Eibischblätter und Eibischwurzel dienen zur Reizlinderung bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum sowie zur Milderung von Hustenreiz (da kann man aber auch einen Eibischsirup nehmen). Die Blätter können in Form von Umschlägen und Bädern bei Entzündungen der Haut eingesetzt werden bzw. kann man frisch zerquetschte Blätter auf Insektenstiche auflegen. Mehr weiß ich leider auch nicht!
LG