Dringend Rat gesucht

Naddy

Junior Knochen
Hi

vielleicht kann mir hier jemand helfen...

und zwar...

Ich bin vor einem Monat in meine eigene Wohnung gezogen...
und jetzt macht meine Hündin "Chibi" probleme...
sie weis zwar das dies die neue wohnung ist
beim Gassi gehen - wenn wir heimgehen rennt sie auch automatisch zur richtigen haustür usw...
scheint sich supi wohl zu fühlen...

doch wehe ich geh weg und will sie daheim lassen...

dann heult sie wie ein Wolf
und kläfft was das Zeug hält...

Früher konnte sie aber auch daheim bleiben
und hat nie geheult oder gekläfft..

Ich hab schon mit dem Tierarzt darüber gesprochen...
weils ja für Chibi's Herzklappenfehler auch nicht so gut ist
wenn sie sich dann so reinsteigert und aufregt...
er hat mir nur hoemopathische beruhigungstropfen empfohlen..

erstens will ich nicht wirklich meinen hund ständig unter medikamente stellen..
kann mir nicht vorstellen das des wirklich gut sein sollte

und zweitens muss sie sich doch langsam an die wohnung gewöhnen..

so sachen wie...

radio anlassen, tv anlassen, gebrauchtes kleidungsstück ins hundekörbchen legen .. usw.. hab ich schon probiert - erfolglos :(

weis irgendwer nen rat für mich????????

Ich möchert mich nicht von meinem Hund trennen müssen...
nur weil sie sich nicht an die neue Wohnung gewöhnen kann / nicht allein drinnen bleiben kann...
wobei das wahrscheinlich eh unmöglich wäre..
da mein hund sehr auf mich fixiert ist...
 
Hmmm,schwierig.
Für deinen Hund ist alles sehr neu.
Vielleicht solltest du JEDES mal(am Anfang) den Fernseher anlassen,und ihr vor dem Weggehen einen Knöchen,Leckerli,... geben,am Anfang solltest du nicht sehr lange wegbleiben....
VIEL GLÜCK!
 
leckerlis helfen auch nicht wirklich..
die sind ihr ziemlich egal..
sie ist nicht so ne knabber - oder naschkatze ;-)
fernseher hab ich - wie oben erwähnt - eh schon probiert.. genauso radio..
so lang war bis jetzt no ned möglich..
da sie eh sofort zum keifen anfängt..
und wenns nur zum billa gegenüber geht...
chibi keifft so laut dass man sie die ganze gasse runter hört.
 
ich würde-wie bei einem welpen-üben sie allein zu lassen.also zuerst nur in ein anderes zimmer gehen etc.erfordert ein bisschen geduld,aber ist vielleicht der beste weg ihr die unsicherheit zu nehmen.
wenn du homöopathische mittel gibst,stellst du sie nicht unter medikamente.was gibst du denn?
denkst du ernsthaft daran sie schon nach so kurzer zeit wegen dieses problems wegzugeben?
 
neiiiiiiiiiiiiiiiin,
ich würde sie nie weggeben...

würde ich so und so nicht übers herz bringen...

in ein anderes zimmer sie sperren ist bei meiner wohnung a bissl schwer..
sie ist ned so groß...
ist ja nur ein kleiner küchenblock, ein kleines bad/wc, kleines vorzimmer..
und der wohn/schlafraum ...
klein - aber immerhin jetzt unsere eigenen 4 wände...

du da steht nur drauf - das sie gegen angstzustände sind..
glaub calm oder so heissen die...

aber ich habs ihr nur 2x gegeben .. wobei es ned wirklich was bracht hat.

na keine ahnung... ist ja trotzdem ein mittel.. ob hoemopathisch oder nicht...
sie soll sich doch lieber so an die wohnung gwöhnen...
 
na ja manche homöopathischen mittel (z.b.bachblüten) können beim eingewöhnen aber helfen und es ihr erleichtern.die schaden ganz bestimmt nicht.und nach nur 2maliger anwendung kann so ein mittel nicht wirken.
du musst ihr helfen sich an die wohnung zu gewöhnen,du bist ihr rudelführer und musst ihr das vertrauen geben,dass du eh wiederkommst.schau,es ist so neu und ungewohnt für sie.bei dir überwiegt die freude,die hat der hund aber nicht,der fühlt sich nur allein,wenn das einzig vertraute,nämlich du,weggehst.gib ihr zeit,hab geduld.gewöhn sie in ganz kleinen schritten daran.bei der tür rausgehen und nach einem augenblick gleich wieder reingehen,gegrüßen und loben.dann 5 minuten etc.wenn sie schon allein geblieben ist,wird das sicher bald wieder.
 
nimm eine cassette mit deiner stimme auf und spiele diese mal ab wenn du weg bist,ist besser und beruhigender als eine fremde stimme aus dem radio oder fernseher......vielleicht hilft das.
 
hmh - das wär ne möglichkeit..
klingt gar nicht so schlecht...

werd ich auch versuchen...

danke :)
 
ich habs so gemach: als wir umgezogen sind....ich bin raus bei der tür und mal schnell ums eck gegangen...3 minuten gewartet und wieder rein in die wohnung unsere hündin kurz begrüßt und brav gesagt...und wieder raus gegangen für 5 Minuten...habe ums eck gelauscht.....nichts gehört...wieder zurück....wieder kurz begrüßt (auf anraten vom ta) dann auf ihren platz geschickt.....nach einer halben stunde bin ich wieder weg und vor die türe aber diesemal einen stock tiefer...habe 10 min.gewartet...ein bellen hat sich breit gemacht und dann ein jaulen...ich bin wieder zurück.....sie hat sich wahnsinnig gefreut...ich durfte sie aber nicht begrüßen...da es ja sonst eine bestätigung für sie gewesen wäre..wenn sie heult komme ich zurück und streichle sie....nein dass durfte ich nicht...habe ihr gesagt das ist pfui...geh auf deinen platz..aber in einen etwas strengeren ton....sie hat mich etwas entgeistert angeschaut..und ist gegangen.....ich habe kurz gewartet und bin wieder weg...ich habe es bis zu einer stunde verlängert... .(ich weis es ist zeitaufwendig aber es hilft)ich habe es glaube ich 100mal gemacht ...heute bleibt meine hündin wunderbar alleine ist ruhig und ausgeglichen (hat auch mein ta gestern gesagt) zerstört nichts mehr und bellt kaum......nur nicht den mut verlieren, täglich üben!!!...es klappt bestimmt ;) ...meine hündin war eine katastrophe :( sie hat auch alles zerbissen was mir gehört..von meinen mann hat sie nie etwas zerstört auch von meinen kind nie etwas..nur meine sachen oder die dinge die ich zum schluss vor meinen weggehen in der hand hatte.....darunter fernbedienung von satschüssel und fernseher (versteht sich *gg*)schuhe, wobei die dass kleinste übel waren *gg*

also nur mut.....
 
Hallo Naddy,
ich habe das gleiche Problem mit meinem 10 jährigen Dackel. Er jault sich seit Monaten die Seele aus dem Leib, wenn wir arbeiten sind.Früher ging es immer einigermassen gut. Auch die Gesellschaft des Dackels meiner Eltern(wohnen im gleichen Haus)hilft ihm nicht sonderlich. Wenn wir zu Hause sind oder mit ihm unterwegs, dann ist er sehr lieb, immer! gut drauf. Musik anlassen o.ä. hilft ihm ebenfalls nicht. Er jault und jault. Der Gedanke daran mich nach 10 gemeinsamen Jahren von ihm trennen zu müssen ist für mich unerträglich. Ich weiss auch nicht was ich machen soll?? Also, du bist leider nicht die einzige mit dem Problem.
 
Genau das Gleiche Problem hatte ich mit meinem Dalmatiner auch, als ich in meine erste eigene Wohnung zog.

Das Problem wurde gelöst, als ich einen Pflegehund hatte,
den ich mit ihm alleine ließ. Das wiederholte ich einige Male.
Seitdem blieb er auch ganz alleine in der neuen Wohnung.
Inzwischen habe ich drei Hunde :D und zu dritt fühlen sie sich ganz besonders wohl.
 
Oben