DURCHFALL!!! brauche ratschläge

strizl

Junior Knochen
hallo!

also ich hab einen kater von einem bauern gerettet, er hätte ihn sonst ertränkt (wie es halt so üblich ist wenn katzenjungen auf die welt kommen). er ist noch sehr jung gewesen TA hat gesagt so 6 wochen, ich weiß ist viel zu früh dass er von der mutter weg ist.

nun ja, ich bräuchte von euch ratschläge erfahrungen und gute tipps, denn.....

... der kleine hat seitdem ich ihn habe durchfall! 11 tage nun, also nicht durchgehend. war auch beim TA, haben ihn entwurmt und er hat ein spezialfutter (royal canin, vom TA) bekommen und 2 infusionen (er war am anfang sehr ausgetrocknet) und 2x einen spritze gegen den durchfall und dann noch tabletten zum schlucken (das mag der kleine sogar nicht).

er ist so, putz munter. schläft und spielt viel... sucht auch die nähe.
nur was kann ich tun wenn der durchfall einfach nicht aufhört.... kennt ihr irgendwelche mittel?? oder kann das normal sein, wenn er zu früh mit dosenfutter angefangen hat - dass das der magen nicht verträgt??

ich würd mich auf antworten freuen - schon langsam verzweifel ich mit dem kleinen.

mfg
 
Hallo!

Meine Schwester hat auch mal zwei 6 Wochen alte Katzenbabies gerettet. Da hat sie vom Tierarzt eine spezielle Aufzuchtmilch für Kätzchen bekommen.

Katzen in dem Alter können zwar schon feste Nahrung zu sich nehmen, aber werden im Normalfall von der Mutter ja noch gesäugt.

Bei Durchfall haben wir immer gekochtes Hühnchenfleisch gegeben. Ev. mit etwas ganz weich gekochtem Reis.
Gib bitte besonders acht darauf, dass er genug Flüssigkeit zu sich nimmt. So ein kleines Katzenkörperchen trocknet sehr schnell aus.

Ich finde es übrigens ganz toll von dir, dass du den kleinen Kerl gerettet hast! :)

lg
Martina
 
Ich würd auch sagen,weg mit dem RC-Canin vom TA,gib mal bitte genau an,was für ein Futter es ist od.ists's gar Trofu von RC?

Das Hähnchen sehr gut kochen,das ganze Fett(vor allem die Haut) vorher säuberlich entfernen,bitte mit nicht zu wenig Wasser kochen,weisst sie benötigt dringend wegen der verlorengehenden Elektrolyte beim Durchfall,Flüssigkeit.

So das gek.Huhn wenns mehr als weich ist,sehr klein schneiden,Brühe BITTE durch ein feines Tuch od.auch Küchenkrepp giessen,es soll kein Fettauge dabei sein(weil Fett löst noch mehr Dünnpfiff aus),sieh zu dass die Brühe nicht allzu labbrig schmeckt,wenn ja,lässt sie ein weinig reduzierend einkochen,(soll ihr doch auch schmecken)nur nicht zuviel,weils Katzi sie braucht.
Reis würd ich separat und weitaus weicher kochen,als wir Menschen ihn für uns kochen.Bitte auch weitaus mehr mageres Hühnerfleisch als sehr gut gek.Reis dazu geben,vom Reis pro Portion ein ganz knappes,knappes TLöffelchen.
Dann alles zusammen mischen und portionieren und nicht vergessen,mit Brühe dabei(4 EL wenigstens pro Portiönchen dürfens beim Durchfall sein.)
Pro Mahlzeit wenig füttern,dafür aber bitte,bitte öfters a.d.Tag und AUCH auf die Nacht verteilt.

Od.die Haut beim kochen dran lassen,dafür nach dem gar kochen unbedingt entfernen!!!!!!!
Bei Durchfall würde ich industrielles Do-od.Trofu in jedem Fall ablehnen.

Alles Gute und rasche Genesung fürs Kätzchen,melde dich bitte,wennst weitere Fragen hast.

Den Reis auf die asiatische Variante gaaaaaanz leicht köcheln lassen,nimm am besten Rundkornreis dazu.

Bitte keinen Parboild od.gar Duftreis für Katze kochen,das ist für alle Katzen ungesund.
Also ganz stinknormalen Milchreis(nennt man bei uns) od.unter Rundkornreis dürft er auch bei euch bekannt sein,benutzen,ja und der müsst nach etwa 20-25 Min.siedender Köchelzeit ideal fürs Katzi sein,du wirst es ja beim austesten selbst merken,jedenfalls nicht körnig kochen,nicht mal annährend.
 
Zuletzt bearbeitet:
also zerst hatten wir das RC mit huhn und reis (sensetiv, glaub i hat das geheißen) jetzt (also seit heute mittag) bekommt er das RC intensinal S/O.

und das komische ist einfach, dass er nach dem TA wohl eh etwas fester ge**** hat aber dann wirds einfach wieder flüssig.

gut also wenn ich dann total auf hühnerfleisch mit reis umsteige und der durchfall wird wirklich besser - was ich mal hoff!!!!! *BITTE*

wie und wann steig ich dann auf normales futter um???
 
wenn er nun aber schon fleissig frisst, soll ich noch auf aufzuchtmilch umsteigen???

komplett umsteigen würde ich nicht, bestenfalls etwas Milch zufüttern.

Durchfall: Meine Katze hat im ersten erlebten heißen Sommer auf die Hitze mit Durchfall reagiert. Ich hab dann ganz brutal Wasser und Dextro-Wassser mit der Pipette zugeführt.

Feline
 
also zerst hatten wir das RC mit huhn und reis (sensetiv, glaub i hat das geheißen) jetzt (also seit heute mittag) bekommt er das RC intensinal S/O.

und das komische ist einfach, dass er nach dem TA wohl eh etwas fester ge**** hat aber dann wirds einfach wieder flüssig.

gut also wenn ich dann total auf hühnerfleisch mit reis umsteige und der durchfall wird wirklich besser - was ich mal hoff!!!!! *BITTE*

wie und wann steig ich dann auf normales futter um???





Wichtig ist doch erstmal dass das kranke Katzi endlich seinen Dünnschiss loskriegt,nicht wahr.

Du hast den Durchfall als sehr massiv und hartnäckig beschrieben,na dann würd ich in jedem Fall 6-7 Tage Huhn/Reisdiät anbieten,nützt nix Stritzel,da musste im Interesse des kl.Würmchens wohl durch.
Du kannst zB eine entspr.grössere Menge vorkochen und dann jeweils portionsweise einfrieren und
vor jeder benötigten Mahlzeit aus dem Eis nehmen.
Bitte drauf achten,dass es zimmerwarm ans Katzi verfüttert wird.
 
komplett umsteigen würde ich nicht, bestenfalls etwas Milch zufüttern.

Durchfall: Meine Katze hat im ersten erlebten heißen Sommer auf die Hitze mit Durchfall reagiert. Ich hab dann ganz brutal Wasser und Dextro-Wassser mit der Pipette zugeführt.

Feline



Milch würd ich bei Durchfall auf keinen Fall dazu geben!

Wenn genügend Flüssigkeit in der Huhn/Reisdiät ist,brauchts eigentl.keine zusätzl."Ersatz-Elektrolyte".
Das Gemisch gibt man gerne,wenn Katze fast keine Nahrungsaufnahme mit zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen kann,ntl.ebenso in anderen bedingten Situationen.
 
futterumstellung:
es gibt genug katzen die das rc und andere tierarztdiäten nicht vertragen.
wie gatas sagte ist es mal wichtig den durchfall zu stoppen und den kleinen aus der gefahr zu bringen.

dann gibt es verschiedene futter die du probieren kannst, von nassfutter bis rohfutter (ich persönlcih komme immer weiter von der trockenfütterung bei katzen ab und würde es niemanden empfehlen.)

wichtig ist bei durchfall der elektrolythaushalt, vor allem kalium.

@gatas, du bist die spezialistin bei darmdiäten, wie schauts bei deinem rezept mit kalium aus?
ich würde dazu tendieren welches zuzugeben.
werd nach der hundewiese mal sehen welche präperate geeignet wären.

@strizl sorry falls ichs überlesen hab, welche spritze und tabletten hat dein kleiner bekommen?
bekommt er noch medis?

hast du schon was zum aufbau der darmflora? meist enteroferment, aber antibiophillus wirkt bei meinen katzen besser, auch wenn es ein präperat aus der humanmedizin ist.

schon tierkohle probiert? da gibts zig produkte in der apo, nicht viel nehmen aber hilft oft.

von milch würd ich auch auf jeden fall die finger lassen und vom dextro eher auch, zucker und falsche vitamin/mineralstoffverhältnisse können mehr schaden als nutzen.

ist schwer wenn man die ursache nicht kennt.
fieber hast du gemessen?
sonst fällt dir nichts auf?
durchfall kann ja alles sein, vom stresssymptom bis zu einer schweren erkrankung.

alles gute!
 
@stritzel

"wie und wann steig ich dann auf normales futter um???[/QUOTE]"




Die Umstellungszeit hat erstmal Zeit und vor allem WENN soweit,würd ich auf normales Futter so pö a pöchen umsteigen,weisst jeden Tag ein 1/2 TLöffelchen Dofu mehr in die Huhnreisdiät.
Weisst der Darm,WENN ausgeheilt hat sich in ganz langsamen Schritten an industrielles Futter zu gewöhnen.
Und 11 Tage Durchfall für so'n kl.Racker ist ne enorme körperl. Belastung,das kannste mir glauben.

Wart aber zunächst damit,weil wennst zu schenll umstellst,wird er unnötig krank,kostet unnötig Geld und zum TA musst ihn auch wieder stressen und du wirst sicherl.auch geschafft sein.

Sag mal bitte,was genau bekam er Dofu od.Trofu,du beschreibst zwar das Futter,aber eben nicht obs Nafu od.Trofu ist.
 
@agnes

Prima,denkst wirkl.an alles,toll!!!

Der kleine wurde TÄlich u.a.mit ner Infusion(so verstand ich's) und mit Injektionen versorgt,daher meine grosse WARNUNG,bitte KEIN Kalium od.anderes Elektrolyt zusätzl.zur Darmdiät geben,das kann mächtig nach hinten losgehn.
Häufig geben näml.TÄ bei ner Darmentzündung,egal welcher Ursache sie angehört die wichtigen "Mittelchen" i.d.Infusion,bzw.werden sie als Komplett-Infusion verabreicht.

Gleichfalls würd ich mit Kohletbl.vorsichtig sein,der Darm hat sich zunächst mit all dieser Vorsorge und hauptsächl.der schon vollbrachten vet.med.Behandlungen NUR mit der Huhnreisdiät zu erholen.

Sehr richtig ist deine Erwägung mit dem Aufbau der Darmflora,da kann man m.E. keinen Schaden mit anrichten,dein angegebenes Enteroferment ist i.d.Tat gut,davon glaub ich aber auch nur eine gute Messerspritze davon ins gekochte Diätfutter.(Pro Mahlzeit!)

Ich persl.würd nun die Huhnreisdiät mit der Messerspitze Enteroferment darin verfüttern,dann abwarten und beobachten,gehts nicht i.d.erwünschte Richtung würd ich zunächst wieder den TA telef.kontakten und dort die weiteren Schritte besprechen.
Vorsicht ebenso mit Aufbaupasten und hochkalrischem,die können wie der Blitz wieder Durchfall erzeugen,sie sind ja ebenso sehr fetthaltig.
Du siehst für das eine ist es sehr gut,fürs andere wieder negativ.

LG
gata
 
@gataskilaki
ach sorry, ist nassfutter, in 100g beuteln dieses soll nun gegen durchfall sein.

genau das möcht ich vermeiden, viel geld ausgeben. er sieht nämlich jetzt super gut aus. spielt total gerne und viel - wird manchmla richig böse.


@ agnes
was für infusionen er genau bekommen hat oder tabletten kann ich dir nicht sagen. ja er bekommt jetzt auch noch medikamente, tabletten zum schlucken. keine ahnung welche. tut mir leid, den namen kann ich dir nicht sagen.

ahh kohletablette, na ich denke ich brauch irgendwas was seinen magen beruhigt. denn, wie gesagt, wenn es nach der medizin gut ist und dann wieder kommt - da kann ja nur was faul sein, oder er vertragt das futter nicht wirklich. *hmmm*

milch ist mir klar. die bekommt er auf keinen fall.
und sonst bekommt er eh auch wasser mit der spritze (aber eigentlich wie viel?) 5ml ausreichend für einen tag oder mehr?? da bin ich mir nicht so sicher.

kein fieber gemessen - aber der TA hats auch ned getan. *hmmm*

sonst fällt mir nichts untypisches auf.

gleich mal VIELEN DANK FÜR EURE ANTWORTEN!°!!
 
@gataskilaki
hört sich ja alles wirklich gut an. so also heute war ich ja beim TA und ich hab jetzt noch das futter und 4 tabletten die er die nächsten 4 tage bekommen muss... werde dieses noch zu ende bringen und dann auf die huhn-reisdiät umsteigen.

muss sowieso die TAin morgen wieder kontaktieren. ich glaube sie persönlich hält nicht so viel von huhn-reis.
deshalb möcht ich mal schauen wie es nun so weitergeht.

viel experimentieren möcht ich nicht - sonst muss er ja wieder einen infusion bekommen.

hab mir aber deinen HuReis-tipp gleich ausgedruckt.

wäre meine vorgangsweise ok?
oder gleich umsteigen?
ich bin mir einfach nicht sicher

mfg
 
@gataskilaki
hört sich ja alles wirklich gut an. so also heute war ich ja beim TA und ich hab jetzt noch das futter und 4 tabletten die er die nächsten 4 tage bekommen muss... werde dieses noch zu ende bringen und dann auf die huhn-reisdiät umsteigen.

muss sowieso die TAin morgen wieder kontaktieren. ich glaube sie persönlich hält nicht so viel von huhn-reis.
deshalb möcht ich mal schauen wie es nun so weitergeht.

viel experimentieren möcht ich nicht - sonst muss er ja wieder einen infusion bekommen.

hab mir aber deinen HuReis-tipp gleich ausgedruckt.

wäre meine vorgangsweise ok?
oder gleich umsteigen?
ich bin mir einfach nicht sicher

mfg




Der Kleine bekommt bestimmt AB-Tbl.von dir,sein Magen rebelliert nicht????
Die musste sorgfältig eingeben,mögl.immer zu gleichen Zeiten,weils AB sonst nicht zum Tragen kommt und er einen bösen Rückfall erleiden kann.
Also nicht einmal früh am Morgen od. einmal spät am Abend......,sondern entweder NUR am Morgen/Vormittag od.NUR am Abend,"Zwischendingerzeiten" sind FALSCH!;)


Die Huhnreisdiät kannste sofort kochen und ihm geben,wenn das Huhn gekocht ist,gib ihm beim vor und zubereiten schon mal kl.Häppelchens,da siehst gleich,ob ers auch mag,ich denk aber schon,kenne wenige Katzen,die's verschmähen(weil sie's nie kennen gelernt) aber er ist noch so klein und wirds dir abnehmen.
Also ran an die Diät für den Kleinen,allemal besser als den künstlichen Frass.

Gib ihm ruhig Brühe zum Futter dazu,wie schon mal erwähnt.
Du brauchst ihn dann auch nimmer mit der Einwegspritze(Wasser) zusätzlich quälen.
Ich muss mal eben weg,bin nachher wieder da,OK.
 
@stritzl

Ja die 100 g Beutel vom TA sind 100pro gegen Durchfall.
Leg sie ruhig beiseite,glaub mir,die selbstgek.Huhnreisdiät ist die bessere Variante.TÄ geben sie gerne,wenn sie u.a.meinen,der KB sei unsicher und die Ka-Kenntnisse nicht so ausreichend,man kann ja schliessl.net alles wissen,da ghör ich ebenso dazu.;)

Bis nachher.;):)
 
wollt nur noch mal kurz fragen...

du hast geschrieben: die haut vom huhn gut entfernen.

kann ich nicht einfach ne hühnerbrust nehmen?
ins wasser und kochen. fertig?
 
wollt nur noch mal kurz fragen...

du hast geschrieben: die haut vom huhn gut entfernen.

kann ich nicht einfach ne hühnerbrust nehmen?
ins wasser und kochen. fertig?



Klar kannste das,stimmt,da ist ja so gut wie gar nix an Fett dranne,koch a bisserl mehr v.d.Hühnerbrust,weil die Brühe davon net so,na wie soll ichs ausdrücken...na net so intensiv nach Fleischbrühe schmeckt,dem Kleinen soll ja auch die Brühe dazu schmecken und gehaltvoller wird sie obendrein.
Lass den Deckel beim kochen schön auf dem Topf,damit nicht soviel in die Luft rein gekocht wird,weisst wie ich mein?Und nicht aggressiv kochen lassen,langsam und leise köcheln......;):)
 
die huhn mir reis variante ist sicher klüger.

aber so wie ichs verstanden hab, hatte er nur am anfang infusionen und das ist jetzt doch schon ein zeiterl her.
wobei die tierärzte die ich kenne nicht gleich elektrolyte nehmen sondern bevorzugt NaCl infundieren.

@strizl wär sicher sinnvoll da nachzufragen, denn kalium geht beim durchfall verdammt schnell weg und ist sehr wichtig für den organismus.

antibiotika... ja die können den darm zusätzlich durcheinander bringen.

@gatas
hmm kohletabletten... ich hätte gedacht dass es wichtig wäre den durchfall mal zu stoppen, und zwar schnell. wobei die kohle dem kleinen organismus nicht schadet.
inwiefern könnte das nachteile haben?

aber falls du sie nehmen solltest, immer einige stunden abstand zu anderen medis halten, sonst verhindern die kohletabletten die wirkung der anderen medikamente.

lg
 
die huhn mir reis variante ist sicher klüger.



@gatas
hmm kohletabletten... ich hätte gedacht dass es wichtig wäre den durchfall mal zu stoppen, und zwar schnell. wobei die kohle dem kleinen organismus nicht schadet.
inwiefern könnte das nachteile haben?

aber falls du sie nehmen solltest, immer einige stunden abstand zu anderen medis halten, sonst verhindern die kohletabletten die wirkung der anderen medikamente.

lg



Vollkommen richtig wie du's siehst,nur Kalium & Co wird sicherl.schon i.d.Infusionen drinnen gewesen sein,könnt mir vorstellen,dass diese auch intra venös gegeben wurden.

Hast auch hier völlig Recht mit der Gabe von Kohletabletten,die oft gute Dienste tun,jedoch muss selbstverständlich die Eingabe penibel auf das Körpergewicht der Katze umgerechnet werden.Ein grosser Nachteil der Kohletabletten ist jedoch,dass Katzen ungern Kohle über Futter oder auch ohne Futter einnehmen wollen.
Dann steht ntl.der KB mit seinem Latein da.....:rolleyes::)
Von Nachteilen selbst hab ich noch nix gehört,es ist halt immerhin Eigenbehandlung,darin bin ich stets vorsichtig,gehört wohl zu meinem Naturell.

Ich persl.würde eine vorliegende Darmerkrankung/Diarrhoe,egal durch was verursacht,erstmal abwägen,bei leichtem und erst recht bei akutem Zustand sofort Futterentzug und den TA benachrichtigen,bei Notwendigkeit so schnell wie mögl.vet.med.behandlen lassen.
Bei leichterer Erscheinung(brauchts eigentl.keinen TA) einige Std.Futterentzug,danach je nachdem was den Dünnmarsch verursacht hat,zB Futterumstellung zu schnell gegangen,dann Huhnreisdiät verfüttern,hat bei meinen Rackern immer supi angeschlagen,selbst den vielen Griechenkatzerln(wenn kein Parasitenbefall vorlag) ists ausgezeichnet bekommen.

Bei MC sind Kohletbl.im wahrsten Sinne des Wortes für die Katz,da müssen ntl.ganz andere Geschütze her,wie zB Claversal,Cortison u.a.


LG
gata
 
@kalium... ich hab noch nie gesehen dass ein doc was anderes als NaCl infundiert hat.
Kalium wird erst gegeben wenn es durch bluttest nachgewiesen ist dass es erniedrigt ist.
daher bin ich da skeptisch und würd auf jeden fall raten den doc zu fragen ob was gegeben wurde.

@kohle
ja klar, aber er wird ja auch schon ärztlich behandelt.
wobei für mich die kohle unter den bereich "hilfts nicht schads nichts" fallt, da sie ja nicht aufgenommen wird.
daraus folgt eine recht lockere dosierung, beim menschen zb. bei carbokapseln war glaub ich 3-7 kapseln mehrmals am tag, wobei katzen auch nicht sensibler drauf reagieren.

du weißt an sich ist mein erster tip auch ab zum doc. wobei wenn der keinen erfolg bringt, kann man auch selbst überlegen.
bzw den doc wechseln ;)
das hab ich bei den tips vorhin vergessen...
lg
 
Oben