DRINGEND: neo und die plötzlichen verlustängste

Morpheus

Gesperrt
Profi Knochen
hallo foris,

pünktlich einen tag, bevor neo 7 monate alt wurde, setzte typisch die pubertätsphase mit allen typischen anzeichen ein:

was ist sitz, platz, komm etc - kenn ich nimma....

nein, ich geh beim gassi jetzt nimma weiter.....

ich lass frauli den ganzen tag nimma in ruhe - sie MUSS sich DAUERND mit mir beschäftigen, wenn nicht, stell ich dinge an, die ich noch nie tat: zimmerplanzen zerstören, gewand zerfetzen, kästen selber öffnen und ausräumen, wieder herzwicken (war schon seit monaten kein thema mehr)...

und schlafen untertags? schlafen kann ich, wenn ich tot bin....

aber das allerhärteste ist folgendes: frauli darf nimma weggehen, sonst führ ich mich auf wie ein gestörter. ich jaule, winsle, pinkle mich an, belle wie verrückt, büchse aus (da finde ich die unmöglichsten wege, selbst wenn ich mich dabei verletzten könnte) und renne hinterher.... ES IST EIN DRAMA (absolut untragbar, wenn frauli weggeht!) das war noch nie der fall, er war dann zwar immer kurz von der rolle, aber dann war´s auch ok - durch ablenkung konnte er schnell beruhigt werden. selbst wenn herrli da ist, führt er sich auf wie ein wahnsinniger!

kennt ihr das auch? hängt das mit der pubertät zusammen? oder ist das was andres? was kann ich dagegen tun, wie kann ich dem effektvoll entgegenwirken?

für uns ist das ein ernsthaftes problem! ich muss tageweise auswärts arbeiten gehen und neo muss bei meiner hundesitterin (die eine freundin von mir ist) bleiben. die nächsten tage sind schon MO, MI und FR kommender woche!!!!!!!!!

wer hat effektive tipps? bitte um hilfe!!!

lg, uli & die im moment vollkommen narrische kampfgelse
 
Hallo!
Habt ihr denn das Alleinsein im Welpenalter geübt? Kann auch sein,daß die Bindung jetzt so stark ist,daß er euch nicht mehr missen will. Zu den Tips: DAP Pheromonstecker besorgen,gibts in der Apotheke oder beim Tierarzt. Das ist ein beruhigender Duftstoff, den die Hündin nach der Geburt am Gesäuge bildet. Dann:Hund in EINEM Raum lassen, kommentarlos kurz rausgehen, wieder reinkommen ohne grosse Begrüssung, aber nicht während der Hund bellt/winselt/kratzt. Häufig wiederholen, rein, raus, rein,raus bis es den Hund langweilt. LANGSAM die Zeitabstände steigern, wenn der Hund wieder Panik bekommt, seid ihr wieder am Anfang.Zu Beginn nach einem langen und beschäftigungsreichen Spaziergang üben. Vielleicht beim Rausgehen einen besondersleckeren Kauteil hinwerfen, oder eine Handvoll Superleckerlies ins Zimmer pfeffern.
Buchtip: James O`Heare, Trennungsangst beim Hund, Animal Learn Verlag, ISBN 3-9361-288-12
LG Jens
 
Robbie schrieb:
Hallo!
Habt ihr denn das Alleinsein im Welpenalter geübt?

lieber jens,

leider gar net. er war - ausser für die zeit, die wir beim mistkübel waren - noch nie ganz allein. das resultiert daraus, dass er ja unsre katzis so arg jagt und wir uns noch nie trauten, ihn allein mit den katzis im haus zu lassen.

danke für deine tipps - DAP werden wir uns besorgen. ganz allein lassen werden wir nun langsam aufbauen, ab der übernächsten woche, da sind wir beide auf urlaub!

ich weiss, das haben wir verabsäumt, könnte das der grund dafür sein? obwohl er bei der hundesitterin mit seiner hundefreundin schon des öfteren allein blieb und es machte ihm NIX aus - und auf einmal, von einem tag auf den anderen schon? obwohl andre leute da sind - nur halt ICH nicht?

lg, uli
 
Hallo.

Sieht ganz nach einer der sog. Spookey Periods aus, in denen im Gehirn einiges umgeschrieben wird.

Hund is sich jetzt im Moment seiner selbst nicht sicher.
Einiges, was er bisher gelernt hat, passt nicht mehr zum Rest und andersherum.
Sein Hirn ist im Moment knalloffen für Reize und alles, was ihn beeindruckt *wirkt* doppelt schwer.

Soll heißen... im Moment kann er viel *lernen*, aber das meiste davon wird nix gutes sein.
Er bekommt vermutlich jede Menge Zurechtweisungen und weiß nicht wofür, er wird alleingelassen, obwohl er Alleinsein nicht kennt (und das ist eins der Schlimmsten Dinge für das Rudeltier Hund) und so weiter und so weiter.

Du musst ganz arg aufpassen, dass dein Hund im Moment GUTE Erfahrungen macht, so lange du mit ihm zusammen bist.
Kennt er sowas wie nen gefüllten Kong?

Hauruck-Lösungen für solches Verhalten bis Montag kannst du vergessen.
Wenn er mit deiner Freundin/HUndesitterin allein ist, gebt ihm nicht zuviel *Raum*, also ein Zimmer zusammen mit deiner Freundin oder sogar ne Leine dran.
Viel Management, dass er nicht so viel Scheiß bauen kann, also nicht die Möglichkeiten dazu hat, abzuhauen oder etwas zu zerstören.
Kong oder was anderes, was er längerfristig kauen kann, anbieten (Kauen beruhigt).

Und Geduld mit ihm haben... das ist wohl das Wichtigste.

Grüßli
Günni
 
@Günni
Kann mich dir nur anschließen!
@Morpheus
Bist halt scheints seine Hauptbezugsperson!Aber im O´Heare steht wirklich alles drin, ausser DAP, die kennt er nicht.Sei dir immer bewußt,daß das ein Stressproblem! ist,vielleicht mal weniger Actionspiele und mehr, bei dem der Hund DENKEN muss,Suchspiele,Konzentrationsübungen,die Pubertät is nicht so anders wie bei Menschen.Ich würde auch in der Wohnung immer mal kurz Distanzen herstellen,lass ihn halt nicht dauernd überall nachlaufen.Wird schon, spätestens mit 2einhalb ist auch dein Hund erwachsen,is doch immer noch kürzer als bei Kindern,gell ?P.S. Beim allein lassen halt von den Katzen trennen!
icon10.gif
LG,Jens
 
Hallo.

Sieht ganz nach einer der sog. Spookey Periods aus, in denen im Gehirn einiges umgeschrieben wird.

das dacht ich mir als erstes, nach dieser reaktion... aber sind spooky periods nicht im normalfall mit 4.5 und danach mit 9 monaten? mein kleiner ist ja erst 7 monate, deshalb hab ich den gedanken dann wieder verworfen...

Hund is sich jetzt im Moment seiner selbst nicht sicher.
Einiges, was er bisher gelernt hat, passt nicht mehr zum Rest und andersherum.
Sein Hirn ist im Moment knalloffen für Reize und alles, was ihn beeindruckt *wirkt* doppelt schwer.

Soll heißen... im Moment kann er viel *lernen*, aber das meiste davon wird nix gutes sein.

oh, oh, grad ne schwere prägephase und ich muss arbeiten. schöner shit....

Er bekommt vermutlich jede Menge Zurechtweisungen und weiß nicht wofür, er wird alleingelassen, obwohl er Alleinsein nicht kennt (und das ist eins der Schlimmsten Dinge für das Rudeltier Hund) und so weiter und so weiter.

doch, er kennt dieses "alleinsein" (mit hundesitterin und hundefreundin) seit ca. 1 monat ganz genau, er weiss den tagesablauf und die gebräuche in diesem haus genau zuzuordnen, denn schliesslich war er dort bereits ab seinen ersten welpi-tagen bei uns mindestens alle 3 tage (wenn auch wir damals noch mit dabei waren).

Du musst ganz arg aufpassen, dass dein Hund im Moment GUTE Erfahrungen macht, so lange du mit ihm zusammen bist.
Kennt er sowas wie nen gefüllten Kong?

den gefüllten kong kennt er seit seiner zweiten woche bei uns haargenau, bloss hat der ein manko: er ist seit 2 wochen unauffindbar - ich denke, er hat ihn irgendwo im garten vergraben und ich kann ihn trotz intensiver suche leider nicht wiederfinden...

Hauruck-Lösungen für solches Verhalten bis Montag kannst du vergessen.
Wenn er mit deiner Freundin/HUndesitterin allein ist, gebt ihm nicht zuviel *Raum*, also ein Zimmer zusammen mit deiner Freundin oder sogar ne Leine dran.
Viel Management, dass er nicht so viel Scheiß bauen kann, also nicht die Möglichkeiten dazu hat, abzuhauen oder etwas zu zerstören.
Kong oder was anderes, was er längerfristig kauen kann, anbieten (Kauen beruhigt).

oje, einen ganzen tag anleinen? wie schlimm für ihn, aber wenn nix andres hilft.... hab halt nur angst, dass seine "hundefreundin" (lara, 4 jahre) dafür net viel verständnis hat und ihn den knochen abjagen will - und wenn er dann angeleint ist????


Und Geduld mit ihm haben... das ist wohl das Wichtigste.

Grüßli
Günni

DIE GEDULD mit dem kleinen stresskind haben wir, seit er bei uns ist - das ist wohl nicht das problem...

danke für deine ratschläge, uli & die kampfgelse
 
Bist halt scheints seine Hauptbezugsperson!Aber im O´Heare steht wirklich alles drin, ausser DAP, die kennt er nicht.Sei dir immer bewußt,daß das ein Stressproblem! ist.

danke für deinen tipp!
wir haben eindeutig einen kleinen stresshund, daran arbeiten wir schon seit welpenalter mit einer wirklich kompetenten hundetrainerin! ich suche im internet bereits nach einem DAP-halsband, bin aber bis jetzt nicht wirklich fündig geworden!

vielleicht mal weniger Actionspiele und mehr, bei dem der Hund DENKEN muss,Suchspiele,Konzentrationsübungen,

machen wir seit monaten so. unsere kompetente hundetrainerin unterstützt uns da sehr, ist aber im mom leider auf urlaub.

die Pubertät is nicht so anders wie bei Menschen.Ich würde auch in der Wohnung immer mal kurz Distanzen herstellen,lass ihn halt nicht dauernd überall nachlaufen.

(wir haben ein haus mit garten.)
tut er normal eh nicht, erst seit dienstag, aber wenns mir zuviel wird, mach ich die hundklappe zu und er muss auf der überdachten terrasse bleiben. klappt auch ganz gut, er sieht mich durch die tür und bleibt relativ problemlos draussen. dann schläft er auch schon mal stressfrei auf der terrasse.

Wird schon, spätestens mit 2einhalb ist auch dein Hund erwachsen,is doch immer noch kürzer als bei Kindern,gell ?P.S. Beim allein lassen halt von den Katzen trennen!
icon10.gif
LG,Jens

danke, jens, dauert eh nur mehr ca. 2 jahre *würg*... :p

das trennen ist leider nicht so einfach. wir haben ein relativ "offenes" haus, eh überall durch babygitter getrennt, aber ich weiss ja nicht, was der aufführt, wenn er allein ist...
 
Wie man Dir schon gesagt hat, schnell geht da gar nix.
Das einzige, was mir dazu noch einfällt, für Notfälle wenn Du ihn wirklich mal ganz alleine lassen musst, um Katzen, Haus und nicht zuletzt Hund selber zu schützen vor Verletzungen die zB bei Sprung durchs Fenster oder so was passieren könnten - angeblich sind die Malis und ihre Mischlinge ja besonders einfallsreich: eine ganz solide Doppelbox - bzw sehr große Einzelbox und da drinnen Kauzeug, das lange hält, in einem ruhigen Raum im Haus mit Radio an. Aber auch da dran müsste man ihn schon vorher mindestens 1-2 Wochen lang gewöhnen. Und ausprobieren, was ihm besser gefällt: zugehängt mit Decken oder freie Sicht?
 
Morpheus schrieb:
oje, einen ganzen tag anleinen? wie schlimm für ihn, aber wenn nix andres hilft.... hab halt nur angst, dass seine "hundefreundin" (lara, 4 jahre) dafür net viel verständnis hat und ihn den knochen abjagen will - und wenn er dann angeleint ist????

Hallo Uli.
Je nachdem WIE man das macht, ist das sicher schlimm für den Hund.
Wenn du nicht ganz verstanden hast, wie ich das gemeint hab, dann lass es lieber sein mit dem Anleinen, denn dann wirds ja noch gruseliger für den Hund als ohnehin schon.

Deswegen sprach ich von Management, dass er nicht soviel Unsinn machen kann und von Begrenzung des Raumes.
Wenn der andere Hund dann anfängt, ihn zu ärgern, muss deine Freundin das so managen, dass das nicht geht.

Bitte immer für die eigene Situation weiterdenken!

Gruß
Günni
 
Oben