rosanna
Super Knochen
Hallo,
ich träum ja noch immer meinen Zoo zu erweitern und zwar um einen Hund, einen eher kleineren Rüden. Doch frage ich mich, wäre ein 2. Hund für Foxy eher positiv oder negativ.
Mein Foxl, 8 jährige Lady, hat ja noch immer vor etlichen Dingen Angst und einiges davon wird sicher immer bleiben. Sie ist nach wie vor etwas gestresst wenn sie alleine bleiben muss und Zeiten ohne Frauli sind nicht leicht für Frau Hund. Ansonsten ist sie eine verspielte Zicke, die irrsinnig gerne herumfetzt. Sie ist mit Rüden sehr gut verträglich, bei Mädels gibs schon mal Zickenterror. Foxy neigt etwas zur Eifersucht, z. B. werden schon mal die Katzen aus dem Bett geworfen, wenn sie ihre Streicheleinheiten alleine genießen möchte, aber ich denke, dass ist normal.
Ich frage mich auch, in wie weit kann sich ein 2. Hund positiv auf sie auswirken, insbesondere was ihre Ängste und ihren Stress betrifft?
Und welcher Hund passt zu uns? Von der Größe her wünschen wir uns einen Beagle, kann eine Spur größer sein. Aber Beagles sind ja bekanntlich sehr gerne auf Jagd zu gehen und in einer sehr waldreichen Gegend soll es doch lieber ein Hund, mit möglichst wenig Jagdtrieb sein.
Welches Alter sollte der Hund optimalerweise haben? Einen Welpen möchte ich nicht.
Freue mich auf Feedback.
LG
Rosanna
ich träum ja noch immer meinen Zoo zu erweitern und zwar um einen Hund, einen eher kleineren Rüden. Doch frage ich mich, wäre ein 2. Hund für Foxy eher positiv oder negativ.
Mein Foxl, 8 jährige Lady, hat ja noch immer vor etlichen Dingen Angst und einiges davon wird sicher immer bleiben. Sie ist nach wie vor etwas gestresst wenn sie alleine bleiben muss und Zeiten ohne Frauli sind nicht leicht für Frau Hund. Ansonsten ist sie eine verspielte Zicke, die irrsinnig gerne herumfetzt. Sie ist mit Rüden sehr gut verträglich, bei Mädels gibs schon mal Zickenterror. Foxy neigt etwas zur Eifersucht, z. B. werden schon mal die Katzen aus dem Bett geworfen, wenn sie ihre Streicheleinheiten alleine genießen möchte, aber ich denke, dass ist normal.
Ich frage mich auch, in wie weit kann sich ein 2. Hund positiv auf sie auswirken, insbesondere was ihre Ängste und ihren Stress betrifft?
Und welcher Hund passt zu uns? Von der Größe her wünschen wir uns einen Beagle, kann eine Spur größer sein. Aber Beagles sind ja bekanntlich sehr gerne auf Jagd zu gehen und in einer sehr waldreichen Gegend soll es doch lieber ein Hund, mit möglichst wenig Jagdtrieb sein.
Welches Alter sollte der Hund optimalerweise haben? Einen Welpen möchte ich nicht.
Freue mich auf Feedback.
LG
Rosanna