dünner Jung-Hund - normal?

Octobussi

Medium Knochen
hallo,

mein Dami-Mischling ist nun knapp 9 Monate jung und groß und sehr schlank gewachsen.
Er bekommt nass von Lukullus, ca. 1,5 der großen Dosen, lt. Fütterungsempfehlung auf der Dose, da er knapp über 20 Kilo hat.

Hin und wieder bricht er Schleim, durchsichtig, und frisst Gras.

Man sieht die Rippen durch und vor allem hinten (vor den Hinterläufen) ist mein kleiner so schmal dass ich mich frage ob der genug Kilo hat. Andere Dalmatiner die ich sehe, sind hingegen richtig fett - muss ja auch nicht sein.

Leider ist er ein "Staubsauger" also wenn ich ihn lasse, frisst er ohne Limit. Also muss ich die Portionen zuteilen.
Ich füttere 3x täglich, sicherheitshalber aus Angst vor Magendrehung und weil er wenn er zu viel reinstopft, sich übergibt.

Laut Tierärztin ist alles normal. Möchte nur mal eure Meinung hören.
 
Mein TA hat gemeint, dass Junghunde bis zu einem Jahr möglichst dünn sein sollen, da viele HD-Probleme hausgemacht sind. Ich habe mich daran gehallten und meine Colliehündin sehr schlank gehalten. Bis zu einem Jahr hatte sie 16 kg bei einer Größe von 55cm. Das war aber auf die Dauer zu wenig und jetzt hat sie 19-20kg.
Wenn deine TÄ sagt, dass es paßt, dann wird es schon stimmen. Meiner hat dann gemeckert, wie man die Hüftknochen schon ganz stark gespürt hat. Durch das Fell ist mir das damals nicht aufgefallen, dass Amber zu dünn ist.

Schleim hat Amber dann erbrochen, wenn das Fütterungsintervall zu lang war. Sie hat dann in der Früh ein Stück hartes Brot bekommen und es war weg.
 
also mein Wuchtbrummer hat mit 1 Jahr "NUR" knapp 42 kg gehabt und hat ausgeschaut wie ein Windhundmolosser :o....mit 3 1/2 Jahren hat er dann 53 kg gewogen.....also ich würde mir keine Gedanken machen, wenn der Hund jetzt dünn ist und lt. TA aber gesund ist....die nehmen schon zu........irgendwann :D
 
Würd mir auch keine sorgen machen, mein Jungspund ist jetzt 7 Monate alt hat 23kg und schaut alle 2 Wochen nach dem Wachstumsschub aus wie ein abgemagerter Strassenhund :D
Großwüchsige Junghunde sollten sich eh "Großhungern" da jedes Kilo mehr auf dem wachsenden Körper unnötiger Ballast für die Knochen.
Wenn sie ausgewachsen sind gehen sie automatisch bisschen in die Breite also nur keine Sorgen machen :)
 
hi,

wenn er gerne frisst, würd ich mir keine gedanken machen - fett werden sie eh *von alleine* :rolleyes:
 
Meine beiden waren auch furchtbar dünn......bei Simba hab ich mir deshalb solche Sorgen gemacht dass ich zu barfen begonnen hab (hab das Dünnsein aufs Royal Canin geschoben, das er bis dahin bekommen hat). Als ich Kaia dann mit ca. einem Jahr übernommen hab hatte die auch nur 18 Kilo, jetzt sinds 24.
Mittlerweile denk ich auch dass das einfach normal ist und dass es für den Bewegungsapparat nicht schlecht war dass sie nicht zu dick waren im Wachstum!
 
man muss aber unterscheiden, ob der hund dünn ist und frisst oder ob er kein guter fresser ist.

leo hat nie, von anfang an, nie gut gefressen - da war er 13 wochen alt - ich hab alles ausprobiert.....fortschritte gemacht, rückschritte gemacht.....bis ich dann zu einem anderen TA bin und festgestellt wurde, dass seine Ohren verkalt und verknorpelt waren - aufgrund einer getreideallergie hat sich ein hefepilz im ohr festgesetzt - das fressen war ihm einfach unangenehm....

0ktober2011 ohrenop und seither frisst er super und hat gute 20-21kg, konstant :)
 
Meine war auch sehr, sehr dünn. Ist mir selber gar nicht mal so aufgefallen :o, weil wir sie schon so dünn übernommen haben und mir auch der Vergleich mit anderen Hunden fehlte. Rückblickend betrachtet hätten wir wohl doch um einiges mehr füttern sollen & und ich frag mich immer ob's unsere Schuld ist dass sie möglicherweise deswegen so ein "Kräwegerl" (oder wie imma man es jetzt auch schreibt :p) ist.
 
in diese Kategorie kann sich mein Hund auch einreihen. Hat bei gleicher Futtermenge immer wieder abgenommen, somit wurde heute eine Blutuntersuchung für Nieren u. Bauchspeicheldrüse gemacht. Es bleibt spannend.
 
Es ist richtig wie hier vielee schreiben, dass es für große Hunde und deren Gelenke besser ist, schlank aufzuwachsen.
Aber wenn du das Gefühl hast, dass er viel zu dürr ist, für das was er frisst, würde ich ihn mal auf Giardien (im Stuhl) untersuchen lassen.

Was hat deine Tierärztin wegen dem Schleimbrechen gesagt? Wurde eine Blutprobe gemacht? Wie gesagt, das kann alles normal sein, aber ich kenne deinen Hund nicht und wenn er wirklich so dünn bzw zu dünn ist für das was er frisst und dann noch ständig Schleim bricht, würde ich dem vielleicht doch mal auf den Grund gehen..
 
ich persönlich finde es auch gut, wenn ein hund eher auf der schlanken seite ist- und grad wenn sie wachsen verbrauchen sie viel energie. solange er normalen kot hat, würde ich evtl eine kotuntersuchung auf würmer machen lassen und sonst- wenn er dir zu dünn ist- bisschen mehr füttern.
 
dann bin ich hier mal die einzige "böse" die das ned als ganz normal sieht sorry. Ein junger Hund der regelmäßig schleimig erbricht obwohl er 3 mal am Tag gefüttert wird (also somit kann das fast kein nüchternes erbrechen sein) seh ich nicht als normal. Das er Gras frisst kann normal sein, aber muss nicht er kann auch Sodbrennen haben. Aber gut ich bin da ein gebranntes Kind ich hab meinen 14 Monate alten Rüden verloren weil er einen Darmverschluss aufgrund von Gras fressen hatte....

Allein von der Körperproportion bin ich auch der Meinung ein junger Hund grad einer größeren Rasse darf gern im Wachstum dünn sein aber regelmäßiges erbrechen seh ich halt ned als "normal" sorry. ich würd nochmal den TA aufsuchen bzw mal versuchen das Futter zu wechseln ob dann das Erbrechen auch vorkommt...
 
ich find das auch nicht normal, dass ein Hund öfters erbricht, aber muss der Besitzer selber entscheiden.

Schlank ist ok., aber nicht dünn. Wir gehen morgen zum 3. u. letzten TA, dort wird die Hündin komplett durchuntersucht.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Es kann ja leider alles sein, Schilddrüse, Futterunverträglichkeit, Bauchspeicheldrüse, usw.... ein Horror.

Meine Hündin frisst auch jeden Tag Gras u. erbricht nie. Auch nicht grad normal.

Und ich hoffe bei uns kommt ab morgen Licht am Ende des Tunnels.

Auf jeden Fall liegen oft zwischen TA u. TA Welten dazwischen, deshalb ist es oft besser sich mehrere Meinungen einzuholen.
 
Oben