tierfreunde schrieb:
Hallo ich übernehme am Sonntag eine 3jährige belgische schäferhündin die von ihren Vorbesitzern in den Keller gesperrt wurde und nur Reis und Haferflocken bekam zur Pflege.
Mir wurde jetzt gesagt das sie ein Spezialfutter braucht da sie von dem normalen futter durchfall bekommt. Sie empfehlen das Eukanuba Skin&Digest. leider gibt es das Futter niergends zu kaufen und ich habe es auch niergends im Internet gefunden nichtmal bei Eukanuba.
Was kann ich ihr sonst für eines geben wer hat erfahrung mit durchfall bei hunden und kann mir tippst geben. Nochdazu hat sie was mit der bauchspeicheldrüse. War aber noch nie bei Tierarzt da die Voerbesitzer das geld dafür nicht ausgeben wollen. ich gehe sicher zum TA mit ihr aber vorraussichtlich erst mitte der Woche.
Bitte bitte um erue hilfe
Danke Maria
Hallo,
die Geschichte von dir hört sich genauso an wie die von meinem Hund.
Er hatte ständig Durchfall wie ich ihn übernommen hab, war abgemagert und wir haben dann ein Blutbild und eine Kotuntersuchung machen lassen mit Verdacht auf exokrine Pankreasinsuffizien (Bauchspeicheldrüsen Unterfunktion) - der Verdacht hat sich bestätigt.
Es war ein langer Weg den richtigen Speiseplan für ihn zu finden, ich bin am Anfang halb verzweifelt. Wir haben auch verschiedene Spezialtrockenfutter probiert, zB auch Eukanuba und Royal Canin (Digestive Low Fat) ABER eine wirkliche Besserung hat sich erst eingestellt, als wir auf Frischfleischfütterung umgestiegen sind.
Wenn der Durchfall bei deinem Hund wirklich auch wegen der Bauchspeicheldrüse besteht, ist es GANZ wichtig
1. TLI Blutwert bestimmen lassen und/oder Chymotrypsin Wert im Kot bestimmen lassen um zu sehen wie stark die Schädigung der Bauchspeicheldrüse ist.
2. Futter!
Wenn eine Schädigung vorliegt, müssen (für immer oder für einen Zeitraum, das kann man im Vorhinein nicht sagen) Enzyme zugefüttert werden damit der Hund das Futter verwerten kann. Wir verwenden zB "Kreon" Granulat.
Ausschlussdiät!
Ganz simpel anfangen; nur Reis zB. - verträgt er das ohne Durchfall zu haben am nächsten Tag gekochtes Hühnerfleisch dazu - wieder ein, zwei Tage abwarten und schauen ob er es verträgt.
Wenn er keinen Durchfall hat, zB pürierte Karotten zufüttern, wieder 2 Tage beobachten. Auch bei Nahrungszusätzen (zB Kräutermischung damit er alle Vitamine und Mineralstoffe bekommt) immer eines nach dem anderen dazu tun um zu sehen WAS genau er verträgt oder eben nicht. Mein Hund verträgt zB eine Kräutermischung aber die andere nicht.

Manchmal war ich da schon am Verzweifeln aber nicht aufgeben! Wenn man mal "seine" Diät gefunden hat, ists halb so schlimm!!
Gib ihm ein Probiotikum zum Futter dazu (zB "Enteroferment"), das hat bei meinem auch sehr geholfen.
Ich habe einige Wochen "Diättagebuch" geführt, manchmal kann man erst so erkennen woher der Durchfall auf einmal kommt, ist bei dieser Erkrankung recht mühsam.
Langsam bin ich nach einigen Monaten (so hat er sich mal einigermaßen erholt, auch wenn das Futter eintönig war

) auf Rohfütterung umgestiegen und mittlerweile braucht er auch nicht mehr dauernd Reis um keinen Durchfall zu haben, verträgt nicht nur Huhn und es geht ihm überhaupt viel besser!
Die Bauchspeicheldrüse kann sich wieder erholen, muss aber nicht sein. In den meisten Fällen ist es lebenslang, man kann sich aber wie gesagt sehr gut darauf einstellen.
Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, kannst dich gerne an mich wenden, ich bin auch in einem amerikanischen Forum, das speziell für Hunde mit exokrioner Pankreasinsuffizienz (EPI) ist, falls es dich interessiert.
Auch wenn du Fragen zur Fütterung hast, kann ich dir gerne noch mehr Infos geben.
Ganz liebe Grüße, Vivi (&Neo)