eingewöhnung...

murli25

Medium Knochen
hallo!

wir haben uns vor einer woche einen kater aus dem tierheim geholt.
mein "alter" kater ist (fast) 4 jahre alt und schon mehr als 3 jahre kastriert. er ist ein eher ruhiger, dicker, gemütlicher kater. er heisst momo.

der neue wurde erst vor 2 wochen im tierheim abgegeben, er war total verwurschtelt, er ist ein langhaarkater, hatte zig knoten im fell, war verzeckt, verfloht, unkastriert. er wurde im tierheim geschert, hat jetzt nur noch einen "irokesenschnitt", ungezieferbefreit, kastriert.

wie gesagt, seit einer woche ist er nun bei uns. sein rückzugsgebiet ist ein zimmer im keller, dort haben wir ihm von anfang an einen platz eingerichtet, damit er sich eingewöhnen und zurückziehen kann. (wir haben ein kleinkind und ein volksschulkind). jetzt kommt er aber schon täglich durch die katzenklappe nach oben.

er ist total launisch. schnurrt gern mal, lässt sich auch gern bürsten, aber urplötzlich schaut er einen auf einmal komisch an und will einen anspringen:eek:

mittlerweile glaub ich aber dass das mit momo zusammenhängt, wenn er ihn an mir riecht, dann wird er agressiv.

ich weiss nicht so recht wie ich die beiden zusammengewöhnen soll. momo und er haben sich anfangs nur durch die terassentür gesehn. momo blieb ganz cool, charly flippte fast aus. gesang, gegurgel, drohgebärden und danach agression mir gegenüber (angezeigte, nicht angewandte) 2 mal haben wir momo nun reingeholt wenn er auch im wohnzimmer war. ich hab momo auf den arm genommen und charly und er haben sich beäugt, momo wieder cool, vielleicht ein bissl brummen, charly hat sich sehr aufregen müssen. wenn ich momo auf den boden stelle und er sich auch nur ein bissl bewegt, will charly gleich schnurstracks auf ihn los....ich heb momo dann wieder auf, weil ich angst hab, charly tut ihm was.:confused:

wie geh ich das am besten an? wer hat erfahrung? (da charly ja erst seit einer guten woche kastriert ist, hab ich angst, er ist noch in "katerlaune" und will momo ernsthaft verletzten, seine gesänge hören sich echt furchterregend an wenn er ihn sieht)

grad eben hab ich charly zum ersten mal ein bissl rausgelassen. terassentür auf - er ging im garten eine runde, sehr unsicher und verschreckt und verschwand dann gleich wieder herinnen im keller. jetzt ist er wieder da und will wieder raus. (er will schon die ganze woche raus!!)

das mit dem zusammengewöhnen macht mir ein bissl sorgen, ich weiss nicht recht wie ichs angehen soll...:confused:
wer hilft mir?

danke:)
claudia
 
übrigens: zu einem 2. ausflug ins freie ist es nicht mehr gekommen....er scheint a bissl feig zu sein, hat sich jetzt auf seinem platzerl im keller niedergelassen.:rolleyes:
aber sonst den starken mann spielen:o
 
Hallo!

Als erstes:
Wieviele Tiere leben wirkl.in deinem Haushalt??

Katzen haben sehr unterschiedliche Charaktere,sie reagieren auf alles unterschiedlich,hinzu kommt,dass es sehr wohl abhängt,was die NEUE vorher schon alles erlebte.Sehe es also bitte zunächst als vollkommen normal an,dass Charlie so reagiert.

Da Charlie von dir so weit entfernt und auch längere Zeit,,,,,,von dir und deiner vorhanden Katze separiert wurde,spricht leider für sich,Charlie sieht inzwischen sein neues Zuhause ebenso als sein Revier an,du hättest einiges vor Charlies Einzug in den KELLER berücksichtigen können.

Fang nochmal von vorne an,bring Charlie auf seinem Plätzchen im KELLER die Duftnoten deiner schon vorhanden Katze.
Es ist nun ganz wichtig,dass du ihnen den ersten Schritt überlässt,erzwingen kannst du eh nichts, du musst einfach viel Geduld haben.

1.Viel Zeit für den Neuling,aber auch für den Erstkater aufbringen!!!!!!
Die beiden sich nicht alleine überlassen.

2.Die zweite Katze machste ebenso revierfertig,indem du einen häufig getragenen Pullover,od.anderes Kleidungsstück auslegst.Du kannst Charlie "gründlich" mit dem Pulli od.einer anderen Textilie "quasi abreiben", bevor er endgültig auf Nummer 1 trifft,denn wer vertraut riecht, wird mit weniger Vorbehalten empfangen.

3.Konkurrenz kommt,Zusammenfassung:
Viele Katzenbesitzer haben Bedenken, wie ihr guter alter Stubentiger einen Neuen im Wohnungsrevier aufnehmen wird. Meist zu unrecht. Denn Katzen regeln solche Angelegenheiten relativ schnell unter sich. Was jedoch nicht heissen soll, dass man die beiden, die einmal Freunde werden sollen, von Anfang an sich selbst überlässt. Im Gegenteil: Sie werden es schätzen, den Menschen zunächst in der Nähe zu wissen. Man hilft dem Neuankömmling, wenn er erst einmal ungestört durch die Wohnung spazieren darf und sich an den Geruch unserer Katze gewöhnt, bevor die beiden aufeinandertreffen. Natürlich ist auch für deine Katze wichtig, wie der Neue duftet. Für ihre Nase hat alles in ihrer Umgebung einen Einheitsgeruch; nur das neue Schnurrwesen passt noch nicht dazu. Ist es dann endlich soweit, und die beiden Fremden stehen sich zum ersten Mal gegenüber, werden sie vermutlich zögernd aufeinander zugehen und sich vorsichtig beschnuppern. Sie könnten einander stundenlang anstarren, ohne dass etwas passiert. Ebenso gut könnten sie aber auch die Pfoten sprechen lassen. Denn hier wird die Rangordnung fürs zukünftige Zusammenleben festgelegt – und das ist allein Katzensache! Als Mensch kann man aber schlichtend eingreifen und versuchen, die Katzen von ihrem Streit abzulenken. Für genügend Versteckmöglichkeiten sollte man sorgen, denn wenn sich zwei Katzen aus dem Weg gehen können, können sie sich wesentlich stressfreier aneinander gewöhnen. Die Sache mit der Rangordnung klappt häufig besser, je jünger der neue Hausgenosse ist. Ein Katzenkind tut sich nicht schwer damit, die älteren Rechte des anderen anzuerkennen. Und wenn's ab und zu einen Klaps mit der Pfote gibt, fühlt es sich gleich wie zu Hause. Trotzdem sollte man in der ersten Zeit genau beobachten, was sich tut, um heimliche Tyrannei und andere unfaire Spielchen zu vermeiden. Lieblingsplätze besetzen zum Beispiel, den Weg zum Napf blockieren… Katzen können da sehr erfinderisch sein.

Bereite dich ebenso auf Pfauchereien" und Abwehrreaktionen beider Katzen vor,das ist ziemlich normal.
Wie schon erwähnt,ziehe zunächst deine Katze in den Mittelpunkt mit Schmuseinheiten und spielen und auch Leckerchenabgabe,aber bitteschön so,dass der Neuling auf keinen Fall vernachlässigt wird,denn das kann zieml."ins Auge gehen".
 
Zuletzt bearbeitet:
übrigens: zu einem 2. ausflug ins freie ist es nicht mehr gekommen....er scheint a bissl feig zu sein, hat sich jetzt auf seinem platzerl im keller niedergelassen.:rolleyes:
aber sonst den starken mann spielen:o




Charlie ist nicht feige,wie kommst denn auf so ne Idee?
Eher als Angst und Unsicherheit würde ich das deuten.
Charlie sollte sich erst an sein internes Zuhause gewöhnen und nicht schon an den Freigang!

Wie alt ist deine vorhandene Katze und wie alt ist Charlie und vor allem;was weisst du über Charlies Vorleben????
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!!
momo ist fast 4 jahre alt. charly ist 1 jahr und 7 monate alt.

ich weiss so gut wie nichts über charlys vorleben. er wurde abgegeben wiel ein baby kam:eek: und er angeblich "so wild spielte" und zecken und flöhe reingetragen hat.:mad:

natürlich hab ich das "er ist feig" nicht so gemeint, wie du es offensichtlich verstanden hast. das war halt falsch ausgedrückt. ich hab mich nur gewundert, herinnen spielt er den starken mann, und da hat er so ganz anders reagiert.

und ich hab ihn keinesfalls von uns weggesperrt. er konnte jederzeit aus dem keller raus. er war auch gleich am ersten tag von sich aus mal kurz heroben, ist aber gleich wieder verschwunden. den geruch von momo kennt er auch schon von anfang an, weil in seinem kellerraum (mit kratzbaum, verstecken, spielsachen und klo) auch eine decke von momo liegt. und er hat ihn ja jeden tag schon mal durch die terassentüre gesehen.

mir ist ausserdem auch klar, dass das nicht von heut auf morgen geht. ich hab nur ein bissl angst, weil charly so extrem agressiv rüberkommt, wenn er momo sieht oder riecht. (und er ja dann auch mir gegenüber agressiv wird, wenn ich momo auf dem arm hatte)

ich wollte einfach tips, wie ich es am besten anstelle, und die hast du mir ja geegeben. danke schön.

ahja nochwas: soweit ich das im tierheim verstanden hab, wurde charly "am ende" hauptsächlich draussen gehalten, daher war er auch so verzeckt, verfloht und verknotet. ich hab auch seit er da ist stark das gefühl, dass es ihn sehr nach draussen zieht.

:)
 
eine frage noch: warum schreibst du keller gross? was ist schlecht an einem raum im keller?
bei uns geht von der küche aus die treppe nach unten, in der tür ist eine katzenklappe. der raum hat ein fenster und katzenausstattung, er ist beheizt.

unser haus ist eine mini-ausführung, wir haben nur 3 räume im erdgeschoss (sehr kleine noch dazu)(obergeschoss sind nur schlafräume) und keine türen dazwischen. ich hätte also charly in der wohnung kein rückzuggebiet schaffen können.
 
Ja die lieben Zweibeiner kriegen alles fertig,ist ja auch zieml.einfach Tiere abzuschieben und Schwangerschaften sind ebenso sehr häufig beliebte Ausreden für Abschiebungen.


Also eigentl.ein ideales Alter um deinen neuen Racker in eine Eingewöhnungsphase zu bringen.
Bring sie beide unter deiner Aufsicht,nicht eingreifen dabei,so pöh a pöchen zusammen,nehme bitte das Abwehrverhalten in Kauf,da wirds noch einiges von geben.
Lass deine schon vorhandene Katze nicht auf deinem Arm,sehe einzig zu,dass beim Zusammentreffen,sie beide Rückzugs bzw.Klettermöglichkeiten als Fluchtweg benutzen können.
Spreche,wenn überhaupt mit ruhigem und leisen Ton,streichle beide ausgiebig,lenke sie auf spielen u.s.w.deine erste Katze ntl.a wengerl intensiver bevorzugen....

Angst und Unsicherheit lösen bei Katzen generell Agressionen aus,versuch deine Katze und Charlie mit ein bisschen Geschick und hineinversetzen in das Revier eindringen von Charlie besser zu lenken,ohne dass du persl.eingreifst.
Versuchs mit Leckerchen und bes.gutes Futter,Geflügel roh od.angebrüht,irgendwas,auf das sie ganz dolle scharf sind und mit spielen etc.etc.,kommt auf die momentane Situation an,vor allem traue ihnen etwas zu,hab keine Angst dabei,die verletzen sich meistens nicht gefährlich dabei.
Ein paar Schrammer gibts immer,aber das wird deine ebenso gut wegstecken können, wie auch Charlie.
Wär doch gelacht,wennst das nicht hinkriegst.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine frage noch: warum schreibst du keller gross? was ist schlecht an einem raum im keller?
bei uns geht von der küche aus die treppe nach unten, in der tür ist eine katzenklappe. der raum hat ein fenster und katzenausstattung, er ist beheizt.

unser haus ist eine mini-ausführung, wir haben nur 3 räume im erdgeschoss (sehr kleine noch dazu)(obergeschoss sind nur schlafräume) und keine türen dazwischen. ich hätte also charly in der wohnung kein rückzuggebiet schaffen können.



Du brauchst dich nicht rechtfertigen,ist doch alles OK und vor allem erklärste das ja jetzt gut,so dass man jetzt einen besseren Überblick bekommt.;) :D :D
 
danke für die tipps. werd ich berücksichtigen. und mich wieder melden, eh klar..;)



Nix zu danken,lb.murli,lass bitte,bitte Charlie noch nicht in die Freiheit,auch wenn du ihn dabei begleiten möchtest,das hat Zeit,in seiner Angst und Unorientiertheit in jeder Beziehung,läuft er dir vielleicht noch davon,dann haste grossen Kummer und heulst dir womögl.die Augen aus,OK.;) :D
 
gestern abend sind sich die beiden erstmals in der küche gegenübergestanden. wie versteinert. momo hat sich geringfügig wegbewegt, dann ist charly abgehaun.

na immerhin keine keilerei. *frohbin*

na und dann später wär mir charly fast abgehaun:eek: , nachdem er mir ins esszimmer gekackt hat, hab ich das fenster aufgerissen (der gestank war wirklich bestialisch ;) )und ganz auf ihn vergessen vor lauter wegputzen...und dann sass er schon auf dem fensterbrett und wollte rausspringen (is eh erdgeschoss;) ), hab ihn grad noch erwischt...
 
gestern abend sind sich die beiden erstmals in der küche gegenübergestanden. wie versteinert. momo hat sich geringfügig wegbewegt, dann ist charly abgehaun.

na immerhin keine keilerei. *frohbin*

na und dann später wär mir charly fast abgehaun:eek: , nachdem er mir ins esszimmer gekackt hat, hab ich das fenster aufgerissen (der gestank war wirklich bestialisch ;) )und ganz auf ihn vergessen vor lauter wegputzen...und dann sass er schon auf dem fensterbrett und wollte rausspringen (is eh erdgeschoss;) ), hab ihn grad noch erwischt...




Na siehste,schon mal ein winziger Schritt,gib ihnen und auch dir viiiiiel Zeit dabei und gute Nerven dazu,ist allles halb so wild,wirste hinterher sagen.;)

Dass Charlie dir ins Esszimmer kackt ist wirklich "unhöflich":rolleyes: :p :p nur Charlie will dir damit seinen Unmut äussern,nimm also diese Art von Ka-Äusserung durchaus ernst.
Es wird sich mit der Zeit alles normalisieren,beschäftige dich erstmal intensiver mit deiner ersten Katze und wie schon mal erwähnt,aber ebenso mit Charlie und das u.a.auch möglichst,wenn sie zusammen kommen und sich halbwegs annehmen sollten.Bis dahin die beiden machen lassen...
Und ohne Angst und ganz cool die beiden aufeinander treffen lassen,also bloss nicht dabei blockieren,kann nix bei passieren,du hast die beiden Racker ja im Blickfeld.

Verrate noch,was für Futter sie ansonsten bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja eh..bleib eh cool.

aber ich glaub nicht, dass charly aus protest hereingegackt hat. wie gesagt, es war durchfall, flüssig und er hat vorher schon mal geschrien (nur das tut er öfter;) ) und die kinder waren grad ziemlich laut, er war gestresst, rannte hin und her und dann hab ichs schon rauspfurzen gehört...er ist mir hinter die bank "entwischt" (wollt ihm noch die richtung weisen zu seinem klo) und shcon wars geschehn...ich nehms ihm net übel.:o

fressen gibts bei mir nicht immer das gleiche. grad hab ich wieder von animonda einiges gekauft, ich geb aber zwischendurch auch shah (von hofer äh...in D heisst er ja aldi:rolleyes: ) oder auch mal gourmet....
 
ich hab charly grad gewogen. er wiegt 4,8 kg:eek: und das obwohl er ja fast haarlos und - wie ich finde - eher schlank ist....:eek: :D
 
ja eh..bleib eh cool.

aber ich glaub nicht, dass charly aus protest hereingegackt hat. wie gesagt, es war durchfall, flüssig und er hat vorher schon mal geschrien (nur das tut er öfter;) ) und die kinder waren grad ziemlich laut, er war gestresst, rannte hin und her und dann hab ichs schon rauspfurzen gehört...er ist mir hinter die bank "entwischt" (wollt ihm noch die richtung weisen zu seinem klo) und shcon wars geschehn...ich nehms ihm net übel.:o

fressen gibts bei mir nicht immer das gleiche. grad hab ich wieder von animonda einiges gekauft, ich geb aber zwischendurch auch shah (von hofer äh...in D heisst er ja aldi:rolleyes: ) oder auch mal gourmet....





Sorry, an den Durchfall hab ich ja gar net gedacht,nein dann ists auf keinen Fall Protest.
Die Kinder lassen Charlie sicherl.in Ruhe,denk ich mal,weils mit der ersten Katze auch wunderbar läuft.

Vielleicht hat Charlie den Durchfall,weil er zu oft unterschiedliche Futtermarken bekommt,das kann ganz schnell den Magen/Darmtrakt in Aufruhr bringen.
Vielen Katzen machts nix aus,vielen wiederum sehr wohl.
Bleib nachdem Charlie wieder gesund ist,besser erstmal bei einer Herstellerfirma und ebenso kannste Animonda weiterfüttern,da gibts ja etliche Futterrichtungen
In Gourmet ist glaub ich Zucker und zuviel Getreide drin,so meine ich jedenfall,müsst ich nochmal nachschaun.
Ja bei uns heisst's Aldi.
 
ich hab charly grad gewogen. er wiegt 4,8 kg:eek: und das obwohl er ja fast haarlos und - wie ich finde - eher schlank ist....:eek: :D



4,8 kg ist ein gutes Gewicht,Charlie ist ja über 1 Jahr alt,also passt scho!!!;) ;) :D
Ja dann hat er zu dir doch ganz schön Vertrauen,wenn er sich auf die Waage von dir auf'n Arm nehmen lässt.
 
Oben