M
MissMerlin
Guest
Hallo
Geht das, dass man einen Barf-Mix macht und das ganze dann portionsweise einfriert? Also alles drum und dran reins ins Sackerl und bei Bedarf aus der Tiefkühltruhe holen. Würde meinem Mann das füttern enorm erleichtern *g*
Zweite Frage, auch wenns vielleicht zum 3429x gestellt wird: Ich hab ja ein paar Bücher und überall steht, dass man den Haustieren besser kein rohes Fleisch geben sollte, weil diverse Krankheiten drin sein können, die sich dann schlecht auf den Hund auswirken. Wenn man das Fleisch kocht oder anbrät, dann geht man dieser Gefahr aus dem Weg. Eigentlich logisch.
Wenn ich also jetzt das Fleisch oder Putenhals, Leber was auch immer vorher koche, dann sind die Keime abgetötet.
Oder ist dann der ganze Barf-Effekt beim Teufel?
Geht das, dass man einen Barf-Mix macht und das ganze dann portionsweise einfriert? Also alles drum und dran reins ins Sackerl und bei Bedarf aus der Tiefkühltruhe holen. Würde meinem Mann das füttern enorm erleichtern *g*
Zweite Frage, auch wenns vielleicht zum 3429x gestellt wird: Ich hab ja ein paar Bücher und überall steht, dass man den Haustieren besser kein rohes Fleisch geben sollte, weil diverse Krankheiten drin sein können, die sich dann schlecht auf den Hund auswirken. Wenn man das Fleisch kocht oder anbrät, dann geht man dieser Gefahr aus dem Weg. Eigentlich logisch.
Wenn ich also jetzt das Fleisch oder Putenhals, Leber was auch immer vorher koche, dann sind die Keime abgetötet.
Oder ist dann der ganze Barf-Effekt beim Teufel?