DURCHFALL!!! brauche ratschläge

@kalium... ich hab noch nie gesehen dass ein doc was anderes als NaCl infundiert hat.
Kalium wird erst gegeben wenn es durch bluttest nachgewiesen ist dass es erniedrigt ist.
daher bin ich da skeptisch und würd auf jeden fall raten den doc zu fragen ob was gegeben wurde.

@kohle
ja klar, aber er wird ja auch schon ärztlich behandelt.
wobei für mich die kohle unter den bereich "hilfts nicht schads nichts" fallt, da sie ja nicht aufgenommen wird.
daraus folgt eine recht lockere dosierung, beim menschen zb. bei carbokapseln war glaub ich 3-7 kapseln mehrmals am tag, wobei katzen auch nicht sensibler drauf reagieren.

du weißt an sich ist mein erster tip auch ab zum doc. wobei wenn der keinen erfolg bringt, kann man auch selbst überlegen.
bzw den doc wechseln ;)
das hab ich bei den tips vorhin vergessen...
lg




Genau so ist's:Kaliumabgabe kann b.Bed.erst nach BB erfolgen,anderweitig würds enorme Risiken bergen.
Bei sehr akuten Durchfällen werden jedenfalls in spez.Infus Elektrolyte berücksichtig,wie hochdosiert,kann ich nicht sagen.

Wenn jemand Kohle abgibt,seh ichs auch locker,vorausgesetzt der KB hat entspr. Kenntnisse generell,wie viele,viele Fories hier,du ntl.ebenso.;):)

Klar das weiss ich bei dir,auch ich würd sofort den TA wechseln,heute mehr,denn je.
Ich selbst hab über 16 Jahre NUR auf meine alte(und einzigste) TÄ vertraut,hat sich im letzten Jahr sehr schlecht für uns bezahlt gemacht.
Das nenn ich teures Lehrgeld bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hab ich das ja überlesen, aber hat der TA mehrere Kotproben untersucht, eventuell auf Giardien? Oder werden einfach nur die Symptome des Durchfalls behandelt und auf Verdacht Antibiotika gegeben? :confused:
 
Vielleicht hab ich das ja überlesen, aber hat der TA mehrere Kotproben untersucht, eventuell auf Giardien? Oder werden einfach nur die Symptome des Durchfalls behandelt und auf Verdacht Antibiotika gegeben? :confused:





Stimmt,daran sollte in jedem Fall auch gedacht werden,weil meist Jungtiere(od.auch alte Katzen mit chron.akuten Krkhtn.) betroffen sind.
Soviel ich verstand,wurden die typ.Symptome eines Durchfalles behandelt,und ich fragte ledigl.nach der AB-Verträglichkt.


Weisst was ich auch mal drüber las,dass falsche Ernährung,Hauptsächl.zu kohlenhydratreiches Futter und in aller Regel zählen da in erster Linie Trockenfutter,die die Veränderungen der Darmflora begünstigen,d.h.den Befall der Gardien hervorrufen und die gehen einher mit:
Akutem/chronischen mit wechselweise auftretendem dünnflüssigem bis breiigem auch mit Blut-geflecktem -Durchfall. Auch Erbrechen bis hin zu Fieber kann die Folge von Gardien sein.

Mal sehn,was strizl berichtet,sie schrieb ja auch,dass es dem Kätzchen schon etw.besser geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja giardien hab ich auch gedacht (und dann vergessen zu posten:o)
aber wie gatas schon sagte der kot verändert sich bei giardien recht deutlich, er ist schleimig, blutig und ändert meist auch die farbe ins gelblich-grünliche. wir hatten die unlängst beim hund, der kot ist wirklich unverkennbar gewesen.

und das wäre einer der punkte wo ich für tierarztwechsel plädieren würde... wenn ein doc durchfall sieht, alles mögliche spritzt und tabletten gibt ohne ne ahnung zu haben was es ist.
und das auch noch bei ner jungen katze.
manche machen leider den fehler es den kbs nicht zu erklären, aber viele tun einfach auch irgendwas weil der kb eh nicht genauer nachfragt.

@gatas, mit kalium haben wir wohl andere erfahrungen, laß ma das mal so stehen;)
(wobei ich meinte eine vitamin/mineralstoffmischung zu geben, von für katzen geeigneten präperaten, nicht kalium pur was natürlich riskant ist)
strizl wird hoffentlich mal nachfragen und falls notwendig blut checken ...

genau, wie gehts dem zwerg denn heute?
lg
 
ja giardien hab ich auch gedacht (und dann vergessen zu posten:o)
aber wie gatas schon sagte der kot verändert sich bei giardien recht deutlich, er ist schleimig, blutig und ändert meist auch die farbe ins gelblich-grünliche. wir hatten die unlängst beim hund, der kot ist wirklich unverkennbar gewesen.
Es gibt ja auch noch andere Einzeller, bei denen sich der Kot nicht gar so typisch verändert. Kotuntersuchung wäre vor Behandlung Pflicht gewesen. Wie du sagst: gerade bei einem so jungen Tier! :o
 
also was der TA gesagt hat:"phuu jetzt haben wir schon das dritte mittel verwendet, und wenns nicht besser wird dann müssen wir vielleicht mal den kot einschicken"

naja so wirklich zufrieden bin ich nicht mit ihr. *hmmm* (schade eigentlich, denn die ist wirklich gleich ums eck) naja wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als mal einen anderen TA um rat zu fragen.

naja es geht ihm wohl recht gut. seit gestern früh 3 mal groß gemacht, aber halt nich fest. und es ist nur wenig und recht hell....so ockerfarben.

kot wurde bis jetzt noch nicht untersucht. er hat durchfall und er bekommt dies und das und ich hoff es wird besser.
 
also ich hab mir das jetzt mit den giardien durchgelesen.

irgendwie hört sich das sehr verdächtigt an. aber naja das wird dann mal sicher nicht billig - leider muss ich auch diesen aspekt in betracht ziehen.
und über einen TA wechsel denke ich immer mehr nach.
 
also was der TA gesagt hat:"phuu jetzt haben wir schon das dritte mittel verwendet, und wenns nicht besser wird dann müssen wir vielleicht mal den kot einschicken"

naja so wirklich zufrieden bin ich nicht mit ihr. *hmmm* (schade eigentlich, denn die ist wirklich gleich ums eck) naja wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als mal einen anderen TA um rat zu fragen.

naja es geht ihm wohl recht gut. seit gestern früh 3 mal groß gemacht, aber halt nich fest. und es ist nur wenig und recht hell....so ockerfarben.

kot wurde bis jetzt noch nicht untersucht. er hat durchfall und er bekommt dies und das und ich hoff es wird besser.

bitte lass bei einem anderen TA auch ein Blutbild machen. Ockerfarbener Stuhl deutet (auch) auf Leber + Bauchspeicheldrüse hin.
Ich stell mir vor, dass die Verdauung des kleinen Zwucks mit der festen Nahrung noch nicht zurecht kommt.
Ich würde auf jeden Fall schnell zu einem anderen TA gehen, der Körper des armen Katzels hat schon so viele Medikamente genommen, da geht das Immunsystem noch mehr in den Keller, obwohl so junge Katzen ohnehin ein ziemlich schwaches Immunsystem haben.
 
also was der TA gesagt hat:"phuu jetzt haben wir schon das dritte mittel verwendet, und wenns nicht besser wird dann müssen wir vielleicht mal den kot einschicken"

naja so wirklich zufrieden bin ich nicht mit ihr. *hmmm* (schade eigentlich, denn die ist wirklich gleich ums eck) naja wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als mal einen anderen TA um rat zu fragen.

naja es geht ihm wohl recht gut. seit gestern früh 3 mal groß gemacht, aber halt nich fest. und es ist nur wenig und recht hell....so ockerfarben.

kot wurde bis jetzt noch nicht untersucht. er hat durchfall und er bekommt dies und das und ich hoff es wird besser.



Erbricht sich der Kleine auch?
Wie juka sagt;Leber od.Bauchsp.könnts auch sein,nur dann würde der Appetit enorm eingeschränkt sein.
Der Appetit ist bei ihm OK?

Ich tipp auf einen Parasitenbefall!

Frag bitte in deinem Bekanntenkreis nach einem vernünftigen TA.
 
also was der TA gesagt hat:"phuu jetzt haben wir schon das dritte mittel verwendet, und wenns nicht besser wird dann müssen wir vielleicht mal den kot einschicken"

naja so wirklich zufrieden bin ich nicht mit ihr. *hmmm* (schade eigentlich, denn die ist wirklich gleich ums eck) naja wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben als mal einen anderen TA um rat zu fragen.

naja es geht ihm wohl recht gut. seit gestern früh 3 mal groß gemacht, aber halt nich fest. und es ist nur wenig und recht hell....so ockerfarben.

kot wurde bis jetzt noch nicht untersucht. er hat durchfall und er bekommt dies und das und ich hoff es wird besser.
Nimm eine Kotprobe (lass dir von der TÄ ein paar Probenbehälter geben!) und drück sie der TÄ in die Hand! Ein paar Tage hintereinander! Das kanns ja nicht sein, bitte! Was heißt "vielleicht mal den Kot einschicken"? Vielleicht hat sie ja wenigstens einen Schnelltest im Haus? :mad:
Und wirklich unbedingt auch ein Blutbild machen lassen! Die haut dem armen Tier mit den ganzen Medikamenten auf Verdacht womöglich noch die ganzen Organe zsamm! :mad:
 
also was der TA gesagt hat:"phuu jetzt haben wir schon das dritte mittel verwendet, und wenns nicht besser wird dann müssen wir vielleicht mal den kot einschicken"
*headdesk* das kanns jetzt aber nicht sein???
einfach so 3 mittel ausprobieren, bei so nem kleinen katzerl ohne ne ahnung zu haben was es ist???
bitte geh sofort zu nem anderen doc!


naja es geht ihm wohl recht gut. seit gestern früh 3 mal groß gemacht, aber halt nich fest. und es ist nur wenig und recht hell....so ockerfarben.
wie bereits gesagt wurde kann das auf ein Erkrankung der darmanhangsdrüsen hinweisen.
somit ab zu nem doc der wirklich untersucht und nicht irgendwas ausprobiert.

du mußt bedenken die ganzen medikamente belasten den organismus vor allem leber und nieren in denen die medis vor allem verstoffwechselt werden, stören die darmflora, und können auch nebenwirkungen haben vor allem wenn alles mögliche ausprobiert wird.

kot wurde bis jetzt noch nicht untersucht. er hat durchfall und er bekommt dies und das und ich hoff es wird besser.
kot und blut sind überfällig.
wobei es für den anfang reicht wenn du ein frisches hauferl in ein plastiksackerl tust. aber nicht in den kühlschrank.

finanziell: wenn du gleich einen doc nimmst, der alles notwenidige beim ersten besuch macht, dann ersparst du dir viele weitere ;)

auch jetzt würde der doc-wechsel was bringen, denn wenn die ärztin weiter experimentiert ohne ahnung zu haben, dann wird die erkrankung immer shclimmer somit die behandlung länger und teurer, und wenn dann noch die nebenwirkungen und die belastungen der falschen medikamente dazu kommen dauerts noch viel länger oder kann sogar lebensgefärhlich für das kleine werden.

wo wohnst du denn, vielleicht hat hier wer nen guten tip?
wobei ich wie gesagt eine klinik empfehlen würden, die haben alles vor ort und du mußt nicht auf die ergebnisse warten und kannst gleich mit der richtigen behandlung starten.

@gatas wie gesagt die docs die ich kenn spritzen auch vitaminmischungen und elektrolyte nicht ohne bb;)
lg
 
hallo!

ja es gibt neues. also gestern abend hat er mal was festes hinterlassen. :D
die chance lebt! ich werde alles noch weiterhin beobachten, solltes es ihm wieder schlechter gehen - mit durchfall- werde ich gleich mal zum anderen doc gehen.

ja na vielleicht kennt ja jemand von euch einen guten doc in wien, im 1080 bezirk wäre super!!! oder in der nähe!!!!


apettit ist völlig normal, der frisst wie ein großer.
er zeigt sich auch sonst ganz normal. spielt und kratzt *grrr*, beisst er macht sonst alles.

also mal einen bessere nachricht von mir.
mfg
 
hallo!

ja es gibt neues. also gestern abend hat er mal was festes hinterlassen. :D
die chance lebt! ich werde alles noch weiterhin beobachten, solltes es ihm wieder schlechter gehen - mit durchfall- werde ich gleich mal zum anderen doc gehen.

ja na vielleicht kennt ja jemand von euch einen guten doc in wien, im 1080 bezirk wäre super!!! oder in der nähe!!!!


apettit ist völlig normal, der frisst wie ein großer.
er zeigt sich auch sonst ganz normal. spielt und kratzt *grrr*, beisst er macht sonst alles.

also mal einen bessere nachricht von mir.
mfg




Hört sich schon mal b e s s e r an,gib ihm bitte,bitte weiterhin die Huhn-Reisdiät(mit nicht zu wenig Brühe),auch wenns die nächsten Tage mit'm Stuhl weiterhin gut aussieht.
Weisst der Darm soll nichts schweres und schon gar kein Dofu od.gar Trofu bekommen.
Ausschliesslich der Darm hat sich zu regenerieren,wenn nicht,dann kanns akut und auch chronisch übergehen,na dann Servaaaaas gut Nacht!

(Trofu würd ich sowieso niemals einer Katze füttern,aber das ghört so in dieser Form nicht hierher.)

Na denne,weiterhin gute Besserung für den kl.Zwuck und berichte bitte weiter...wir wollen alles wissen.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo strizl!

Ich hab einen Kater, der seit ich ihn habe (mit 7 Wochen kam er zu mir) immer wieder zu Durchfall neigt und ich hab eine Retrieverhündin, die alles frisst, was ihr unter die Schnauze kommt.:rolleyes:
Ich schreib dir mal auf, was ich mit meinem Dünnkackkaterle gemacht habe. Nach vielem probieren bin ich auf Shah Dosenfutter (Hofer....aber nur die kleinen Dosen, die enthalten keinen Zucker und sind sehr günstig) gekommen und er hatte nie wieder Durchfall. Wenn ich aus Ermangelung des gewohnten Dofus mal was anderes fütterte, gings gleich wieder mit Spritzkack los.:eek:
Im Akutfall bekommen meine Tiere als Therapie gekochtes Huhn mit weichem Reis und gekochten Karotten. Das ganze wird dann klein zerstampft (kannst auch pürieren) und als Draufgabe gibt es Tierkohle (die stopft nicht, bindet aber Giftstoffe und Bakterien). Für so einen kleinen Kater reicht eine 1/4 Tablette und die kann ihm in keinem Fall schaden........im Gegenteil. Man kriegt sie ohne Rezept in jeder Apotheke.
Du solltest auf alle Fälle über mehrere Tage nichts anderes füttern und dann ganz langsam, löfferlweise anderes Futter daruntermischen, aber erst wenn mindestens 2 Tage der Stuhl fest war.
Alles Gute für deinen kleinen Racker :)
 
manche von den shah doserln sind sicher nicht so schlecht, aber sie enthalten nebenerzeugnisse und konservierungsstoffe und haben ihre inhaltsstoffe nicht nur von einem tier/pflanze.
von daher würde ich für die umstellung auf fertigfütter etwas besser verträglicheres wählen, das es deine so toll vertragen ist wohl eher ein zufallserfolg.

eine idee wäre vielleicht die kattovit gastro schonkost falls die schmeckt , gibts beim fn. oder futter aus dem netz.

oder eben selbst zubereiten:)
lg
 
manche von den shah doserln sind sicher nicht so schlecht, aber sie enthalten nebenerzeugnisse und konservierungsstoffe und haben ihre inhaltsstoffe nicht nur von einem tier/pflanze.
von daher würde ich für die umstellung auf fertigfütter etwas besser verträglicheres wählen, das es deine so toll vertragen ist wohl eher ein zufallserfolg.

eine idee wäre vielleicht die kattovit gastro schonkost falls die schmeckt , gibts beim fn. oder futter aus dem netz.

oder eben selbst zubereiten:)
lg





Kann ich bestätigen und deshalb find ich deine Vorschläge gut.
 
Wenn er noch immer Durchfall hat dann kannst du ihm von den HIPP-Gläsern die Frühkarotten unter das Futter mischen bei meinen hat es geholfen...
 
Oben