Dysplasie - OP?

L

laweb

Guest
bei meinem hund cosmo, der 7 monate alt ist, wurde von 2 tierärzten links ellenbogengelenksdysplasie diagnostiziert; dr. lorinson hat vorgeschlagen es zuerst noch mit entzündungshemmern zu versuchen; sowohl er wie auch dr. kopf meinen, dass man ein CT und arthroskopie machen sollte ehest möglich.
hat jemand erfahrunge?
kann mir jemand einen rat/tipp geben?
möchte eigentlich den kleinen nicht unbedingt unters messer legen !
 
Ich kann dir bezügl. ED zwar keinen Tipp geben, aber bei Dr. Lorinson und Dr. Kopf bist du (bei beiden) in wirklich besten Händen! :)

Mein Hund hatte als Welpe (unfallbedingt) eine Femurkopfresektion bei Dr. Lorinson. Heute geht es ihm prächtig! :)

Alles Liebe!
VERA
 
bei meinem hund cosmo, der 7 monate alt ist, wurde von 2 tierärzten links ellenbogengelenksdysplasie diagnostiziert; dr. lorinson hat vorgeschlagen es zuerst noch mit entzündungshemmern zu versuchen; sowohl er wie auch dr. kopf meinen, dass man ein CT und arthroskopie machen sollte ehest möglich.
hat jemand erfahrunge?
kann mir jemand einen rat/tipp geben?
möchte eigentlich den kleinen nicht unbedingt unters messer legen !


Wozu bei ED Entzündungshemmer? Wie kam es dazu (hat der Hund gehumpelt?). Generell würde ich es so machen: Sofern, der kleine keine Probleme hat beim Aufstehen, Laufen usw. würde ich ihn in Ruhe lassen und nur Gelenksunterstützende Präperate zum Futter geben. Ich kenne einen Boxer, der laut Röntgen und TA eine schwere HD hat. Dies wurde im Alter von 2 Jahren festgestellt. Die Besitzer haben, damit nichts gemacht und heute ist der Junge 9 Jahre alt und hat absolut keine Probleme. Das Leben mit ED/HD ist kein Todesurteil und bei kluger Führung kann man damit sehr gut Leben. Natürlich sieht die ganze Sache anders aus, wenn Cosmo Schmerzen hat. Aber auf alle Fälle würde ich mit einer Op noch warten und den Hund schonen.

Viel Glück
 
nala hat auch ed beidseitig,links mehr als rechts. ich wurde beim wandern mit den lorinsons von dragan darauf aufmerksam gemacht,dass sie nicht wirklich rein geht, und dann haben wir es natürlich gleich in der praxis abgeklärt.mir wurde auch empfohlen sie alles machen zu lassen,und wenn sie schmerzen zeigt oder deutlich lahm geht,dann wird eine arthroskopie gemacht,um das gelenk auszuputzen.sie haben mir canicox tabletten mitgegeben und so leben wir jetzt mal ganz normal weiter und beobachten einfach,ob sie schmerzen anzeigt,tut sie aber nicht.
ich denke auch,dass du bei den lorinsons in den besten händen bist und das sag ich jetzt nicht nur,weil sie gute freunde von uns sind.:):) lg doris
 
Oben