Eifersüchtige Hündin?!?!?!

Nivalis

Super Knochen
Ich hab mal eine Frage an euch:

Kann eine alte Hündin auf Welpen eifersüchtig sein?!?!?!?
Eine Freundin u. ich diskutieren jetzt da schon ne weile herum u. können uns nicht so einigen.

Könnte eine ältere Hündin, wenn ein Welpe als zweit od. dritthund ins haus kommt, auszucken vor lauter eifersucht?!?!?!?!

Ich bin mir nämlich echt nicht sicher....villt. wisst ihr ja eine antwort, würde mich freuen :)


liebe Grüsse

Michi + Rasselbande
 
Nivalis schrieb:
Könnte eine ältere Hündin, wenn ein Welpe als zweit od. dritthund ins haus kommt, auszucken vor lauter eifersucht?!?!?!?!

Was meinst du mit auszucken? Eifersüchtig kann sie schon sein das hat glaube ich nix damit zu tun wie "alt" sie ist.
 
Nivalis schrieb:
Na wenn die Hünden den Welpen angreift u. sofort beisst usw.....das meine ich mit auszucken

Also auf Welpen hinbeißen machen die wenigsten Hunde ..verwarnen, ja aber richtig bösartig glaube ich zu 90% nicht.
 
Ist eigentlich egal ob Welpe oder nicht, wenn ein neuer Hund ins Haus kommt. Da es Welpenschutz so allg. ja nicht gibt ;)
 
Flummi schrieb:
Also auf Welpen hinbeißen machen die wenigsten Hunde ..verwarnen, ja aber richtig bösartig glaube ich zu 90% nicht.


Doch es gibt genug Hündinnen die das machen würden, ist von der Natur vorgegeben um Ihre eigenen Nachkomme zu schützen - auch wenn gar keine vorhanden sind ;)

Im Normalfall sind Rüden eher welpenfreundlich als Hündinnen.

Also ich würde sagen das hat nichts mit Eifersucht zu tun. Bis ich gewusst habe das Lea welpenfreundlich ist, habe ich sehr ausgepasst.

lg
Martina
 
Ich habe auch gehört daß viele Hündinnen auf Welpen "losgehen", manchmal mit Bissen manchmal mit "Mobben".

Als Aaliyah zu uns kam war da noch die 7 jährige Kira (Labradorhündin). Eigentlich total lieb, aber auf Aaliyah ist sie los wie eine Irre,:eek: so daß wir sie erst aussperren mussten und dann langsam aneinander gewöhnt haben mit Leckerlies und Zuspruch! Nach einer Woche etwa war alles in Ordnung. Während dieser Zeit habe ich die beiden allerdings nie allein gelassen, zu groß die Gefahr daß Kira doch wieder auf Aaliyah losgegangen wäre!

Welpenschutz gibt es nicht auch wenn es überall noch verbreitet wird!! :rolleyes:
 
Sylvia & Bande schrieb:
Außer bei meinem Hund :), alle Welpen (männl.) dürfen bei uns zuhause sein, aber dann so ab 10 Monaten nicht mehr, ab da werden sie nicht mehr geduldet.
Klar, jeder Hund hat best. Vorlieben ;) aber viele glauben halt noch immer, dass alle Hunde bzw. Hündinnen Welpen mögen müssen ...
 
Jeder Hund kann auf Zuwachs eifersüchtig werden, egal ob alte Hündin, junger Rüde, oder umgekehrt!!! Es kann aber auch passieren, dass der Ersthund den Zweithund als sein "Baby" ansieht und ihn ständig verteidigt!

Bei Hunden ist das eben nicht anders, als bei Kindern, die kleine Geschwister bekommen ;)
 
meine hündin hasst prinzipiell alles mal eine zeitlang, was hier ankommt. der hades war auch nur 3 monate alt, als ich ihn bekommen hab. aber den hat sie auch ganz schon fest zusammengestaucht. ;)
 
Hallo,

auch ich habe die Erfahrung gemacht, daß Männchen auf Welpen gelassener reagieren als Weibchen.
Wir haben eine Berner Sennenhündin, welche sehr friedliebend ist, aber Welpen bringen sie schon aus der Ruhe, wenn diese zu aufdringlich spielen wollen (und welcher Welpe will das nicht :D ).
Bei Männchen habe ich diese Erfahrung nicht gemacht.

Liebe Grüße,
Gabi
 
hades schrieb:
meine hündin hasst prinzipiell alles mal eine zeitlang, was hier ankommt. der hades war auch nur 3 monate alt, als ich ihn bekommen hab. aber den hat sie auch ganz schon fest zusammengestaucht. ;)

na, da habe ich ja Glück gehabt mit Daisy:) die hat Osiris damls 5Mon. zart gestreichelt:) - aber sie hatte auch lange um den verstobenen Anton getrauert.....vor einem erwachsenen Dalmi den ich zuerst aufnehmen wollte -hatte sie panische Angst- ich denke es ist wie beim Menschen- mir ist auch nicht jeder gleich symphatisch oder es funkt sofort:D
 
agilitytrainer schrieb:
ich denke es ist wie beim Menschen- mir ist auch nicht jeder gleich symphatisch oder es funkt sofort:D

ist bei meiner definitiv nicht so ;)
sie braucht einige zeit, um sich an einen neuen vierbeiner zu gewöhnen (menschen liebt sie ausnahmslos :D ), mittlerweile ist es schon "ihr hades", mit dem geputzt und gekuschelt wird. aber die ersten paar wochen war ihr in den eigenen vier wänden noch nix sympathisch ;)
 

Hallo!

Ich möchte Dir erzählen, dass Inka sehr wohl eifersüchtig ist!

Und das sogar auf ihr eigenes Baby!!!

Sie tut ihr zwar nicht wirklich was, aber man sieht, dass sie immer die
beleidigte Leberwurst spielt, weil die Kleine sobald man Inka streicheln will, immer hineinhüpft und sich in den Mittelpunkt drängt!

Man könnte auch sagen es ist mehr "Kummer", den sie dadurch hat...
Wir achten aber immer darauf, dass sie nicht die ganze Zeit zu kurz kommt.
zB. Gleichzeitig streicheln,- die Kleine mal weghalten und die Zeit Inka zu Gute kommen lassen ;)

Also bei ihrem eigenen Jungen würde sie nix machen, glaub ich, aber was macht eine alte Hündin wenn sie sich dann verdrängt fühlt?!
Muss nicht sein,......kann aber!

Ausserdem ist es für eine ältere Hündin nicht sehr angenehm glaub ich, wenn dann ein fremder hinzukommt!

Liebe Grüße Simba4 ;)
 
Ob man es tatsächlich als Eifersucht bezeichnen kann, ich weiß nicht , aber Vorsicht bei der Eingewöhnung ist auf jeden Fall geboten.

Wir haben eine Tochter aus dem ersten Wurf behalten, und es hat ziemlich lange gedauert, bis sich die Mutter mit der eigenen Tochter angefreundet hat. Eigentlich bis nach der ersten Läufigkeit nach dem Wurf, erst danach wurde die Beziehung wirklich freundlich entspannt.
Davor war die Mutter manchmal schon recht unfreundlich, es gab zwar keine echten Verletzungen, aber doch gelegentlich Prügel für die Kleine.

Fazit: vorsichtig, langsam aneinander gewöhnen, Geduld haben ( Wochen bis Monate! ), immer aufpassen, daß der Welpe die ältere Hündin nicht belästigt. Mein Eindruck ist, Rüden warnen viel länger und deutlicher, Hündinnen faseln nicht so lange herum.
Vorsicht bei einer unkastrierten Hündin in der Zeit der Scheinträchtigkeit, auch wenn die Hündin nicht wirklich dazu neigt, aber unfreundlicher ist sie in der Zeit wahrscheinlich doch.
 
Simba4 schrieb:


Ausserdem ist es für eine ältere Hündin nicht sehr angenehm glaub ich, wenn dann ein fremder hinzukommt!

Liebe Grüße Simba4 ;)

kann man nicht verallgemeinern.
meine hündin war 9 jahre alt als die junge dazu kam:cool:
und sie hat sie von anfang an geliebt, sie war streng aber sie hat sie geliebt.
meine borderhündin ist da schon weniger freundlich, es wird sich weisen wie sie zu dem welpen stehen wird!
ist von hund zu hund verschieden wie bei uns menschen halt auch.
es gibt kein schema leider, oder gott sei dank:)

lg romana
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben