G
Gelöschtes Mitglied 16446
Guest
Liebe Wuffler!
Ungefähr zur selben Zeit vor einem Jahr, habe ich angefangen hier zu schreiben und auch Probleme die wir hatten, hier besprochen.
Ich, Neuhundebesitzer mit einem Pubertierenden Jungspund an Hund war ja total überfordert und nur noch überängstlich unterwegs.
Wir waren seitdem ich ihn hab, einmal in einer katastrophalen 08/15 Hundeschule aber dort lernte er mal mir zuzuhören und das zu machen was ich sag.
Dann habe ich eine Weile allein herumgewurschtelt und hab es nicht geschafft daß er dauerhaft aufmerksam auf mich bleibt.
Im Frühjahr habe ich mir einen Trainer genommen der mir gezeigt hat, auf was ich achten muss daß er zumindest die meiste Zeit etwas besser aufmerksam ist. Danach habe ich wieder das gelernte ins tägliche Leben umgesetzt.
Ich habe ihn auch wieder sozialisiert auf Hunde, damit er sieht daß nicht alle Hunde böse sind. Natürlich habe ich ihn auch dabei beobachtet und geschaut wie er reagiert. Wo er meint Macho zu sein und wo er spielbereit ist. Ob der andere Hund alt oder Jung ist, ob er Rüde oder Weibchen ist, Groß oder Klein und somit konnte ich auch Cäsar besser lesen lernen.
Oft habe ich mich in die Wiese vor unserem Haus und hinter unserem Haus mit der Schleppleine hingesetzt und haben einfach beobachtet oder gespielt. Leckerliesuchen angefangen zu spielen um ihn an der Leine von anderen Hunden an der Leine abzulenken.
Wir hatten viele Mißerfolge und Rückschritte aber auch sehr viele positive Erlebnisse. Wir hatten auch vor kurzem einen Durchhänger im Training.
In der Zwischenzeit ist das nicht mehr so und seit dem Wochenende bin ich mit meinem Cäsar da wo ich zu Beginn so schnell
hinwollte. Er darf an großflächigen Wiesen frei laufen, wo auch nur andere Hunde (meistens) frei laufen und somit Hundekontakt (fast) uneingeschränkt für ihn erlaubt ist.
Ich weiß auch daß wir noch lange nicht beim absoluten Gehorsam sind, aber es zeichnet sich ab daß es nicht mehr (hoffentlich) allzu lange dauern wird, daß er immer hören wird (derzeit wird im Freilauf am Gehorsam und Aufmerksamkeit trainiert). Dh daß ich ihn noch nicht überall laufen lassen darf (Was man ja nach Gesetz ja sowieso nicht machen darf).
Viele haben hier noch immer das Vorurteil daß ich unbedingt einen Trainer brauche, da ja mein Cäsar ein Angstaggressiver und in der Leine hängender Berserker wäre.
Würden mich diejenigen auf der Strasse sehen oder im Grünen, würden sie einen ganz normalen, jungen Hund sehen, der nicht pöbelt und sich an die Hundesprache hält.
Ich habe hier viele User kennen gelernt, und auch einmal ein paar privat getroffen, aber eine Userin die ich über das Wuff kennen lernen konnte, hat mir am Wochenende gezeigt und geholfen wie ich es mit Cäsar schaffen kann daß er auch im Freilauf immer perfekt hört. Eine Userin, die mir viele Tips und Tricks gegeben hat. Liebe Sonja ich werde die ewig dankbar sein.

Natürlich werde ich weiterhin hier lesen und dazusenfen.
Ungefähr zur selben Zeit vor einem Jahr, habe ich angefangen hier zu schreiben und auch Probleme die wir hatten, hier besprochen.
Ich, Neuhundebesitzer mit einem Pubertierenden Jungspund an Hund war ja total überfordert und nur noch überängstlich unterwegs.

Wir waren seitdem ich ihn hab, einmal in einer katastrophalen 08/15 Hundeschule aber dort lernte er mal mir zuzuhören und das zu machen was ich sag.
Dann habe ich eine Weile allein herumgewurschtelt und hab es nicht geschafft daß er dauerhaft aufmerksam auf mich bleibt.

Im Frühjahr habe ich mir einen Trainer genommen der mir gezeigt hat, auf was ich achten muss daß er zumindest die meiste Zeit etwas besser aufmerksam ist. Danach habe ich wieder das gelernte ins tägliche Leben umgesetzt.
Ich habe ihn auch wieder sozialisiert auf Hunde, damit er sieht daß nicht alle Hunde böse sind. Natürlich habe ich ihn auch dabei beobachtet und geschaut wie er reagiert. Wo er meint Macho zu sein und wo er spielbereit ist. Ob der andere Hund alt oder Jung ist, ob er Rüde oder Weibchen ist, Groß oder Klein und somit konnte ich auch Cäsar besser lesen lernen.
Oft habe ich mich in die Wiese vor unserem Haus und hinter unserem Haus mit der Schleppleine hingesetzt und haben einfach beobachtet oder gespielt. Leckerliesuchen angefangen zu spielen um ihn an der Leine von anderen Hunden an der Leine abzulenken.
Wir hatten viele Mißerfolge und Rückschritte aber auch sehr viele positive Erlebnisse. Wir hatten auch vor kurzem einen Durchhänger im Training.

In der Zwischenzeit ist das nicht mehr so und seit dem Wochenende bin ich mit meinem Cäsar da wo ich zu Beginn so schnell


Ich weiß auch daß wir noch lange nicht beim absoluten Gehorsam sind, aber es zeichnet sich ab daß es nicht mehr (hoffentlich) allzu lange dauern wird, daß er immer hören wird (derzeit wird im Freilauf am Gehorsam und Aufmerksamkeit trainiert). Dh daß ich ihn noch nicht überall laufen lassen darf (Was man ja nach Gesetz ja sowieso nicht machen darf).
Viele haben hier noch immer das Vorurteil daß ich unbedingt einen Trainer brauche, da ja mein Cäsar ein Angstaggressiver und in der Leine hängender Berserker wäre.

Würden mich diejenigen auf der Strasse sehen oder im Grünen, würden sie einen ganz normalen, jungen Hund sehen, der nicht pöbelt und sich an die Hundesprache hält.

Ich habe hier viele User kennen gelernt, und auch einmal ein paar privat getroffen, aber eine Userin die ich über das Wuff kennen lernen konnte, hat mir am Wochenende gezeigt und geholfen wie ich es mit Cäsar schaffen kann daß er auch im Freilauf immer perfekt hört. Eine Userin, die mir viele Tips und Tricks gegeben hat. Liebe Sonja ich werde die ewig dankbar sein.


Natürlich werde ich weiterhin hier lesen und dazusenfen.
