E-Gitarre fuer Idioten?

Ore-sama

Gesperrt
Super Knochen
Liebe Gitarristen :D

Ich sitz hier und klimper vor mich hin, bin ganz in die Pitch Pipe (eine Floete zum Stimmen) verliebt. Aber sonst..? Ich krieg nicht mal ein einfaches G hin. Ich hab ein Buch und ne CD Rom, aber irgendwie mag das nicht so recht helfen. Improvisieren :confused: Ich kann ja nicht mal Noten lesen und trotz Pitch Pipe klingt das Ding (eine Stagg) nicht richtig, wenn ich die CD Rom nachspiele :rolleyes:
Dann dacht ich, ich guck "einfach" anderen zu, dies koennen: http://www.youtube.com/watch?v=BR12Ij4irFQ
So in etwa meine Reaktion: :cool: :confused: :eek: :confused: :( :mad: Meine, die vorruebergehend "Bad News for the Neighbourhood" heisst, klingt auch ganz anders :confused:

HILFE!
 
Stimmt gar nicht, find das G nicht schwer. :cool:

Aber Ore, so lahm es klingt, ich würd Dir vorher eine akustische Gitarre empfehlen...dann hast nämlich schon Hornhaut an den Fingern wennst Dich an die harten Stahlseiten machst.

Und ich weiß, wie frustirierend die ersten Versuche sind...:o ;) aber keine Angst, viel üben und es wird!

Ich hab mit den Büchern von Peter Bursch gelernt, da ist alles ganz verständlich erklärt und einfach nachzuspielen.
Und mit D, A und G kannst schon das erste Lied spielen ;)
 
Aber Ore, so lahm es klingt, ich würd Dir vorher eine akustische Gitarre empfehlen...dann hast nämlich schon Hornhaut an den Fingern wennst Dich an die harten Stahlseiten machst.
Ich weiss, aber nach 2 akustischen Gitarren wollt ich dann doch nur noch abROCKen und die Letzte flog gegen die Wand...

Ich hab mit den Büchern von Peter Bursch gelernt, da ist alles ganz verständlich erklärt und einfach nachzuspielen.
Und mit D, A und G kannst schon das erste Lied spielen ;)
Das hatt ich sogar mal! Vielleicht find ichs sogar wieder. Danke fuer den Tipp :)

@Cruzader
Danke, die Seite is super! Nur ich glaub, meine Gitarre is uebel verstimmt.........
 
Nur ich glaub, meine Gitarre is uebel verstimmt.........

Trotz Flötchen??

Dann besorg Dir halt noch ein elektronisches Stimmgerät, die sind super. Die helfen sogar mir mit den Schweinsohren (:o ) zu erkennen, ob das jetzt höher oder tiefer ghört...

Hast Du keine Leute in Deinem Freundekreis, die Gitarre spielen? Wir machen da im kleinen Kreis ab und zu Sessions und das gemeinsame Stimmen ist immer sehr lustig...und man lernt auch so schnell von Leuten, die man mag :)
 
Kauf dir ein Stimmgerät. Drehst so lange an der Seite bis das Lämpchen grün wird. :D

Und wegen abrocken, ich erklärs mal so als ob du noch nie ne Gitarre in der Hand gehabt hättest.

Powerchords! Mehr brauchste nicht wennst mal abrocken möchtest.

Zeigefinger auf den ersten Bund, dickste Seite.
Den 2. Bund lasst aus.
Dann der 3. Bund, da kommen Ringfinger und kleiner Finger hin und zwar auf die zweite und dritte Seite von oben.

Das ist ein Griff. Den kannste verschieben wie du möchtest. Kannst ihn auch eine Seite weiter unten greifen (also Zeigefinger auf die zweite Seite von oben setzen) Vergiss die unteren 3 Seiten deiner Gitarre, bei Powerchords spielt sich alles auf den ersten 3 ab!

Wennst Powerchords kannst, kannst alle gängigen Rock Sachen spielen. Laut aufdrehen net vergessen. :D Smoke On The Water is mal supergut für einfach *einstecken und spielen*.

e----------------------------------------------
B----------------------------------------------
G----------------------------------------------
D-5-8-10---5-8-11-10---5-8-10-8-5--------------
A-5-8-10---5-8-11-10---5-8-10-8-5--------------
E-3-6-8----3-6-9--8----3-6-8--6-3--------------


Und jetzt die Erklärung für Musiker zum Powerchord: http://de.wikipedia.org/wiki/Powerchord

Okay, das war mal eine Gebrauchsanweisung wie du gleich abrocken kannst. Ansonsten: zuerst auf einer akkustischen lernen, dann wirst du erstaunt sein wie easy doch das greifen auf einer E-Gitarre geht. :D
 
Kauf dir ein Stimmgerät. Drehst so lange an der Seite bis das Lämpchen grün wird. :D

Und wegen abrocken, ich erklärs mal so als ob du noch nie ne Gitarre in der Hand gehabt hättest.

Powerchords! Mehr brauchste nicht wennst mal abrocken möchtest.

Zeigefinger auf den ersten Bund, dickste Seite.
Den 2. Bund lasst aus.
Dann der 3. Bund, da kommen Ringfinger und kleiner Finger hin und zwar auf die zweite und dritte Seite von oben.

Das ist ein Griff. Den kannste verschieben wie du möchtest. Kannst ihn auch eine Seite weiter unten greifen (also Zeigefinger auf die zweite Seite von oben setzen) Vergiss die unteren 3 Seiten deiner Gitarre, bei Powerchords spielt sich alles auf den ersten 3 ab!

Wennst Powerchords kannst, kannst alle gängigen Rock Sachen spielen. Laut aufdrehen net vergessen. :D Smoke On The Water is mal supergut für einfach *einstecken und spielen*.

e----------------------------------------------
B----------------------------------------------
G----------------------------------------------
D-5-8-10---5-8-11-10---5-8-10-8-5--------------
A-5-8-10---5-8-11-10---5-8-10-8-5--------------
E-3-6-8----3-6-9--8----3-6-8--6-3--------------


Und jetzt die Erklärung für Musiker zum Powerchord: http://de.wikipedia.org/wiki/Powerchord

Okay, das war mal eine Gebrauchsanweisung wie du gleich abrocken kannst. Ansonsten: zuerst auf einer akkustischen lernen, dann wirst du erstaunt sein wie easy doch das greifen auf einer E-Gitarre geht. :D

Danke :) Die Griffe hab ich sogar vor 10 Jahren mal beigebracht gekriegt, nur keine Accorde... weil... wie soll ich mit meinen dicken Fingerchen sooooooooooo viel auf einmal greifen :eek: Da faellt mir auf, dass die Finger meiner Goetter und Helden alle sehr weit auseinander stehen...

Uebrigens, wie wuerdest du das hier spielen?
http://ore-sama.org/down/nuegsm.mp3
Der erste Syrenenteil hoert sich nach einer einfachen Kombi aus dem 4/4 Takt an, aber wiiiiiiiiiieeeeeeeeeee - ich und Musik :rolleyes:
 
Ich hab keine funktionierende Gitarre da, sonst könnt ich dir die Töne raussuchen und das Solo aufschreiben. So bin ich keine große Hilfe.

Hast schon probiert nach songtitel + tabs zu suchen? Gibt ja auch von Gackt, X-Japan usw tabs. Aaaalso solltest da fündig werden! :D

Dauert a bissl bis die Finger so aufgedehnt sind, das du das alles problemlos greifen kannst.
 
Oben