 
Oben