eierschalen

doy

Super Knochen
bei mir fallen viele eierschalen an.....
kann ich die verfüttern!?:o
wenn ja wie viel darf ein 25kilo hund täglich haben!?
muss ich die ganz fein mörsern oder reicht zerdrücken!?
danke:)
 
Gino frisst die mittlerweile nur noch grob zerteilt :o

ihm ist es wurscht...aber für den Anfang ists natürlich besser, wenn man sie klein zermörsert.
 
Lea frisst die Beilagen nur wenn die ordentlich am Fleisch picken bleiben und recht breiig sind (Wasserschüssel kommt auch weg sonst wäscht sie das Fleisch darin)....

sie bekommt jeden 3ten tag ein ganzes Ei...:o
 
danke:)

ich glaub das meine da nich heikel sind...aber ich hab mal gelesen je feiner man sie mahlt umso besser kann der körpr absorbieren:o:confused:
 
Fein dass ich das gelesen hab, das mit den Eierschalen.
Da wir eigene Huehner haben und ich die rohen Eierschalen sowieso sammel und fuer die Huehner zerdrueck, kann ich meinem Hund auch gleich was ins Futter mischen.
Auf diesen Gedanken bin ich bis jetzt noch gar nicht gekommen :D
 
Eierschalen kannst verfüttern. Trocknen lassen und dann ganz fein zermörsern oder mit dem Gemüse gleich mitpürieren.

Ein Hund braucht ca. 50 mg Kalzium pro kg pro Tag und hier hast eine Tabelle, wo Du es Dir ausrechnen kannst:

http://www.rohkostwiki.de/wiki/Kalziumgehalt_von_Lebensmitteln

Hallo

habe gerade versucht den Kalziumgehalt einer Eierschale auszurechnen. Stimmt meine Berechnung ?

Eierschale hat ca. 5g - Inhalt in 100g sind 38000 also hat eine Eierschale ca 190mg

Also wenn der Hund pro kg ca 50 mg Kalzium braucht wäre für meine 32 kg Hündin 160 mg - also würde 1 Eierschale den Tagensbedarf decken

STIMMT DAS SO - ODER BIN ICH AUF DEM HOLZWEG:confused:

Da ich ja auch Knochen füttere - was passiert mit dem Überschuss? Wird der einfach ausgeschieden oder kann man zuviel Kalzium füttern?:(
 
ich korregiere deine Rechung unten in Rot :)


Eierschale hat ca. 5g - Inhalt in 100g sind 38000 mg also hat eine Eierschale ca 1900 mg

Also wenn der Hund pro kg ca 50 mg Kalzium braucht wäre für meine 32 kg Hündin 1600 mg - also würde 1 Eierschale den Tagesbedarf decken


zur Überdosierung etc. kannst hier nachlesen:

http://www.hundundfutter.de/

unter Nährstoffe - Mineralien - Kalzium

auf dieser Seite steht allerdings, der Bedarf wär bei 80mg/kg,
50 mg/kg dürft aber aus neueren Studien stammen, also realistischer sein :-)
 
Danke für die Korrektur, hat mir doch echt eine 0 gefehlt und danke für den Link.:)

Aber so über den Daumen gerechnet, bei einer Mahlzeit mit Knochen und bei einer Mahlzeit mit 1 Ei ist in etwa die richtige Kalziummenge vorhanden.
Bei Futter ohne Knochen und Ei ist es sinnvoll eine Eierschale dazuzugeben.

Müsste so passen, oder?;)
 
Ich gebe DRAUSSEN das ganze Ei und ziehe mich dezent zurück.

Zerstampfte Eierschalen kriegen nur die Vögel, wenn kein Grit da ist.
 
rohes Ei frisst meiner nicht :( leider, koennte er ganz frisch haben.
Auch wenn ich nur den Dotter reinmenge.

gestern abend hab ich etwas ganz fein geriebene Eierschale ins Futter getan und gut umgeruehrt , aber irgendwie hat er es geschafft, und das Fleisch gefressen und den Reis und die klitzekleinen Schaelchen uebriggelassen.
 
Das Kalzium aus den Eierschalen wird meist nicht sehr gut resorbiert, daher ist die Gefahr einer Überdosis auch nicht so hoch.
Als einzige Kalziumquelle wäre das zuwenig, aber im Wechsel mit anderen Quellen sicher OK.
 
Oben