Durchfall nach Fressen von Knochen

Sandohund

Medium Knochen
Hallo zusammen.

Wie einige schon bmitbekommen haben, ist unser Rudel seit 2 Wochen um die süße Josy (1,5 Jahre alt, Schäfer-Mix) erweitert worden :)

Vom TH, wo ich sie herhabe, habe ich die Information erhalten, daß sie eine "schlechte Esserin" ist. D.h. sie frisst nicht alles und wenn, dann wenig.
GsD hat sich das dann bei uns als falsch rausgestellt. Eingeweichtes TROFU mit Haferflocken und manchmal Quark, Joghurt usw. mag sie ganz gern und frisst normal viel. Nach 2 Tagen sehr leichtem Durchfall (ich nehme an, Stress wegen eingewöhnung) hat sie auch immer normalen Stuhlgang gehabt.
Zwischendrin hat sie, genau wie unser Rüde, auch schon mal einen Knochen (Schweinerippe) bekommen und hat das gut vertragen.
Gestern hat Sie nun zum Knabbern einen Parmaschinkenknochen bekommen und sich mit wahrer Freude draufgestürzt.
Seit heute morgen hat sie nun Durchfall (Farbe ist gelblich, wie der harte Stuhl vom Rüden, nachdem er Knochen gefressen hat) und das nicht zu knapp. Sie hat schon 2 mal meinem Chef ins Büro ge***.
Am Knochen selber kanns auch nicht gelegen haben, denn unser Rüde Sando hat ihn, wie immer, gut vertragen und keine Probleme.

Hat jemand einen Rat?

Lag das an der Menge des gefressenen Knochens?
 
ich kenn viele hunde die diese parmaschinkenknochen nicht ´vertrgaen, mir wären sie einfach zu teuer.
probiers doch mit weichen knochen wie hühner- oder putenhälse, lammripperl,..
 
Ja, war es...

Ein Kollege kam vom Mittagessen holen im Supermarkt und hat die Dinger angeschleppt :rolleyes:
Da unser Sando die bisher aber immer gut vertragen hat, hab ich mir nichts dabei gedacht.....

Wieso fragst du? Schlechte Erfahrungen?
 
Sandohund schrieb:
Ja, war es...

Ein Kollege kam vom Mittagessen holen im Supermarkt und hat die Dinger angeschleppt :rolleyes:
Da unser Sando die bisher aber immer gut vertragen hat, hab ich mir nichts dabei gedacht.....

Wieso fragst du? Schlechte Erfahrungen?

is gelinde gesagt ein ziemlicher schrott um viel geld ;)
soviel ich weiss geräuchert, dh sehr spröde, und matürlich auch dementsprechend würzig
 
würd prinzibiell kein schwein füttern. gerade bei schwein das als hundefutter verkauft wird, kann man find ich nie wissen woher es wirklich stammt, wegen dem aujetzky...

hier ein kleiner auszug darüber von einer barf hp (die länder stimmen nur nicht mehr ganz, da es eine studie von 2003 ist):

Schwein:
SHV1 ist weltweit verbreitet, die Virulenz der Stämme ist aber regional unterschiedlich. In der EU sind derzeit (Jan. 2003) folgende Regionen nicht-Aujeszky-frei (im Sinne der Richtlinien der Kommission der Europäischen Gemeinschaft):

Belgien
Deutschland (Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen)
Frankreich (einige Departements)
Griechenland
Italien
Niederlande
Portugal
Spanien

Es bleibt Ihnen überlassen ob Sie Schweinefleisch - guter Vitamin B1-Liefernat, füttern. Wenn es mit Bestimmtheit aus einer Aujeszkyfreien Region kommt, ist es unbedenklich.
Machen Sie nicht den Fehler gekochtes Schweinefleisch zu füttern. Abgesehen davon dass Sie damit die hitzeunbeständigen Vitamine und Enzyme abtöten, schlagen die gesunden Fettsäuren in reines ungesundes Cholesterin um

Es bleibt Ihnen überlassen ob Sie Schweinefleisch - guter Vitamin B1-Liefernat, füttern. Wenn es mit Bestimmtheit aus einer Aujeszkyfreien Region kommt, ist es unbedenklich.
Machen Sie nicht den Fehler gekochtes Schweinefleisch zu füttern. Abgesehen davon dass Sie damit die hitzeunbeständigen Vitamine und Enzyme abtöten, schlagen die gesunden Fettsäuren in reines ungesundes Cholesterin um
 
So, ich nochmal.
Danke für eure Meinungen.. Diese Knochen werden ab sofort vom Speiseplan gestrichen.... :rolleyes:

Aber neue Frage: Eigentllich ist jetzt Fütterung der Raubtiere :D

Sollte ich bis morgen nichts geben? Oder habt ihr nen Tipp, was dem Darm helfen könnte?

Danke!!!
 
Oben