eine Hündin und das ewige Lulu-Problem

XTeufelchenX

Super Knochen
Hallo zusammen!

Ich hätte heute mal eine ganz bestimmte Frage. Ein Bekannter von uns hat eine reinrassige Cockerspaniel Hündin mit 4 Jahren. Wenn man sie begrüßen will, pinkelt sie sich an. Wenn man mit ihr spielen möchte bzw. auch wenn man sie streicheln möchte, pisselt sie sich an. Nun gut Aufregung kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Beim Begrüßen ist es nun so, dass man sie 10 Minuten nach dem sie bei der Tür rein is, ignorieren muss, man kann sie erst streicheln bzw. begrüßen, wenn sie vor jemanden "sitz" gemacht hat.
Falls die Frage kommt, unser Bekannter hat diese Hündin als Welpe erhalten.

Ich blicke da nicht durch, ist ein solches Verhalten normal!?!?
 
Normal isses nicht.

Ist die Hündin kastriert? Vielleicht kommt daher der schwache Blasenmuskel.

Grundsätzlich kanns auch einfach die Aufregung (sprich Stress, wenn auch positiver) sein, der schlägt bei manchen Hunden auf die Blase. Oder man hat es niedlich gefunden wenn sie als Welpe ein "Freudenlacki" gemacht hat und der Hund machts jetzt dauernd weil er denkt daß das toll für die Menschen ist.
 
Ich kenn auch so eine Hündin - bei ihr ist es allerdings erst so, seit sie kastriert wurde - ist eine kleine Jacky Dame und wenn sie uns sieht dann pieselt sie - sie kann gar nicht anders - aber wie gesagt - ist erst seit dem kastrieren so
 
Hallo zusammen!

Ich hätte heute mal eine ganz bestimmte Frage. Ein Bekannter von uns hat eine reinrassige Cockerspaniel Hündin mit 4 Jahren. Wenn man sie begrüßen will, pinkelt sie sich an. Wenn man mit ihr spielen möchte bzw. auch wenn man sie streicheln möchte, pisselt sie sich an. Nun gut Aufregung kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Beim Begrüßen ist es nun so, dass man sie 10 Minuten nach dem sie bei der Tür rein is, ignorieren muss, man kann sie erst streicheln bzw. begrüßen, wenn sie vor jemanden "sitz" gemacht hat.
Falls die Frage kommt, unser Bekannter hat diese Hündin als Welpe erhalten.

Ich blicke da nicht durch, ist ein solches Verhalten normal!?!?

Ob das normal ist weiß ich nicht,nur der Hund von meiner Tante macht das auch.Von klein auf schon und auch nach der Kastration!
Der Hund meiner Eltern machte das auch nur in der letzten Zeit ist es besser geworden!Nur weiß ich nicht ob das am Alter liegt weil er "reifer":D geworden ist oder daran das er kastriert wurde!
Wir haben halt immer gewischt und gewischt und gewischt!Und ihn halt nicht gleich rauf genommen sonst hat man sich umziehen können!
Lg
 
Ich kenne eine Mischlings Hündin die das auch macht, wenn sie den Hr. Deikoon sieht. Ned weil sie soviel Angst vor ihm hat, aber weil sie sich so freut und dann Lets fetz angesagt ist :D:D
 
Hallo zusammen!

Ich hätte heute mal eine ganz bestimmte Frage. Ein Bekannter von uns hat eine reinrassige Cockerspaniel Hündin mit 4 Jahren. Wenn man sie begrüßen will, pinkelt sie sich an. Wenn man mit ihr spielen möchte bzw. auch wenn man sie streicheln möchte, pisselt sie sich an. Nun gut Aufregung kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Beim Begrüßen ist es nun so, dass man sie 10 Minuten nach dem sie bei der Tür rein is, ignorieren muss, man kann sie erst streicheln bzw. begrüßen, wenn sie vor jemanden "sitz" gemacht hat.
Falls die Frage kommt, unser Bekannter hat diese Hündin als Welpe erhalten.

Ich blicke da nicht durch, ist ein solches Verhalten normal!?!?

In der Regel ist dies ein Problem der Nerven, sollten medizinische Indikationen ausgeschlossen sein.

Die beschriebenen Handlungen erzeugen Stress (ja es gibt auch positiven Stress), und daher lässt der Hund es "laufen".

Einzige Abhilfe: Nervenkostüm mittels Nahrung und Übungen stärken.

mfg
Sticha
 
Normal isses nicht.

Ist die Hündin kastriert? Vielleicht kommt daher der schwache Blasenmuskel.

Grundsätzlich kanns auch einfach die Aufregung (sprich Stress, wenn auch positiver) sein, der schlägt bei manchen Hunden auf die Blase. Oder man hat es niedlich gefunden wenn sie als Welpe ein "Freudenlacki" gemacht hat und der Hund machts jetzt dauernd weil er denkt daß das toll für die Menschen ist.

Ja die Hündin ist kastriert.
 
Meine Hündin (nicht kastriert) hat das auch bis zu einem Alter von 7 / 8 Monaten gemacht, immer wenn sie sich gefreut hat, weil ich nach Hause gekommen bin.
Jetzt hat sie ihre Nerven unter Kontrolle, nur wenn uns die Züchterin besucht, da kann sie sich nicht mehr halten und das Freudensbächlein läuft.

Lg
 
Oben