ob mein hund intelligent ist, konnte ich bisher nicht klären. laut meinem freund ist er enorm gescheit. ich dachte mir ja immer wieder, der hellste ist er nicht, aber dann macht er wieder so kluge sachen, daß ich meine meinung revidieren mußte.
er kann ja derartig viele tricks und befehle, daß ich bei einem medley selbst die halben kommandos vergesse. den großteil davon hat er ganz easy gelernt (meistens geshapt), nur rückwärtsgehen hat sich über monate (mit ruhezeiten) gezogen.
aber wenn eine tür nur angelehnt ist, ist er im zimmer gefangen. auf befehl zumachen kann er sie. nur aufstoßen nicht, hat ihm keiner gezeigt. ein hüfthoher zaun ist unüberwindbar, soll natürlich auch so bleiben. andere höhere hürden nimmt er auf kommando mit extrafreude.
er hat also probleme, sich selbst lösungen auszudenken, kann aber problemlos menschen für seine zwecke einbinden. sei es mit lauten, mit blicken, mit aktionen. er bringt sich aus selbst kunststücke bei, so kann er zB. aus dem tiefschlaf erwachen, wenn die schwiegermutter ihre katzen fragt, ob sie ein stixi möchten. niemand hat ihm gegenüber je das wort stixi erwähnt, die katzen sieht er auch nicht oft. trotzdem hat er scheinbar mitbekommen, daß das deren leckerlie ist und sich bei der nächsten verteilung gleich mit eingefunden. auch weckt er am wochenende, falls wir bei den schwies sind, alle hausbewohner extra auf, da er bei bravem platzhüten während des essens am ende ein stückerl abstaubt. essen alle extra, gibts mehrere stückln. er kann also mehrfach beobachtetes gut für seine zwecke verwenden.
während er im umgang mit menschen und katzen sehr klug ist, ist er es mit hunden weniger. da er ihm nur das zusammensein mit bekannten oder sehr souveränen hunden freude macht, gibts natürlich eine kleinere auswahl zum lernen. häufig kopiert er dann unreflektiert handlungen dieser hunde, ohne sie zu hinterfragen. bellt der andere hund manchmal die luft an, weil das halt ein tick von ihm ist, bellt mein hund mit, ohne etwas zu sehen, weil eben nix da ist. jagt der andere hund gerne frösche, läuft mein hund mit, macht aber dann nichts, wenn er einem frosch begegnet, weil er die ursache der jagd nicht begriffen hat.
kurzum, mein hund ist klug bei befehlen, manipulation von menschen, angenehmes erreichen und unangenehmes vermeiden aber irre blöde beim erarbeiten von lösungswegen, umgang mit neuen situationen und durchschauen von hundesachen.
während die eine besucherin nach dem vorführen einiger tricks glaubt, sie hat den hundeeinstein getroffen, zerkugelt sich der andere, weil unser hund, aus der angelehnten tür nicht rausfindet.
lg!
jasmin
er kann ja derartig viele tricks und befehle, daß ich bei einem medley selbst die halben kommandos vergesse. den großteil davon hat er ganz easy gelernt (meistens geshapt), nur rückwärtsgehen hat sich über monate (mit ruhezeiten) gezogen.
aber wenn eine tür nur angelehnt ist, ist er im zimmer gefangen. auf befehl zumachen kann er sie. nur aufstoßen nicht, hat ihm keiner gezeigt. ein hüfthoher zaun ist unüberwindbar, soll natürlich auch so bleiben. andere höhere hürden nimmt er auf kommando mit extrafreude.
er hat also probleme, sich selbst lösungen auszudenken, kann aber problemlos menschen für seine zwecke einbinden. sei es mit lauten, mit blicken, mit aktionen. er bringt sich aus selbst kunststücke bei, so kann er zB. aus dem tiefschlaf erwachen, wenn die schwiegermutter ihre katzen fragt, ob sie ein stixi möchten. niemand hat ihm gegenüber je das wort stixi erwähnt, die katzen sieht er auch nicht oft. trotzdem hat er scheinbar mitbekommen, daß das deren leckerlie ist und sich bei der nächsten verteilung gleich mit eingefunden. auch weckt er am wochenende, falls wir bei den schwies sind, alle hausbewohner extra auf, da er bei bravem platzhüten während des essens am ende ein stückerl abstaubt. essen alle extra, gibts mehrere stückln. er kann also mehrfach beobachtetes gut für seine zwecke verwenden.
während er im umgang mit menschen und katzen sehr klug ist, ist er es mit hunden weniger. da er ihm nur das zusammensein mit bekannten oder sehr souveränen hunden freude macht, gibts natürlich eine kleinere auswahl zum lernen. häufig kopiert er dann unreflektiert handlungen dieser hunde, ohne sie zu hinterfragen. bellt der andere hund manchmal die luft an, weil das halt ein tick von ihm ist, bellt mein hund mit, ohne etwas zu sehen, weil eben nix da ist. jagt der andere hund gerne frösche, läuft mein hund mit, macht aber dann nichts, wenn er einem frosch begegnet, weil er die ursache der jagd nicht begriffen hat.
kurzum, mein hund ist klug bei befehlen, manipulation von menschen, angenehmes erreichen und unangenehmes vermeiden aber irre blöde beim erarbeiten von lösungswegen, umgang mit neuen situationen und durchschauen von hundesachen.
während die eine besucherin nach dem vorführen einiger tricks glaubt, sie hat den hundeeinstein getroffen, zerkugelt sich der andere, weil unser hund, aus der angelehnten tür nicht rausfindet.
lg!
jasmin