Durchfall bei junger GRT Hündin

Cato

Super Knochen
Eine Freundin macht sich Sorgen, wie ich finde, eher unbegründet, ich zitiere:

"Also wenn ich dich noch einmal mit Kiaras Verdauung belästigen darf:
Sie kriegt eigentlich nur mehr das Marengo Dosenfutter (unterschiedliche Sorten) mit Marengo Kohlenhydrat/Gemüseringerl. Manchmal einen Eidotter, Joghurt oder hartes dunkles Brot. Außerdem zur Belohnung Guzzis (auch naturbelassen). Am Wochenende bekommt sie Reis mit gekochten Karotten und Putenfleisch oder Hühnerfleisch roh. Das Ganze verträgt sie grundsätzlich sehr gut und plötzlich macht sie so 1 x in 2 Wochen in der Nacht ins Haus (meistens mit Durchfall). Wir stehen auch am Wochenende um 6.30 auf und lassen sie mal raus, trotzdem passierts manchmal.
Ich weiß dann nicht, hat sie was anderes gefressen (sie probiert ja alles aus, was sich irgendwie zerkauen oder hinunterschlingen lässt) oder ists der Schnee oder was. Ansonsten ist sie putzmunter und hat immer Appetit, außer einmal, da hat sie vorher gebrochen und wir haben uns schon große Sorgen gemacht, weil die Kiara frisst immer und überall.
Jedenfalls ist sie so ein angenehmer lieber Hund, folgt im Großen und Ganzen schon ganz gut (außer "Fuß" und manchmal "Komm" - v.a. wenn andere Hunde zum Spielen da sind). Nur das mit der Verdauung ist äußerst mühsam, weil sich die Aufmerksamkeit so darauf richtet. Könnte mir eine angenehmere Beschäftigung vorstellen als mit "Hat sie schon, muss sie noch einmal, wie hats ausgeschaut, ist sie eh nicht krank usw."
Am Hundeplatz sagen die anderen Golden-Besitzer, dass sie auch ähnliche Probleme hatten und dass sich das später geben kann, oder soll ich doch einmal zum Arzt schauen, die Trainerin hat eine Tierärztin in der Nähe von Wels, die homöopathisch arbeitet und auch Chiropraktikerin ist. Klingt irgendwie teuer, oder?


Die Hündin ist übrigens ca. 6 Monate, und ich finde, wenn sie soviel verschiedenes Futter bekommt und auch verträgt, alle 14 Tage mal Durchfall völlig normal. Daß das im Haus passiert, ist zwar lästig, aber auch nicht verwunderlich: die Kleine musste ( hat ihr nix ausgemacht ) von Anfang an im Erdgeschoss alleine schlafen ( die ersten Nächte nicht, da war jemand unten bei ihr, und sie gingen auch immer mal in der Nacht runter ) - und hat daher gelernt, Bauchweh nachts: keine Chance, gleich reinmachen. Tagsüber: OK; melden, Gassi gehen. Aber das wird auch noch besser, glaube ich.
Also: sie muss sich keine großen Sorgen machen, oder?
 
schein überhaupt ein Retrieverproblem zu sein, meine Hunde haben ganz
selten Durchfall.
Wenn sie sich große Sorge macht, dann soll sie ein Ernährungsprotokoll
machen, wo sie genau aufschreibt, was der Hund gefressen hat und wie
dann der Stuhlgang war, so kann sie schauen, ob auf ein bestimmtes
Nahrungsmittel mit Durchfall reagiert wird, sie soll auch aufschreiben, ob
es mal stressiger war, wie Welpenkurs oder andere Aktivitäten, auch da können Hunde mit Durchfall reaieren...... so kann sie vielleicht heraus bekommen, worauf die Kleine mit Durchfall reagiert.

Und sag ihr sie soll ein Babyphon kaufen, der Hund meldet vielleich doch, nur hört es niemand
 
ehrlich gesagt kann ich mit dieser Ernährungsphilosophie nix anfangen:confused:

Das ist der Hauptgrund, warum meine Züchterin nach mind. 15jähriger TroFuMania wieder auf Fleischfütterung umgestellt hat: Immerwiederkehrende unmotivierte Durchfälle:rolleyes:

lg
Nicole
 
Tja, na was glaubst Du, was ich ihr empfohlen hätte?

Aber gelegentliche Durchfälle haben wir auch, mal zuviel Leber, mal ungewohnte Kartoffeln ( weil übrig ) - mal was weiß ich was.
Ich persönlich finde halt, etwas Durchfall alle zwei Wochen mal ist doch bei einem jungen Hund völlig normal, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würd mir da auch keine Sorgen machen. Hie und da Durchfall - überhaupt bei jungen Hunden - fällt für mich unter "normal". Überhaupt wenn der Hund sonst putzmunter ist.
Die Verdauung ist bei halt bei jedem Hund grundverschieden.
Meine Freundin hat einen Golden Retriever, der irgendeine spezielle Sorte Trofu kriegt, frisst er was anderes rinnt er richtig aus. Hat aber schon als Welpe angefangen mit ständigem wirklich ganz argem Durchfall, bis man diese Nahrungsmittelunverträglichkeit ausgetestet hat. Seit dem ist Ruhe, ausser er erwischt irgendwo was anderes.
Kotzen tun meine auch hie und da.
Meine Tara hat - als ich sie bekam - mehr gekotzt als gefressen. Ich war schon verzweifelt, hat sich aber gelegt, war weil sie unter Stress gestanden hat (war in der kurzen Zeit ihres Lebens der dritte Besitzer).
 
Cato schrieb:
....... etwas Durchfall alle zwei Wochen mal ist doch bei einem jungen Hund völlig normal, oder?

NEIN!!! nicht normal und auch nicht notwendig (meine Meinung).

Und wenn ich offensichtlich einen verdauungsempfindlichen Hund habe, dann sollte ich doch wenigstens aufhören, so kreuz und quer zu füttern, oder?

Sicher ist es nicht tragisch und mit ein bissl Enteroferment ist das nach 2 Tagen auch wieder erledigt, aber ICH tät da schon zu denken anfangen. Mir ginge das echt auf die Nerven.

Und wenn DEINE Hunde mal DF haben (weil zuviel Leber oder sonst was), dann weißt DU ja anscheinend ganz genau, woher - SIE aber scheinbar nicht.

lg
Nicole
 
Andrea J schrieb:
schein überhaupt ein Retrieverproblem zu sein, ...
Da ich jetzt - quasi im "Selbstversuch" - einen objektiven Vergleich anstellen kann:

Sali (12 Jahre alt): 10 Jahre lang Trofu mit eben solchen immer (seltener im Erwachsenen-Alter, aber doch) wiederkehrenden Durchfällen plus Juckreiz plus Hühnerfleisch-Unverträglichkeit.
Seit 15 Monaten BARF (getreidefrei): weder Durchfall noch Juckreiz, jede Fleischsorte wird problemlos vertragen. :) *freu*
Noa (3 Jahre alt): bis zum 2.Lebensjahr Trofu (ab und zu Durchfall), seit BARF gar nix mehr.
Eli (1 Jahr alt): seit der 9.Lebenswoche BARF - noch nie Durchfall.
Ausnahme: Unmengen an angegorenem Fallobst plus Wasseraufnahme hinterher, aber auch da nur ein Mal Durchfall ... :p
Imho ist nicht die Hunderasse, sondern sehr wohl die Art und Zusammensetzung der Fütterung ausschlaggebend für "unerklärliche" Durchfälle. ;)
 
ich weiß jetzt nicht, was die Hundehalter gefüttert haben, aber die GR-Welpen haben alle Probleme mit der Verdauung gehabt, es ist natürlich möglich das viele GR kein Trockenfutter mit hohem Getreideanteil vertragen.
Mir ist eben aufgefallen, das die Goldenwelpen alle mit Durchfall zu kämpfen
hatten. Ich kenne natürlich nicht Massen an Golden, aber so um die 20ig werden es wohl sein..........und alle hatten Probleme mit der Verdauung
 
@Salinoa: danke, Deinen Beitrag habe ich ihr jetzt 1:1 per e-mail geschickt!

@Isetta: hast ja Recht, aber Du erinnerst Dich, eine einzige Meinung hätte Dich damals auch nicht überzeugt, oder?

Aber ich fürchte, sie wird auch noch ein paar Monate mindestens brauchen, bis sie es endlich einsieht. Sie ist nicht in Foren unterwegs und in ihrer Umgebung gibt es keine Barfer, also schwierig, ich bin da eine einsame Kämpferin ( und wenig überzeugend noch dazu, weil ich auch teils Trofu füttere und schon gar nicht getreidefrei );) .
 
Andrea J schrieb:
.......Ich kenne natürlich nicht Massen an Golden, aber so um die 20ig werden es wohl sein..........und alle hatten Probleme mit der Verdauung

Tja, und wahrscheinlich alle nicht "frisch" aufgezogen ;)

lg
Nicole
 
Hmmm .... mein Golden wurde auch mit TroFu aufgezogen (noch dazu Eukanuba :eek: ) und hatte auch keine sonderlichen Verdauungsprobleme??
 
Isetta schrieb:
Tja, und wahrscheinlich alle nicht "frisch" aufgezogen ;)

lg
Nicole
Nein das eher nicht, die Leute im Verein sind ganz entsetzt, wenn ich
rohes Fleisch als Leckerlie gebe :rolleyes:

Ich vermute das viele Golden Probleme mit dem hohen Getreideanteil haben, da es immer die Goldenwelpen waren, die unter Durchfällen und Erbrechen litten, allerdings ging das zurück wenn sie älter wurden :confused:
 
was mich ein bißchen nachdenklich stimmt, ist der plötzliche Durchfall in der Nacht, den sie nicht mehr halten kann. Ich persönlich würde zuerst einmal auf eine Sorte Futter umstellen (ob Trofu oder Barf - egal), damit sich der Magen erst einmal an etwas gewöhnen kann. Wenn dann noch immer keine Besserung eintritt, würde ich den TA aufsuchen. Ich habe gerade in der letzten Zeit immer wieder mit Problemen der Bauchspeicheldrüse zu tun gehabt. Bitte jetzt keine Panik, aber ich würde dem Grund schon etwas genauer durchgehen. Bitte schau auch mal die Lebensumstände der Kleinen an, manche reagieren mit "Supernervöser Verdauung" auf Veränderungen oder Situationen. lg Romana o.

Verliert Sie an Gewicht? Bitte wiegen - wenn ja, sofort zum TA!
 
normal find ichs auch nicht...obwohl meiner auch hi und da immer noch mit durchfall reagiert.

er ist ein sehr empfindlicher hund und reagiert immer dann, wenn er etwas beigemischt bekommt, was er zum ersten mal isst z.b.. aber dann weiß ich wenigstens warum und halten kann er eigentlich immer noch.

ich würde auch nicht unbedingt kreuz und quer füttern, wenn der hund empfindlich ist, ist es am besten man nimmt ein gutes sensitive futter was er verträgt (oder halt barf :p) und bleibt dann dabei. dieses hin und her is nicht gut.
 
salinoa2000 schrieb:
Da ich jetzt - quasi im "Selbstversuch" - einen objektiven Vergleich anstellen kann:

Sali (12 Jahre alt): 10 Jahre lang Trofu mit eben solchen immer (seltener im Erwachsenen-Alter, aber doch) wiederkehrenden Durchfällen plus Juckreiz plus Hühnerfleisch-Unverträglichkeit.
Seit 15 Monaten BARF (getreidefrei): weder Durchfall noch Juckreiz, jede Fleischsorte wird problemlos vertragen. :) *freu*
Noa (3 Jahre alt): bis zum 2.Lebensjahr Trofu (ab und zu Durchfall), seit BARF gar nix mehr.
Eli (1 Jahr alt): seit der 9.Lebenswoche BARF - noch nie Durchfall.
Ausnahme: Unmengen an angegorenem Fallobst plus Wasseraufnahme hinterher, aber auch da nur ein Mal Durchfall ... :p
Imho ist nicht die Hunderasse, sondern sehr wohl die Art und Zusammensetzung der Fütterung ausschlaggebend für "unerklärliche" Durchfälle. ;)

hallo,
bräucht bitte mal eine übersetzung: also trofu steht wohl für trockenfutter, aber was bitte ist barf??:confused:
 
mit dem durchfall ist das nicht so einfach zu sagen. die fanny ist auch sehr empfindlich, hat jetzt monatelang kein problem gehabt, immer BARF bekommen, jetzt plötzlich verträgt sie es anscheinden nimma, wir haben immer durchfall. sobald wir das fleisch kochen ist der durchfall wieder weg. find ich eigentlich schade weil sie ja so ein schönes fell davon hatte. aber soll ich machen? wenns net geht dann net.
 
Oben