Dsungaren - woher? Notfälle? Züchter?

dwina

Gesperrt
Super Knochen
Hi,
ich hatte bis Anfang diesen Jahres einen total süßen Dsungaren Buben aus dem Wr. Tierschutzhaus. Seit er verstorben ist steht mein Käfig (bzw. sind es zwei verhältnissmässig große, die ich miteinander verbunden habe) leer.

Würde gern aber demnächst wieder einen Dsungaren ein schönes Zuhause bieten. Weiß aber nicht wie ich zu einem komme. Wr. Tierschutzhaus ist mittlerweile für mich zu weit weg um auf "gut Glück" hinzufahren und bei dem Tierschutzhaus in meiner Nähe sind Zwerghamster eher die große Ausnahme.
Züchter kenn ich keine und aus einer Zoohandlung od. Dehner will ich keinen.

Gibt es sowas wie "Hamster-in-Not" Seiten? Hab leider bei google nichts finden können. Würde mich über Tipps über Notfälle od. verantwortungsvolle Züchter freuen (am besten Wien, Wien Umgebung od. nördliches Burgenland).

lg
Barbara
 
Hi Barbara!
Schau mal bei
Aber achte darauf wie die tiere dort gehalten werden, damit du nicht auf einen gewissenlosen vermehrer reinfällst dem die tiere egal sind.
Dreierbande
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
schau mal hier, das ist das forum vovn mondlichtfee hier aus dem forum


hier gibt es viele österreich-abgabetiere



liebe grüße, sonja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Barbara!
Wollte dir eigentlich einen link zu einer anderen tierschutzseite geben. Aber hier sind ja außer dieser hier keine anderen erwünscht und deshalb wurde der link gelöscht. Naja wollte ja eigentlich nur helfen und die andere hp wäre nicht irgendeine dubiose seite gewesen sondern eigentlich ganz im gegenteil (meiner meinung nach). Denke dass hp´s, auf welchen tierschützer posten, irgendwie zusammen "arbeiten" sollten, aber naja falsch gedacht (ist auch in ihren forumregeln geregelt). was ich darüber denke halte ich jetzt lieber für mich, da ich ansonsten vermutlich gleich wieder gesperrt werde, da vermutlich kritik genauso unerwünscht ist.
Nur eine kleine erklärung wieso bei meinem beitrag kein link zu sehen ist und deshalb irgendwie komisch aussieht.
Lg dreierbande
 
hi, danke das ihr mir helfen wolltet, schade das die links entfernt wurden....aber ich sag da auch lieber nix mehr.

aber ich hab mittlerweile die seite von mondlichtfee gefunden, werd ich jetzt mal durchstöbern ;)
 
hallo!

wo wohnst du denn jetzt? im TSH sind gerade sehr viele zwerge und eine bekannte von mir in wien hat auch notfall-zwerge zu vergeben!
wie würde er bei dir gehalten werden? schau mal im profil da steht meine forumsadresse zur vermittlung.

glg jasmin
 
hallo!

wo wohnst du denn jetzt? im TSH sind gerade sehr viele zwerge und eine bekannte von mir in wien hat auch notfall-zwerge zu vergeben!
wie würde er bei dir gehalten werden? schau mal im profil da steht meine forumsadresse zur vermittlung.

glg jasmin

ich wohne in nickelsdorf.

bislang hatte ich zwei käfige miteinander verbunden (maße kann ich morgen schreiben, weiß sie nicht auswendig, ich glaub der größere ist so um die 80cm lang u. 50 tief? der zweite ist etwas kleiner - aber ich bin in größe schätzen seeehr schlecht), etage hab ich jeweils nur eine (mit sitzbrettern) damit sie nicht zu weit runterfallen.

neues spielzeug und schlafplatz muß ich erst noch geliefert bekommen, möchte die alten sachen nimmer verwenden (ist ja doch fast alles holz). und die verbindung zwischen den zwei neuen käfigen muß ich neu machen, bin gestern erst draufgekommen, daß die röhre kaputt ist, stand ja doch lang leer :(

als einstreu muß ich schauen was der neue verträgt..bislang hatte ich sägespäne und darüber div. untergründe.. heu, stroh und diese überstreu "heideland" von vitakr... damits abwechslungsreich bleibt. knabberhölzer aus dem garten.. und eine schüssel mit chinchillasand zum baden.

das einzige was problematisch werden könnt ist an mehlwürmer zu kommen. aber da müßt ich in der neuen tierhandlung nahcfragen, die haben soweit ich gesehen hab auch futter-heuschrecken *brr* bzw. mein dsungare wollte die eh nicht so gern, der hatte lieber getrocknete "eiweißsnacks" (davor hatte ich eine zeitlang einen teddyhamster - der liebte ja mehlwürmer), dem war das wohl nicht geheur das sich das noch bewegt hat. der bekam meist gammarus u. fischfutter als ersatz.

lg
barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!

also eiweiß geb ich meinen immer hundetrockenfutter paar tage ein stück. wichtig ist dass es ohne zucker und ohne taurin ist.

vitakraft geb ich generell nicht. die verkaufen so viel müll und ungesunde sachen! kann da sehr jr farm empfehlen!

ich wüsste auch von einen total hübschen satin teddyhamster, der ein zuhause sucht. aber da ist mindesmaß 100x50.
für einen zwerg ist mindesmaß 80x40 wobei man da die käfige kaum gut einrichten kann und abwechslungsreich.

kannst mir auch mailen falls du kontaktdaten brauchst etc.! ich kann dir auch von meinen bounty ein foto schicken. seine schwester sucht in drei wochen ein zuhause und sie sieht genau so aus. auch recht zahm! seine eltern suchen auch. weibchen müssen noch drei wochen bei claudia bleiben ob sie eh nicht schwanger sind.

glg jasmin
 
hi!

also eiweiß geb ich meinen immer hundetrockenfutter paar tage ein stück. wichtig ist dass es ohne zucker und ohne taurin ist.

vitakraft geb ich generell nicht. die verkaufen so viel müll und ungesunde sachen! kann da sehr jr farm empfehlen!

ich wüsste auch von einen total hübschen satin teddyhamster, der ein zuhause sucht. aber da ist mindesmaß 100x50.
für einen zwerg ist mindesmaß 80x40 wobei man da die käfige kaum gut einrichten kann und abwechslungsreich.

kannst mir auch mailen falls du kontaktdaten brauchst etc.! ich kann dir auch von meinen bounty ein foto schicken. seine schwester sucht in drei wochen ein zuhause und sie sieht genau so aus. auch recht zahm! seine eltern suchen auch. weibchen müssen noch drei wochen bei claudia bleiben ob sie eh nicht schwanger sind.

glg jasmin

vitakraft fütter ich auch nicht, ich nehm da nur die überstreu (is ja hoffentlich nicht wirklich was anderes drinnen außer bisserl rinde, laub, etc..).
und höchstens zu weihnachten mal ein knabberstangerl.

hundetrockenfutter geb ich nicht, daß bekommen nichtmal meine hunde (außer in "notfällen" wenn ich vergessen hab aufzutauen).. da nehm ich lieber getrocknete gammarus (die bekommt man eh fast schon überall).
ansonsten hatte ich auch jr farm u. dann noch ein anderes "bio" futter, weiß aber nicht mehr wie es hieß :o

wie gesagt die genauen maße weiß ich jetzt nicht, werd es daheim abmessen.
außerdem hab ich es so gehandhabt, daß ich immer wieder die spielzeuge ausgetauscht/umgestellt habe. futter verstecke ich auch immer, sonst ist das ja in null komma nix in der hamsterbacke, soll bisserl was arbeiten für sein "geld" ;)

ich kann gern noch 3 wochen warten, muß ja eh erst daheim neu einrichten,dann sind die feiertage, etc.. habs nicht so eilig.
kontaktdaten kannst du mir gerne an of_scalloway_castle@yahoo.de mailen!
 
gut dass du den link auch so gefunden hast (wollte dir schon pn schreiben, aber dafür hätte ich wahrscheinlich gleich die nächste verwarnung kassiert :rolleyes: :rolleyes: )

die alte einrichtung brauchst du nicht wegschmeissen, wär ja schad drum (grad holzsachen sind ja meistens schweineteuer)... es reicht auch wenn du sie auskochst und dann zum trocknen in den backofen stellst ;) das tötet alle keime :)
 
Oben