Duftöle schädlich für Katzen

ET01 schrieb:
mein hund stand sehr unter stress, ständig, dauerhaft und überall und um ihn da raus bringen hab ich (unter anderem) halt eben entspannende düfte, beruhigende düfte und düfte die geist und seele in einklang bringen verwendet.


was hast du da genommen?
 
lavendel, blutorange, mandarine sind z.b. unter anderem für entspannung und gegen stress. ylang-ylang hatten wir auch und sandelholz oder bergamotte z.b. letztere aber eher für meine seele, als die der tiere *G*.

hi und da müssen meine tiere aber auch mit eukalyptus vorlieb nehmen, denn der ist gut für meine bronchien....auch wenn er scharf ist :D:p
 
ET01 schrieb:
lavendel, blutorange, mandarine sind z.b. unter anderem für entspannung und gegen stress. ylang-ylang hatten wir auch und sandelholz oder bergamotte z.b. letztere aber eher für meine seele, als die der tiere *G*.

hi und da müssen meine tiere aber auch mit eukalyptus vorlieb nehmen, denn der ist gut für meine bronchien....auch wenn er scharf ist :D:p

Was sind das dann für Öle, solche die man in jedem Geschäft bekommt für die Kerzenschälchen oder andere??

Das mit der Entspannung finde ich klasse. Doch ich bekomme für meinen Stecker leider nix mit Orange. Kann man die normalen Duftöle dann auch in den Stecker tun??
Dann könnte ich nämlich wenn ich unterwegs bin auch meine Wohnung Orange duften lassen :p

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
wennst es irgendwie reinkriegst das öl....aber ich weiß nicht, probiers wenn, dann lieber mal aus wenn du daheim bist. grad orange riecht intensiv, diese stecker duften ja dauerhaft...weiß nicht ob das dann nicht zuviel wäre. beim lamperl gibst ja doch nur 5 tropfen rein .....

gewisse duftöle gibts auch als naturöl beim DM oder bipa, aber in einem bioladen kriegst auch sowas (in D gibts ja keinen DM oder?)
 
ET01 schrieb:
wennst es irgendwie reinkriegst das öl....aber ich weiß nicht, probiers wenn, dann lieber mal aus wenn du daheim bist. grad orange riecht intensiv, diese stecker duften ja dauerhaft...weiß nicht ob das dann nicht zuviel wäre. beim lamperl gibst ja doch nur 5 tropfen rein .....

gewisse duftöle gibts auch als naturöl beim DM oder bipa, aber in einem bioladen kriegst auch sowas (in D gibts ja keinen DM oder?)

Hmm...man kann es doch sicher mit einem neutralem Öl verdünnen oder??

DM haben wir hier in D, aber der Müller ist günstiger.
Mein Gedanke wäre die Apotheke gewesen, da bekommt man die guten Öle auch in größeren Flaschen soweit ich weiß...aber ich werde mal suchen gehen :p
Merci Dir!!

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
also ich glaub nicht, daß man das duftöl für lampen mit einem normalen öl verdünnen kann :eek:

ich mein diese kleinen dinger die man ins wasser tropft damits duften im duftlämpchen. nix zum waschen oder einölen :p
 
ET01 schrieb:
also ich glaub nicht, daß man das duftöl für lampen mit einem normalen öl verdünnen kann :eek:

ich mein diese kleinen dinger die man ins wasser tropft damits duften im duftlämpchen. nix zum waschen oder einölen :p

Ich meinte ja auch kein Olivenöl oder Sonnenblumenöl, sondern daß was zb. für Kosmetikherstellung genommen wird. Das gibt es auch in Reformhäusern oder Apotheken. :D

Mal gucken ob ich nächstes Wochenende rumexperimentiere :p

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
pfff...bin nicht so mc gyver artig veranlagt...

wenns funktioniert sag mas....dann laß mas patentieren und verkaufens als tierfreundliche duftstecker oder sowas :D:D
 
Ich habe in der Apotheke mal nachgefragt wie man ein Öl verdünnen kann damit es z. B. nicht zu extrem riecht:

Mandelöl, soll auch den Orangenduft nicht verfälschen. Dann werde ich demnächst mal schauen daß ich ein gutes Orangenöl finde :D

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
cool ...du experimentierst...ich backe dann die idee dazu....

bin eher der ideenmensch als der umsetzer :D
 
ET01 schrieb:
cool ...du experimentierst...ich backe dann die idee dazu....

bin eher der ideenmensch als der umsetzer :D


Dann mal her mit weiteren Ideen....ich hab mal einen Thread gestartet mit Katzenminze...was kann ich noch damit machen außer in einem Beutelchen zu vernähen??
Möchte es nicht über Spielzeug oder Kratzbaum streuen da es getrocknet ist..:o
 
ja was willstn damit erreichen???....ich mein, wofür...soll sie spielen damit, oder hat sie ein problem?

habs eh kurz gelesen, aber mir is nix eingefallen zu dem therma, deswegen hab ich nix geschreibselt...
 
ET01 schrieb:
ja was willstn damit erreichen???....ich mein, wofür...soll sie spielen damit, oder hat sie ein problem?

habs eh kurz gelesen, aber mir is nix eingefallen zu dem therma, deswegen hab ich nix geschreibselt...


Ich habe es für Kundschaft eingekauft und als ich die Packung verschicken wollte sabberte Scully eine Pfütze auf meinen Schreibtisch....die war ganz gierig drauf und hat sich darauf gewälzt. Sie war ganz hin und weg :D

Nun, da sie damit so viel Spaß hatte....suche ich Ideen wie sie auch was vom getrockneten Zeugs hat....ich denke wie wenn wir nen Joint rauchen (wobei mir schlecht wurde als ich es mal probiert habe :D )...so war die drauf!!
 
ja schon ....DAS hab ich schon verstanden, aber WAS soll es bei der katze bewirken?

soll es sie zum spielen animieren...oder was ist dein ziel? was machst mit den beutelchen z.b.?
 
ET01 schrieb:
ja schon ....DAS hab ich schon verstanden, aber WAS soll es bei der katze bewirken?

soll es sie zum spielen animieren...oder was ist dein ziel? was machst mit den beutelchen z.b.?

Naja, spielen tut sie ja schon mit mir...was macht man denn mit der Katzenminze sonst?? :confused:

Ich denke daß sie dann selbst damit spielen möchte, sie ist so brav, da brauchts keine Minze als Erziehungsmaßnahme (z. B. an den Kratzbaum gehen oder so....das macht sie allein). Keine Ahnung, weiß einfach nicht was ich mit dem getrocknetem Zeugs anfangen soll. Ich kann es ja einfach in der Packung lassen....:D da hat sie ja auch schon Spaß dran.
 
ja eben das meine ich ja...

die minze setzt man ja zum gleichen zweck ein wie baldrian. beim einen wirkt das besser, beim anderen das...und bei manchen gar nix ....

deswegen versteh ich den sinn dahinter net so ganz *G* und daher fallt mir auch nix ein :D:p
 
ET01 schrieb:
ja eben das meine ich ja...

die minze setzt man ja zum gleichen zweck ein wie baldrian. beim einen wirkt das besser, beim anderen das...und bei manchen gar nix ....

deswegen versteh ich den sinn dahinter net so ganz *G* und daher fallt mir auch nix ein :D:p


Aber man tut doch mittlerweile in jedes Katzenspielzeug schon Katzenminze rein, nur leider hat Scully nie darauf reagiert, erst mit der losen Katzenminze. :p

Aber macht nix...mir fällt auch nix ein :D
 
Eliara71 schrieb:
Aber man tut doch mittlerweile in jedes Katzenspielzeug schon Katzenminze rein, nur leider hat Scully nie darauf reagiert, erst mit der losen Katzenminze. :p

Aber macht nix...mir fällt auch nix ein :D

ja, das dient dazu, daß der geruch der katzenminze die katze zum spielen animieren soll. bei anderen wirkt wieder ein tropfen baldrian auf dem spielzeug....

wenn sie auf die lose minze aber reagiert, wars vielleicht einfach für sie zuwenig was drinn war....

probiers mal mit die sackerl oder mach halt keine sackerl sondern einen ball. vielleicht spielt sie dann bevorzugt damit :)
 
Gefunden hab:

Ätherische (Aroma-) Öle
Ich kann nie aufhören mich darüber zu wundern, wie viele Produkte für Katzen ätherische Öle enthalten. Katzen fehlt jedoch die Voraussetzung im Stoffwechsel, um ätherische Öle zu verarbeiten. Daher können diese Öle extrem giftig für sie sein. Ätherische Öle sollten daher niemals bei Katzen eingesetzt werden. In dem Link The Lavander Cat unten wird außerdem bezweifelt, ob Hydrosole (Destillationswasser) sicher sind.

The Lavender Cat bietet einen Artikel von Dr. Khan, einem Veterinärtoxikologen vom National Animal Poison Control Center in den USA, über die Risiken vom Einsatz essentieller Öle in Katzenumgebung.

Pot pourri around cats ist ein ASPCA Artikel von einem Tierarzt über Potpourris. Darin werden ebenfalls ätherische Öle besprochen (die normalerweise bei Potpourris eingesetzt werden).
Holisticat essential oils archive hat mehr Informationen darüber.

Australian tea tree (Melaleuca alternifolia) oil poisoning in three purebred cats (1998) (kein Auszug verfügbar)Bischoff K, Guale F Journal of Veterinary Diagnostic Investigation 10 (2) pp208-10.

Toxicity of melaleuca oil and related essential oils applied topically on dogs and cats (1994) Villar D, Knight MJ, Hansen SR & Buck WB Veterinary and human toxicology 36(2) pp 139-142 erwähnt, dass in den meisten - wenn auch nicht in allen Fällen, das Öl in hoher Dosierung verabreicht wurde.

Bei Animal Health Online finden Sie einen deutschen Artikel von Dr. Manfred Stein mit dem Titel Katzenkiller Teebaumöl".

...

Quelle
 
Oben