Ein Hund zu Weihnachten

ftc65

Profi Knochen
ist ein nettes Geschenk an die Kinder, denken so manche Eltern und suchen auf Internetplattformen nach besonders günstigen Angeboten. Gibt man auf einer großen österreichischen Onlineplattform den Suchbegriff "Welpen" ein, sprudeln nur so die Angebote. Alle Hunde aus guter Zucht, Rassehunde, gechipt, geimpft, garantiert kein HD, pumperlgsund und das um 150-300 Euro.

Sieht man sich alle Angebote des Verkäufers genauer an, stellt man fest, daß dieser verschiedenste Rassen zu Dumpingpreisen anbietet. Daß diese Hunde aus kontrollierter Zucht stammen ist unwahrscheinlich, eher daß es sich um geschmuggelte Ostimporte handelt. Die Telefonnummern sind oftmals im Ausland. Daß es sich dabei um einen "Privatverkäufer" handelt ist genauso unglaubwürdig.

Das gehört beendet. Wenn ihr im Internet solche suspekten Angebote seht, schreibt den Betreiber an und unterstützt sie, damit er diese kontrolliert und gegebenenfalls herausnimmt. Der Provider kann nicht alles kontrollieren und deshalb sollte man ihn unterstützen ;)

Vielleicht schaffen es die Provider dann entsprechende Kontrollmechanismen zu implementieren, damit solche Anzeigen erst gar nicht veröffentlicht werden können.

lg,

Martin
 
Ich finde die Leute teiwei. auch ziemlich Frech und Oberflächlich mit was für Methoden sie einen Hund haben wollen:mad:
Wenn man mal im Internet so schaut und wenn ich dann solche Anzeigen lese wie " Wer schenkt uns einen Hund haben nicht sooo viel Geld......:eek: das ist ja schön und gut aber ein Hund hat auch Futter und TA Kosten usw.
Oder sowas wie " möchten einen Reinrassigen Schäferhund haben aber bitte nur Angebote bis 150:eek: Wenn ich unbedingt einen Hund mit Papieren bei einem guten Züchter kaufen möchte dann bezahle ich doch gerne etwas mehr und weiß was sache ist oder nicht??? Ausserdem gibt es auch wunderschöne Hunde im Tierheim!!!! Die haben zwar keine Papiere aber wenn ich doch nicht Züchten,auf Schauen oder sonst was machen will wofür ich Papiere brauch kann man auch darauf verzichten. :)
 
Ich verstehe nicht, warum alle an Weihnachten so rummeckern.

Diejenigen, die einen Hund ernsthaft suchen, werden dies zu Weihnachten tun, genauso wie zu jeder anderen Zeit auch - diejenigen, die einen Vermehrerhund aus einer Laune heraus anschaffen, werden dies zu Weihnachten tun, genauso wie zu jeder anderen Zeit auch.
 
Ich verstehe nicht, warum alle an Weihnachten so rummeckern.

Diejenigen, die einen Hund ernsthaft suchen, werden dies zu Weihnachten tun, genauso wie zu jeder anderen Zeit auch - diejenigen, die einen Vermehrerhund aus einer Laune heraus anschaffen, werden dies zu Weihnachten tun, genauso wie zu jeder anderen Zeit auch.

Stimmt schon - nur ist es an Weihnachten wieder mal verstärkt. Und im Sommer findet man dann jene Hunde an irgendeinem Baum angebunden.

Die ganzen Tageszeitungen sollten mal vor Weihnachten große Artikel schreiben über unüberlegte Anschaffung von Haustieren oder eine Auflistung, was ein Hund oder eine Katze im Jahr so kostet - so etwas in der Art, dann fangen vielleicht mehr zu überlegen an, ob es sich überhaupt rentiert.
 
Stimmt schon - nur ist es an Weihnachten wieder mal verstärkt. Und im Sommer findet man dann jene Hunde an irgendeinem Baum angebunden.

Die ganzen Tageszeitungen sollten mal vor Weihnachten große Artikel schreiben über unüberlegte Anschaffung von Haustieren oder eine Auflistung, was ein Hund oder eine Katze im Jahr so kostet - so etwas in der Art, dann fangen vielleicht mehr zu überlegen an, ob es sich überhaupt rentiert.

Teilweise wird das ohnehin gemacht. Meine Kinder haben eine Tierzeitung aboniert (für die sie eigentlich schon zu alt sind) da war gestern ein langer Artikel über ein Mädchen, dass sich zu Weihnachten einen Hund wünscht. Und die Lösung war dann Hundespaziergang mit Tierheimhunden und Hundesitter für den Hund einer Freundin in den Ferien. Weil die zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten für einen Hund in dem Beispiel nicht gepasst haben.
 
Teilweise wird das ohnehin gemacht. Meine Kinder haben eine Tierzeitung aboniert (für die sie eigentlich schon zu alt sind) da war gestern ein langer Artikel über ein Mädchen, dass sich zu Weihnachten einen Hund wünscht. Und die Lösung war dann Hundespaziergang mit Tierheimhunden und Hundesitter für den Hund einer Freundin in den Ferien. Weil die zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten für einen Hund in dem Beispiel nicht gepasst haben.

Super Beispiel! Sollte halt in einem Medium sein, das verbreiteter ist als eine Tierzeitschrift - Krone, Kleine, usw.. die schreiben solche Sachen ja eh immer gerne
 
Passt zwar nicht ganz zum Thema , obwohl irgendwie doch.

Also ich habe als 6jährige einen Hund als Weihnachtsgeschenk bekommen und ich sag Euch das war das Schönste was ich je an Weihnachten erlebt habe. Ich kann mich noch heute an jedes Detail erinnern und spür noch kleine Schnauzerl. (ein Dackel wars).
LG
 
Hallo,

es geht mir nicht darum Weihnachten zu verunglimpfen oder Kindern den Hund zu missgönnen.

Das Problem ist, daß gerade um die Weihnachtszeit vermehrt Welpenhändler auf Onlineplattformen erscheinen um dort mehrere Welpen unterschiedlicher Rassen verkaufen. Diese Hunde stammen zumeist aus Massentierhaltung aus dem Ausland und werden unter schlimmsten Umständen dort gehalten.

Die großen Onlineplattformen entwickeln sich zum Teil immer mehr zu Umschlagplätzen illegaler Hundeverkäufer. Einige Plattformen haben den Verkauf von Welpen mittlerweile eingestellt oder stark kontrolliert andere sind noch nicht so weit.

Dem gilt es entgegenzuwirken und die Administratoren für die Angebote zu sensibilisieren damit über diese Plattformen keine unseriösen Welpenverkäufe getätigt werden können.

lg,

Martin
 
Weihnachten wird überhaupt ein immer größeres Problem für die Umwelt (der ganze glitzernde blinkende Lichtertraum verschwendet jedes Jahr noch mehr wertvolle Energie), für die Nutztiere (Gänse und Co), für die Haustiere (Geschenke) . Weihnachten ist in den vergangenen Jahrzehnten zum ungebremsten Konsumrausch und zum kommerziellen Massenterror verkommen. :mad::mad:
 
Ich finde, daß "lebende Geschenke" überhaupt verboten gehören. Jeder, der selber ein Tier möchte wird sich dieses Tier auch kaufen. Hingegen jemanden ein Tier in Form eines Geschenkes zu geben ist für mich einzig und allein unverantwortlich, dumm und sinnlos. Und das egal ob zu Weihnachten, Ostern oder anderen Anlässen. (Ich spreche jetzt nicht von Eltern, welche das Thema gut durchdacht haben und ihren eigenen Kind ein Tier schenken)

Bezüglich des Themas "Ein Hund zu Weihnachten" könnte man auch "Gegenanzeigen" erstellen. Da wo Vermehrer insarieren, da würde ich sofort hinschreiben in Form von Aufklärung.
 
Oben