Ehe mit einem Ägypter - Informationsseiten im Internet?!

AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Ist sie aber Ägypterin wird´s wahrscheinlich schon wieder kompliziert, auch wenn sie hier leben.

Während ich getippt habe, wurden etliche Posts geschrieben ;)

Ich kenn bis jetzt nur den umgekehrten Fall - Ausländer nimmt österr. Staatsbürgerschaft an.

Es kann ihr passieren, sollte sie die österr. Staatsbürgerschaft abgeben und Ägypterin werden, muss sie daran denken, dass es ihr passieren kann, dass sie dann rechtlich hier aus Ausländerin behandelt wird.

Eine gute Ansprechperson ist der Herr Putz beim Bundesministerium für Inneres, vielleicht kann der dir die rechtliche Situation erklären ;) BM für Inneres ist auch dafür zuständig

Lg Lisa
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Also ich habe jemanden gefunden, studierte an einer Privatuni ;Doctor of Philosophy Degree in Engineering

Näheres per PN
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Was ich komisch finde ist das sie die ägyptische Staatsbürgerschaft annehmen soll?? Das hätte doch für eine Scheinehe keinen Sinn? Normalerweise ist es umgekehrt, bzw. versuchen Betrüger dadurch "billig" nach Europa zu kommen?

Doppelte Hochzeit braucht es auch nicht?

Meine beste Freundin hat vor ein paar Jahren in Casablanca ihren Mann geheiratet (nein, weder Scheinehe noch Betrüger - er ist sogar mitteleuropäischer als die meisten Männer die ich kenne ;) und auch nicht übers Internet sondern Studium in Australien kennengelernt). Dann mußte sie in Österreich mit den Papieren nur noch hundert Stellen abklappern und Formulare ausfüllen damit die Ehe auch hier als gültig anerkannt wurde, dazu mußte er selbst noch nicht in Österreich sein (das ganze Spiel dann nochmal als sie letztes Jahr nach Holland gezogen sind).

Ich würd mich auch mal unverbindlich bei der Botschaft erkundigen, du mußt ja noch keine Namen nennen. Aber die können dir zumindest schonmal sagen ob es überhaupt ansatzweise der Realität entsprechen kann was er so erzählt.
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Wenn die Behörden ihnen da mal keinen Strich durch die Rechnung machen :p :D

Normalerweise müsste er bei der österr. Botschaft gleich einen Antrag auf Familienzusammenführung - Niederlassungsbewilligung stellen. Er könnte es auch versuchen, mit einem Touristenvisum - Visa C nach Österreich zu kommen, wird aber kaum noch bewilligt, da er eigentlich verpflichtet wäre, erstgenannten Antrag zu stellen und bei Erstantrag die Bearbeitung im Heimatland abzuwarten. Erst bei positiver Bewilligung des Antrages auf Niederlassungsbewilligung, für welche einige Auflagen erfüllt werden müssen, schickt die hier zuständige Behörde ein Mail an die österr. Botschaft (in diesem Fall wäre das Kairo), dass ein Visum C auszustellen ist. Dann erst könnte er nach Österreich (die Niederlassungs-Scheckkarte ist dann in Österreich abzuholen). Oder eben er versuchts gleich mit einem Visum C - wie gesagt, lehnt das meist die Botschaft von vornherein ab, weil ein Antrag auf Niederlassungsbewilligung (Familiengemeinschaft) zu stellen und im Heimatland die Bearbeitung abzuwarten wäre.
Sollte er nach Österreich kommen und hier dann den Antrag auf Niederlassungsbewilligung stellen, dann wird der wohl abgewiesen werden - Erstanträge sind vom Heimatland zu stellen und dort abzuwarten.

Lg Lisa

das braucht er anscheinend alles nicht, er reist im diplomatenstatus ein ...
eben das alles würde ich gerne wissen. er muss nicht durch den zoll - nichts!
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

ich hab´ grad eine email an die öst. botschaft in kairo geschickt mit meinen fragen.

mal sehen, ob überhaupt und was retour kommt.
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Ich arbeite auch auf einer Uni, aber keiner von uns (auch nicht die Professoren) hat deswegen einen speziellen Reisepass :rolleyes:

Schade mit Äthiopien hätte ich helfen können, da kenne ich den Vizerektor der TU :)

Mein Schwiegervater war/ist Professor (emeretiert) und hatte einen Dienstpass. Ich hab ihn jetzt angerufen, damit ich keinen Unsinn verbreite:

Ein Dienstpass wird vom Innenministerium ausgestellt, ist für ihn kostenlos, hat einen Vermerk, dass man von Kontrollen befreit ist, man brauch kein Visum nur einen Sichtvermerk für visumpflichtige Staaten. Gilt für fünf Jahre und man ist außerdem berechtigt die Diplomatenspur bei Flughäfen etc. zu benützen.
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Mein Schwiegervater war/ist Professor (emeretiert) und hatte einen Dienstpass. Ich hab ihn jetzt angerufen, damit ich keinen Unsinn verbreite:

Ein Dienstpass wird vom Innenministerium ausgestellt, ist für ihn kostenlos, hat einen Vermerk, dass man von Kontrollen befreit ist, man brauch kein Visum nur einen Sichtvermerk für visumpflichtige Staaten. Gilt für fünf Jahre und man ist außerdem berechtigt die Diplomatenspur bei Flughäfen etc. zu benützen.


he danke, das wars... das dürfte der also auch haben... hmm vielleicht ist wirklich nicht soviel gelogen, wie ich glaube... ich wusste nicht, dass ausser ein diplomat noch einen derartigen status erlangen kann.. mit diesem dienstpass zb.

schön langsam glaube ich, dass ich die naive bin und nicht sie :D
eingentich schön, wenn man sich ohne misstrauen voll und ganz auf die grosse liebe einlassen kann.
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Mein Schwiegervater war/ist Professor (emeretiert) und hatte einen Dienstpass. Ich hab ihn jetzt angerufen, damit ich keinen Unsinn verbreite:

Ein Dienstpass wird vom Innenministerium ausgestellt, ist für ihn kostenlos, hat einen Vermerk, dass man von Kontrollen befreit ist, man brauch kein Visum nur einen Sichtvermerk für visumpflichtige Staaten. Gilt für fünf Jahre und man ist außerdem berechtigt die Diplomatenspur bei Flughäfen etc. zu benützen.

Ich habe einige von unseren Prof gefragt, die haben alle keinen Dienstpass. Kommt sicher auch auf die "Funktion und Wichtigkeit" darauf an :rolleyes::D

LG
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

schön langsam glaube ich, dass ich die naive bin und nicht sie :D
eingentich schön, wenn man sich ohne misstrauen voll und ganz auf die grosse liebe einlassen kann.

Naja, ich find, da gibts schon noch so einige Ungereimtheiten. Einiges wird sicher auf ein Sprachproblem zurückzuführen sein. Einiges andere vielleicht auf eine arabisch-blumige Darstellung der Dinge? :D Dazu noch eine gute Portion Selbstbewußtsein, volá, fertig ist der Traumprinz.

Ich würd weiter forschen, wenn der wirklich so toll und erfolgreich ist, dann gibt es das nicht, dass man nichts davon im Internet findet. Der muss doch auch Kongresse besuchen, Fachartikel veröffentlichen etc. Aber was, wenn das alles arabisch ist?

Vielleicht verrät dir die Botschaft doch etwas... *hoff*
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Ich habe einige von unseren Prof gefragt, die haben alle keinen Dienstpass. Kommt sicher auch auf die "Funktion und Wichtigkeit" darauf an :rolleyes::D

LG

Keine Ahnung, wie wichtig der Schwiegervater war. :D Er hat ihn erstmalig vor vielen Jahren bekommen, wie er nach Israel gefahren ist. Und dann noch einen zweiten, weil er kurz darauf in Ägypten war. Aber er hat auch gesagt, dass nicht alle automatisch einen bekommen....
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Naja, ich find, da gibts schon noch so einige Ungereimtheiten. Einiges wird sicher auf ein Sprachproblem zurückzuführen sein. Einiges andere vielleicht auf eine arabisch-blumige Darstellung der Dinge? :D Dazu noch eine gute Portion Selbstbewußtsein, volá, fertig ist der Traumprinz.

Ich würd weiter forschen, wenn der wirklich so toll und erfolgreich ist, dann gibt es das nicht, dass man nichts davon im Internet findet. Der muss doch auch Kongresse besuchen, Fachartikel veröffentlichen etc. Aber was, wenn das alles arabisch ist?

Vielleicht verrät dir die Botschaft doch etwas... *hoff*

Wenn er der ist, den ich gefunden habe, ist er im März auf einer Konferenz :)
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

also ich weiss ja selbst nicht, was ich denken soll. über manche "komische" antworten hab´ ich bereits gegoogelt. aber ich komm´ nicht wirklich weiter.

sie weiss nicht wo er wohnt, weil ... sie ist ja noch nicht mit ihm verheiratet, also darf sie auch nicht in seine wohnung. :o

sie fliegt jedoch über weihnachten wieder hin und dann werden sie heiraten :eek: dann darf sie in seine wohnung.

ich bräuchte wirklich dringend eine seite, wo ich offene fragen klären könnte :o

Ich halte mich kurz: als jemand der seit mehr als 11 Jahre in einen internationalen Umfeld arbeitet wo Grossteil der Beamten etc. aus eben arabischen Laendern kommen, richte deiner Freundin bitte aus, dass dieser nette Herr sie ordentlich an der Nase rumfuehrt.

1. Professoren in Aegypten verdienen sehr wenig.
2. Hoeher gestellte Gesellschaftsschichten wuerden niemals einfach so eine Ehe ihres Sohnes mit irgendeiner Europaeerin (sorry) befuerworten, zudem ist es unerlaesslich (egal ob dortige Christen oder Muslime), dass sich beide Familien ausgiebig kennenlernen, das dauert und ist eine langwierige Angelegenheit. Vor einer Hochzeit muss man sich auch erstmal verloben und auch das dauert und ist eine langwierige Angelegenheiten der beiden Familien. Und zuletzt wuerde niemand aus diesen Kreisen in den Sinn kommen einfach so eine Europaeerin zu heiraten. Sorry ist so.
3. Diplomatenpaesse werden auch in Aegypten genau nach den gleichen Kriterien ausgestellt wie hier in OE, soll heissen, Regierungsmitglieder, Beamte der diversen Ministerien, insbesonders des Aussenministeriums die zu den jeweiligen aegptischen Botschaften und / oder staendige Vertretungen im Ausland entsandt werden.
4. Chauffeure sind in Aegypten nichts besonderes, jedoch muss ich lachen, wenn ich hoere, dass eine Uni einem Professor ein Chalet kauft. Der Typ ist von Aegypten und nicht aus Saudi Arabien, Kuwait oder UAE. Und nicht einmal dort laeuft es so ab. Uni.Prof. ist nicht unbedingt eine Laufbahn die ein Mensch aus einer sehr reichen Familie waehlt. Geschaeftsmann und dergleichen schon eher......

Richte deine Freundin aus, sie soll aufpassen.
 
AW: suche rat von den internetprofis unter euch

Ich halte mich kurz: als jemand der seit mehr als 11 Jahre in einen internationalen Umfeld arbeitet wo Grossteil der Beamten etc. aus eben arabischen Laendern kommen, richte deiner Freundin bitte aus, dass dieser nette Herr sie ordentlich an der Nase rumfuehrt.

1. Professoren in Aegypten verdienen sehr wenig.
2. Hoeher gestellte Gesellschaftsschichten wuerden niemals einfach so eine Ehe ihres Sohnes mit irgendeiner Europaeerin (sorry) befuerworten, zudem ist es unerlaesslich (egal ob dortige Christen oder Muslime), dass sich beide Familien ausgiebig kennenlernen, das dauert und ist eine langwierige Angelegenheit. Vor einer Hochzeit muss man sich auch erstmal verloben und auch das dauert und ist eine langwierige Angelegenheiten der beiden Familien. Und zuletzt wuerde niemand aus diesen Kreisen in den Sinn kommen einfach so eine Europaeerin zu heiraten. Sorry ist so.
3. Diplomatenpaesse werden auch in Aegypten genau nach den gleichen Kriterien ausgestellt wie hier in OE, soll heissen, Regierungsmitglieder, Beamte der diversen Ministerien, insbesonders des Aussenministeriums die zu den jeweiligen aegptischen Botschaften und / oder staendige Vertretungen im Ausland entsandt werden.
4. Chauffeure sind in Aegypten nichts besonderes, jedoch muss ich lachen, wenn ich hoere, dass eine Uni einem Professor ein Chalet kauft. Der Typ ist von Aegypten und nicht aus Saudi Arabien, Kuwait oder UAE. Und nicht einmal dort laeuft es so ab. Uni.Prof. ist nicht unbedingt eine Laufbahn die ein Mensch aus einer sehr reichen Familie waehlt. Geschaeftsmann und dergleichen schon eher......

Richte deine Freundin aus, sie soll aufpassen.

Ich glaub auch, dass ist ein Hochstapler, er will etwas, aber sicher nicht die Hochzeit.:o
 
Oben