Dringend Platz wegen Allergie gesucht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dudnduha

Super Knochen
Das ist Bella. Sie wohnt seit kurzem bei ihrer Pflegefamilie in der Nähe von Wien. Leider reagiert die Pflegemama stark allergisch, darum wird dringend ein Pflege- oder Fixplatz gesucht. Ich bitte euch um Hilfe bei der Vermittlung!

Bella ist eine liebe arme 7 jährige Labrador Hündin, die ihr ganzes Leben lang im Freien wohnen musste und jetzt ein Scheidungshund ist.
Wir haben sie übernommen, aber leider bin ich allergisch auf sie und wir können sie nicht behalten.
Wir suchen einen Platz bei Menschen ohne Katzen aber mit Garten, die mit Liebe und Geduld dieses Hundemädchen aufnehmen können.
Bella braucht Bewegung, sie ist etwas übergewichtig, aber laut ihrem Vorbesitzer war sie nie krank und ist sehr robust.


Für mehr Informationen bitte ich euch, Zigi zu kontaktieren: +43 664 1119675 oder per Mail an zigi10at@yahoo.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Neuling auf diesem Gebiet bin ich auf der Suche nach einen geeigneten Schutzvertrag. Hättet ihr da Empfehlungen?
 
Diesen Passus finde ich ja sehr spannend:

14: Sollte der Übernehmer seinen oben genannten Verpflichtungen nicht nachkommen oder ist das Tier nach Ermessen des Vorbesitzers schlecht versorgt oder wird gar mißhandelt, ist der Vorbesitzer berechtigt, von diesem Vertrag zurückzutreten und das Tier umgehend wieder zu übernehmen, ohne bisher geleistete
Ausgaben/Aufwendungen des Übernehmers für das Tier, zu erstatten .

Damit ist der Willkür Tür und Tor geöffnet. Ich würde so einen Wisch nie unterschreiben.

Das ist auch ganz nett:

11: Sollte der Übernehmer das Tier nicht länger halten wollen oder können, muß es umgehend an den Vorbesitzer zurückgegeben werden.
Kann der Vorbesitzer das Tier selbst nicht mehr übernehmen, muß er mit dem neuen Heim des Tieres einverstanden sein.
Dazu ist eine schriftliche Einwilligung erforderlich.
 
Krankheit ist nicht definiert. Wenn ich meinen Wauz selbst gegen Durchfall oder Augenentzündung behandeln kann und weis wann ich zum Tierarzt muss weil ich es nicht selbst schaffe, ist's auch gut.

Im Grunde gehts darum, das man als Halter nicht von der Meinung anderer (Privat)Personen abhängig sein will.
Ein Privater (Verein), auch wenns der Vorbesitzer ist, sollte fairerweise auch die "Rechte" abgeben, wenn er die "Pflichten" wie füttern, unterbringen, Tierarzt abgibt.

In Extremfällen gibts den ATA, der (hoffentlich) objektiv urteilt.

Wir sind ja im freien Markt: wer es mit Schutzvertrag probieren will und einen Du... ähm Interessenten der seine Bedingungen akzeptiert findet - ?

zum Doggennetz und der Frage, ob die was besonderes sind:
Wer besonderes bist denn DU, wenn Du dir anmaßt den Nachbesitzer zu kontrollieren, vielleicht gar unangemeldet in seine Wohnung/Haus willst?

Auf Goodwill Basis kommt das viel besser rüber:

"Ein freundschaftlicher Kontakt zu den von mir gepflegtem/vermitteltem Hund und ihren Menschen ist auch über die Übergabe hinaus ausdrücklich erwünscht. Freue mich über Fotos und wie es ihm bei den neuen Eigentümern geht.
Auch sehe ich die vermittelten Hunde auch nach Übernahme gerne gelegentlich wieder und habe ein offenes Ohr für Fragen und Berichte rund um „unser“ gemeinsames Hundekind!"
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Doggennetz und der Frage, ob die was besonderes sind:
Wer besonderes bist denn DU, wenn Du dir anmaßt den Nachbesitzer zu kontrollieren, vielleicht gar unangemeldet in seine Wohnung/Haus willst?

Ich maße mir gar nichts an. Wie kommst du da drauf?

Auf der einen Seite wird angeprangert dass manchmal keine VKs und NKs stattfinden und andererseits wird sich darüber aufgeregt. Was jetzt bitte.

Komischerweise haben die Interessenten meiner Pflegehunde kein Problem damit einen vernünftigen Schutzvertrag zu unterschreiben. Schließlich kann man mit dem neuen Besitzer sprechen und Klauseln auch erklären warum die so sind wie sie sind.

Es gibt ja nicht nur solche Schutzverträge wie die oben zitierten.

Wennst das alles nicht willst dann muss man einen Hund beim Züchter kaufen oder einen Vermehrer unterstützen. Aber Züchter ist ja vielen zu teuer und so unethisch und Vermehrer zu unterstützen ist ja hoffentlich niemand.

In Wirklichkeit gehts dir doch nicht um den Hund, sondern darum wenn ich was kaufe bzw. was dafür bezahle gehörts mir und dann mach ich damit was ich will.

Was bitte ist daran besser wenn man einen freundschaftlichen Kontakt erzwingt. Klingt ja schön wenn man schreibt ist erwünscht. Und wenn ich aber keinen freundschaftlichen Wischiwaschikontakt sondern einen geschäftlichen wünsche, der klar definiert ist? Wo man im Nachhinein nichts hineininterpretieren kann nur weil der freundschaftliche Kontakt doch nicht so freundschaftlich war.

Es bleibt doch jedem unbenommen Kontakt zur früheren Pflegestelle zu halten oder auch nicht.

In der Praxis gibt es ohnehin keine unangekündigten NK da man ja nicht so viel Zeit hat so schnell mal auf gut Glück 30, 40 oder mehr Kilometer zu fahren und dann ist niemand da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge, bitte aber nicht zu vergessen, dass es um die Suche nach einen Platz geht!
 
Leute es ist schön, dass sich manch einer kritische Gedanken über Schutzverträge macht. Aber... es wurde schon ein Thema dazu eröffnet, da muss man die Diskussion doch wirklich nicht im Vermittlungsforum auch noch führen. Eine kurze Info, evtl ein Link zum anderen Thread täts auch.

Das hier wirkt in erster Linie "nervig und aggressiv" ... um Menschen zu überzeugen sollte man sich vielleicht eine andere Taktik einfallen lassen ;)

Der hübschen Bella wünsch ich so nebenbei viel Glück!
 
Bella ist leider wieder beim Vorbesitzer und wartet jetzt (im Garten) auf Hilfe! Vielleicht hat jemand einen vorübergehenden Platz, damit die arme Maus nicht im Kalten schlafen muss?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben