Ein Kumpel für Foxy?

rosanna

Super Knochen
Hallo,

ich träum ja noch immer meinen Zoo zu erweitern und zwar um einen Hund, einen eher kleineren Rüden. Doch frage ich mich, wäre ein 2. Hund für Foxy eher positiv oder negativ.

Mein Foxl, 8 jährige Lady, hat ja noch immer vor etlichen Dingen Angst und einiges davon wird sicher immer bleiben. Sie ist nach wie vor etwas gestresst wenn sie alleine bleiben muss und Zeiten ohne Frauli sind nicht leicht für Frau Hund. Ansonsten ist sie eine verspielte Zicke, die irrsinnig gerne herumfetzt. Sie ist mit Rüden sehr gut verträglich, bei Mädels gibs schon mal Zickenterror. Foxy neigt etwas zur Eifersucht, z. B. werden schon mal die Katzen aus dem Bett geworfen, wenn sie ihre Streicheleinheiten alleine genießen möchte, aber ich denke, dass ist normal.

Ich frage mich auch, in wie weit kann sich ein 2. Hund positiv auf sie auswirken, insbesondere was ihre Ängste und ihren Stress betrifft?

Und welcher Hund passt zu uns? Von der Größe her wünschen wir uns einen Beagle, kann eine Spur größer sein. Aber Beagles sind ja bekanntlich sehr gerne auf Jagd zu gehen und in einer sehr waldreichen Gegend soll es doch lieber ein Hund, mit möglichst wenig Jagdtrieb sein.

Welches Alter sollte der Hund optimalerweise haben? Einen Welpen möchte ich nicht.

Freue mich auf Feedback.

LG
Rosanna
 
Dusty wäre wirklich genau der richtige Kumpel für Foxy! Ich bin mir sicher, dass er ein echter Glücksgriff wäre. Foxy könnte nichts Besseres passieren.:)

lg
Gerda
 
Mei ist der süß.:eek::) Nur leider - ich muss klarstellen - ich kann frühestens in 6 Mon. einen Hund aufnehmen.

Derzeit haben wir echt die Viren-Bakterienhölle und ich habe alle Hände voll zu tun um meine Katzen gesund zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt gehts einfach nicht. Es muss mal einige Monate Ruhe einkehren, es ist sonst zu viel. Aber ich träum und mach mir so meine Gedanken.:o

LG
Rosanna
 
Schade:(

Die Idee einen Kumpel für deine Maus anzuschaffen finde ich aber super. Ich habe den Kleinen jetzt seit über zwei Monaten und ich kann die positiven Auswirkungen auf meine Hündin jeden Tag deutlich sehen. Klar gab es am Anfang Gezicke, vor allem um Futter und auch wenn es um Streicheleinheiten ging. Die zwei haben aber sichtlich Freude aneinander, ganz ehrlich, ich habe sie seit langem nicht mehr so aufgeweckt und fröhlich erlebt, sie hat auch schon seit ewigen Zeiten mit keinem Hund mehr so ausgelassen gespielt. Gerade wegen ihr tut es mir echt weh ihn wieder hergeben zu müssen.
Du schreibst, dass Foxy Stress hat, wenn sie alleine ist, da wäre mMn ein zweiter Hund super, vielleicht würde sie sich dann wohler und sicherer fühlen wenn du nicht da bist? Ich bin kein Experte, aber ich sehe es auch an Dusty. Als ich ihn bekommen habe, konnte er keine Minute allein bleiben, nein, keine paar Sekunden. Und jetzt, zwei Monate später, bleibt er drei Stunden(!!) brav allein, im Beisein von anderen Hunden (fallweise eben entweder meine oder die einer Freundin, die tagsüber auf ihn aufpasst).
Fazit, ich würde mir nicht zu viele Gedanken über Gezicke und Eifersüchteleien machen, ich glaube, dass deine Maus von einem zweiten Hund viel profitieren kann.

P.S: Wenn euch noch jemand einfällt wegen Dusty, der Kleine wäre sehr dankbar für einen Lebensplatz...
 
Oben