"easy-walk-harness" wer kennt das Geschirr..

Das heißt also, wenn man ein normales Camiro-Geschirr nimmt und da vorne einen Ring drauf machen lässt, wäre es besser..... da dann nichts scheuern kann ?

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie gut das funktioniert. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

Iki hat kein Camiro aber eines mit einem ähnlichen Schnitt, also mit einem Gurt, der von der Halsöffnung weg durch die Vorderbeine durch läuft. Der Ring ist bei unserem BG an der Stelle, an der dieser Gurt auf die "Schlaufe" trifft, durch die der Hund den Kopf beim Anziehen des BG stecken muss. (Alles klar :p) Bei unserem kleinen "Experiment" war das ein großes Problem, da durch ein bisschen Zug das gesamte BG so verrutscht ist, dass dieser Gurt der eigentlich genau zwischen den beiden Vorderläufen sein sollte, seitlich auf ein Vorderbein gedrückt hat. (Ich muss aber dazu sagen, dass das Geschirr bei uns immer recht locker eingestellt ist.)
Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum dieses "Easy Walk Harness" Geschirr an dieser Stelle kein Band hat.

Wirklich schade, dass es unter den Achseln so blöd geschnitten ist. Wäre sonst eine gute Alternative zu den anderen "Leinenführigkeitshilfmitteln", wie Halti, Stachler, Würger oder diesem anderen Achseleinschnürgeschirr.
 
Ich finde das alles relativ umständlich und unbequem, wieso benutzt man in einem solchen Fall nicht eine hundsgwöhnliche lange Leine+BG als Balanceleine?
 
Ich finde das alles relativ umständlich und unbequem, wieso benutzt man in einem solchen Fall nicht eine hundsgwöhnliche lange Leine+BG als Balanceleine?

ich find die balanceleine sehr hilfreich, keine frage, aber sie ist gleichzeitig - meiner ansicht nach - nicht ganz so leicht in der handhabung. hab immer wieder leute gesehen, wo die schlaufe runter gerutscht ist, worauf woff nicht mehr gehen konnte, oder die schlaufe richtung halsband rutscht, womit die wirkung weg ist. ... ich fänd diese art mit brustgeschirr eine gute lösung (und muss das jetzt mal selbst ausprobieren :)).

lg rübe
 
ich find die balanceleine sehr hilfreich, keine frage, aber sie ist gleichzeitig - meiner ansicht nach - nicht ganz so leicht in der handhabung. hab immer wieder leute gesehen, wo die schlaufe runter gerutscht ist, worauf woff nicht mehr gehen konnte, oder die schlaufe richtung halsband rutscht, womit die wirkung weg ist. ... ich fänd diese art mit brustgeschirr eine gute lösung (und muss das jetzt mal selbst ausprobieren :)).

lg rübe

Ja, probiers aus und berichte dann!

LG
Ulli
 
Ähh hast du Alzheimer? Weil du immer und immer wieder das selbe fragst?
Freilauf ist bei mir => gesicherter Auslauf ohne Leine.
Wo ist doch völlig egal, hauptsache Hund bekommt regelmäßig Freilauf (muss ja nicht auf "öffentlichen Strassen" sein, oder? :p:rolleyes::D


sag einmal! muss das sein??? in jedem, aber wirklich in jedem thread mischt du dich ein, ja einmischen! mit deiner bekannt provokanten art!!!:mad: und jeder thread artet dann aus, weil du geradezu herausforderst, dass die user sich - berechtigterweise! - aufregen! gib doch bitte endlich mal ruhe!:mad::mad:
 
sag einmal! muss das sein??? in jedem, aber wirklich in jedem thread mischt du dich ein, ja einmischen! mit deiner bekannt provokanten art!!!:mad: und jeder thread artet dann aus, weil du geradezu herausforderst, dass die user sich - berechtigterweise! - aufregen! gib doch bitte endlich mal ruhe!:mad::mad:


Sag das mal lieber der Bonsai :mad:
Sorry, aber hast du nicht gelesen dass sie in diesen Thread gekommen ist und angefangen hat --- zum xten mal mit der "Freilauf-Stichelei"???
Wenn jmd immer und immer wieder das selbe fragt, ja dann frage ich mich, ob da eine leichte Vergesslichkeit vorliegt :rolleyes:
 
Ja, probiers aus und berichte dann!

LG
Ulli

melde mich zurück mit einem erfahrungsbericht! :)

also, nach mehrfachem vergessen :o hab ich heute ausprobiert, die leine vorne am bg einzuhängen. verwendet hab ich ein bg "von der stange", welches vorne einen ring hat, wo die beiden halsriemen und der bauchriemen zusammenkommen.
das ergebnis: überaus unbrauchbar, leider! bei spannen der leine hat sich das bg so seitlich verschoben, dass der bauchgurt das mir zugewandte bein ausgehebelt hat. woff ist entsetzt stehen geblieben und hat mich überaus vorwurfsvoll angesehen. ok, er hat nicht gezogen, aber trotzdem trifft es nicht ganz meine vorstellungen. sehr schade!

einen versuch mit einem camiro-geschirr bzw. einem, das besser angepasst ist und weniger bewegliche verbindungen hat, könnte man noch machen. problem ist halt nur, dass diese geschirre vorne keinen ring haben. muss also erst noch meine kreativität ankurbeln, um die umsetzung zu ermöglichen. mal schauen ... oder ich hake es gleich ab unter "leider nicht". ... könnte auch passieren ;)

lg rübe
 
Das heißt also, dass das Geschirr sehr eng sitzten müsste, damit es sich nicht auf die Seite verziehen kann.....ich konnte mir das eben auch nicht vorstellen, dass das Geschirr in der richtigen Position bleibt, wenn ein Hund zieht......

Danke fürs Probieren:)
 
manche eben nicht, deshalb dachte ich, wenn das was Gutes ist, wäre es ein prima Tipp...manche Leute schaffen es einfach nicht, konsequent zu üben...leider...aber wenn dieses Geschirr für den Hund nicht gut ist...gibts dazu keinen Tipp von mir :)
 
Oben