Du & dein Tier

Lykaon

Super Knochen
Wer war schon dort?

Gab es dort noch anderes zu sehen als Rassetier-Ausstellungen, irgendwelche Vorführungen und Kinder-Bespaßung? Die Werbung dafür ist nicht sehr motivierend.

Irgendwas wirklich Innovatives oder Originelles?

Die Gartenbaumesse heute war toll. Nur der Heimweg war entsetzlich; dass kleine, niedliche Blumenzwiebel so schwer sein können....:D

Zur Agrar gehe ich auf alle Fälle, aber Du&dein Tier... Ist es nett?.
 
Es ist primär eine Hundeausstellung mit entsprechender Industrie! Ab und zu nette Angebote. Der Schwerpunkt liegt hier aber natürlich auf den Ausstellern mit entsprechenden Produkten!
Nebst bei noch Katzen und Kleintierausstellung

Was ganz nett is, is das Dog Diving von Pro Plan. Im Ehrenring läuft noch Rahmenprogramm, wie bei jeder IHA!
 
Ist die größte Ausstellung in Österreich (da Bundessiegerausstellung), Messestände gibt es mehr als auf den meisten anderen Ausstellungen (wobei, innovativ u. neu nicht wirklich). Rahmenprogramm ist aber sonst ziemlich das selbe wie sonst auch.
Besucherhunde würd ich persönlich daheim lassen, da das Gedränge in den Hallen doch recht heftig ist.
 
Es ist primär eine Hundeausstellung mit entsprechender Industrie!!

Aha. Hundchens brauchen eigentlich keine Industrie, abgesehen von tierärztlich verordnetem Zeugs.

Gibts - erfahrungsgemäß- Standln mit Katzentragtaschen aus Öko-Kork oder Kanarisaat von den Kanarischen Inseln oder sonst was g´scheits?

Ich brauch Weihnachtsgeschenke!
(Was der Verkäufer einer originellen Plastik-Eisenbahn auf der Gartenmesse macht, weiß ich ja nicht, aber das zu beschenkende Kind wird sich über mein Schnäppchen freuen.)

Besucherhunde würd ich persönlich daheim lassen

Der Loki macht intensives Festl-Training. Er freut sich unheimlich über jeden Kirtag und zieht sich brav eine mittelalterliche Schabracke an, wenn er dafür mitgehen darf.

Außerdem - wenn er da ist, ist schon mal ein schöner Hund anwesend. :D ;)

Na ich seh schon, wir gehen besser auf die Agrar.
(Dort kann ich zur Not die Einkäufe mit dem Traktor abtransportieren...)
 
Ausstellerverzeichnis findet man meist kurz vor der Show auf der ÖKV Seite. Aber das was du suchst wirst du dort nur schwer bekommen.

Zur Info man kommt schon als Mensch kaum durch, vorallem bei den Ständen. Mit Hund muss man permanent aufpassen das er nicht niedergerannt wird, vorallem Besucher achten null auf andere. Muss echt nicht sein.

Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters....
 
:cool:
Glaub ich auch.
Austeller interessieren mich nicht. Ein Hund ist kein Kunstobjekt.



Deswegen meide ich Hundeausstellungen und vor allem den Blick auf sogenannte Champions. ;)

Unter Ausstellerverzeichnis meine ich die Messestände :cool:

Einen Ausstellungskatalog (mit den Hunden die ausgestellt werden) gibt's so u. nur am Tag direkt, vor Ort.

Und wenn einen das so anwiedert hat man dort so und so nix zu suchen.
 
:cool:

Unter Ausstellerverzeichnis meine ich die Messestände :cool:

Einen Ausstellungskatalog (mit den Hunden die ausgestellt werden) gibt's so u. nur am Tag direkt, vor Ort.

Und wenn einen das so anwiedert hat man dort so und so nix zu suchen.

...der hund geht aber beim kirtag mit und wird dafür noch
angezogen - :rolleyes: ...
weil es da kein gedränge gibt, nicht laut und hundegerecht ist...

ja manche leben wirklich in einer eigenen welt :cool:
 
...der hund geht aber beim kirtag mit und wird dafür noch
angezogen - :rolleyes: ...
weil es da kein gedränge gibt, nicht laut und hundegerecht ist...

ja manche leben wirklich in einer eigenen welt :cool:

Na ja, einen Ridgeback würde ich auch nicht auf so ein Festl mitnehmen.

Diese Hunde haben eine recht ausgeprägte Aggressionsneigung und klar, die sind natürlich im Dauerstress.

So einen würde ich auch nicht einfach so in ein Altersheim oder eine Schule mitnehmen. Beides Orte, wo der liebe Loki sofort neue Freunde entdeckte.

Aber wenn man überwiegend diese Rasse kennt, erlebt man "die Welt" natürlich als stressig fürn Hund.
 
Guckst du - ich hab da einfach schon mit meinen Welpen angefangen.
Nennt man, glaube ich, Sozialisierung. :cool:;)

23006116pp.jpg


23006115cc.jpg


Hab grade ein nettes Bildchen bekommen, wo eins meiner Hundchen am Voltigierpferd sitzt.
Angeblich springt es da freiwillig rauf.
Angeblich hats noch Spaß gehabt beim Reiterfest.

Aber na ja, so ungestresst sind halt primär die Mischlinge, die in Wiens Hinterhöfen aufwachsen.
 
Eggenburg (oder welches Festl das auch ist) ist besser als Tulln? Das ist sozialisierender? Na bitte, ich weiß nicht. Das gleiche Gedränge, beim einen mehr Bier, beim anderen mehr Hunde...
Hatte meinen furchtbar nervösen, klapprigen, kranken Rassehund auf Ausstellungen und auf Mittelalterfesten... Bei beidem habe ich einfach darauf geachtet, für Erholungsphasen zu sorgen - also weitab vom Gedränge für einige Stunden zumindest.
Meinem intelligenzgeminderten Rassehund macht bis heute sogar beides Spass, wenn ich darauf achte, es nicht zuviel werden zu lassen...

Naja...
 
Na ja, einen Ridgeback würde ich auch nicht auf so ein Festl mitnehmen.

Diese Hunde haben eine recht ausgeprägte Aggressionsneigung und klar, die sind natürlich im Dauerstress.

So einen würde ich auch nicht einfach so in ein Altersheim oder eine Schule mitnehmen. Beides Orte, wo der liebe Loki sofort neue Freunde entdeckte.

Aber wenn man überwiegend diese Rasse kennt, erlebt man "die Welt" natürlich als stressig fürn Hund.


Oida Fux, jetzt erst gelesen... Hab schon RRs in Altersheimen gesehen, und NEIN, sie haben nicht die meckernden Opas aus den Betten gerissen.
 
Diese Hunde haben eine recht ausgeprägte Aggressionsneigung und klar, die sind natürlich im Dauerstress.

.

bitte schreib nicht von etwas, wovon DU absolut nichts verstehst :rolleyes:

mein aggressionsgeneigter RR

Mantrailvorführung K9 Einheit -
Police department Budapest
d1st0j26d0v5lx9gs.jpg


d1st48qoiv6xoq818.jpg


Arbeit am Rollstuhl
d1st6vkd682g95lws.jpg


Trailen in der Fußgängerzone / Mödling
d1stbzg7oso3p2n8s.jpg


danke Cervisia ..
natürlich ist der RR nicht unbedingt der beste therapiehund u/o service hund - da die meisten recht reseviert sind und sich nicht von fremden unbedigt angrapschen lassen wollen,

aber zu behaupten,
" Diese Hunde haben eine recht ausgeprägte Aggressionsneigung und klar, die sind natürlich im Dauerstress "
zeigt nur von - ich hab soviel ahnung, wie ein kleinkind von mathematik-
nämlich garkeine :cool:
 
Hatte meinen furchtbar nervösen, klapprigen, kranken Rassehund auf Ausstellungen und auf Mittelalterfesten... Bei beidem habe ich einfach darauf geachtet, für Erholungsphasen zu sorgen - also weitab vom Gedränge für einige Stunden zumindest.
.

so ist es....
auch ich bin sehr viel unterwegs mit ihm :)
vorallem im sommer - baden, baden, baden,
- und auch da sind wir nicht alleine -
hunde, menschen

ausstellungen, detto


aber eben alles mit maß und ziel..

was soll ein hund am weihnachtsmarkt?
beim faschingsumzug?
kirtag?
da kann eine situation ganz schnell in die hose gehen

aber ja, die sozialisierung :rolleyes:
 
natürlich ist der RR nicht unbedingt der beste therapiehund u/o service hund - da die meisten recht reseviert sind und sich nicht von fremden unbedigt angrapschen lassen wollen,

aber zu behaupten,
" Diese Hunde haben eine recht ausgeprägte Aggressionsneigung und klar, die sind natürlich im Dauerstress "
zeigt nur von - ich hab soviel ahnung, wie ein kleinkind von mathematik-
nämlich garkeine :cool:

Klasse dein Hund und tolle Bilder ...
und unabhängig der Rasse, kommt es auf den jeweiligen Hund an, was man ihm zumuten kann und was nicht.. ;)

Meine Bullmastiff Rüden waren alle grundverschieden.. Der eine liebte es in der Menschenmenge, war auch gerne mit im Altersheim und dort der Liebling der Bewohner.. der andere wollte seine Ruhe und von fremden nicht angetatscht werden... weil es auch am HH liegt, was er seinem Hund zumuten kann und was nicht..:)

Toll, wenn das die HH erkennen... ;)
 
Und auch wenn ihnen der Stress auf Ausstellungen wurscht sind, grad in Tulln ists mir nicht wurscht wenn jeder 2. blindlinks über den Hund fliegt, die Leute schauen nämlich Null bei den Verkaufsständen u. Ringen, sondern drängeln sich ohne Rücksicht auf Verluste durch.

Wenn ich in Tulln ausstelle, sitz ich prinzipiell in Türnähe (soferns der Ring möglich macht) u. shoppen geh ich immer gleich in der früh, wenn noch nix los ist od. kurz zwischendurch ohne Hund.
 
Wenn ich in Tulln ausstelle, sitz ich prinzipiell in Türnähe (soferns der Ring möglich macht) u. shoppen geh ich immer gleich in der früh, wenn noch nix los ist od. kurz zwischendurch ohne Hund.

meiner mag ausstellungen nicht unbedingt.
daher waren wir sehr selten am ring anzutreffen.,
große ausstellungen sind wir nie.
wenn dann meistens freiluft -
wenn halle, dann immer mit großer box -
nicht freiligend, denn so wie du sagst. leute
rennen durch die gänge ohne darauf rücksicht zu nehmen!
 
Mal ganz davon abgesehen dass MICH solche Menschenmengen und Gedränge stressen wär´s für Inca auch nichts. Aber wahrscheinlich haben mich meine Eltern auch nicht richtig sozialisiert. :p :D

Muss doch nicht jeder alles mögen. So wie es Menschen gibt, die es lieben durch volle Einkaufszentren zu schlendern :eek: gibt es auch Menschen wie mich, die es lieben einsam durch Wälder zu latschen. :D Und es gibt halt auch solche und solche Hunde. Macht ja auch nichts, Hauptsache Hund und Mensch passen zusammen.
 
Wir werden als Zuschauer hin fahren.. die neufi Hündin nehm ich mit, die muss das halt für Shows später kennenlernen, die Collies - obwohl sie es gewohnt sind lass ich daheim, Hund und KiWa reicht dann doch....
 
Ich mußte meine ja auf Mittelalterfeste mitnehmen (hab im Studium immer wieder über mehrere Tage irgendwo im Land gearbeitet auf solchen Festln)... Tulln ist ungefähr furchtbarere Kategorie für einen Hund, ohne Grund würd ich sie nicht mitnehmen, ABER auch das war kein Problem, als wir ausgestellt haben - ist halt einer mit dem Hund die meiste Zeit im Freigelände, während der andere einkaufen geht...
 
Oben