DRINGEND! Hund zu vergeben

  • Ersteller Ersteller Koboldchen
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

ich würde auch nichts unversucht lassen. Ich weiss ja nicht was sie in dem 3/4 Jahr gemacht haben bis sie sich dann für diesen Schritt entschieden haben. Aber ich finde es nicht sie gleich runterzumachen, deshalb. Gegen nette Ratschläge bezüglich der Allergie hätte sie sicher nichts gehabt.
und Erfahrungsberichten, dass es doch geht.

Aber es ist auch keine Hilfe für den Hund, der jetzt ein Zuhause sucht, wenn man die Halter anfeindet.
Selbst wenn es nur eine Ausrede ist, sind wir uns doch dann einig, dass er es dann woanders besser hätte, stimmts?

Gruss Adina
 
Alex0101 schrieb:
ich habe kinder und mein sohn hat ne allergie gegen hundehaare.
er wird 5 jahre alt unser sohn, und seit fast 4 jahren gehen wir zum arzt und lassen das behandeln.
es wurde immer besser, nun muss er nur noch alle 5-6 monate zur kontrolle.

und er kann auch schon kuscheln mit dem hund ohne das seine augen geschwollen werden und ohne das seine nase "tropft"
vom schnupfen ist fast nix mehr bemerkbar.

ich würde alles dafür tun um unsere wuffis *wir haben mehrere* zu behalten, da ich weiß ich helfe so auch meinen sohn.

gerade wenn kinder so klein sind ist es super zum heilen!

also bitte erzähl nicht das du das deinem kind nicht antun willst.
da ist nichts dabei!

aber einen hund einfach abschieben geht schneller und leichter :o
außerdem weil du es jetzt gerade erwähnst.. wenn ein kind mit einem hund aufwächst... ist das auch für die lernphase des kindes gut.. sowohl wenn das kind in die schule geht.. als sons, bweisen tiere und hier vorallem hunde, dass kinder mit hunden im haushalt besser lernen und mehr aufnahmefähiger sind
 
mein sohn steht an erster stelle, aber ich versuch alles um auch unsere wuffis zu behalten.

damit helfe ich nicht nur den wuffis sondern auch meinen sohn! *fürs spätere leben*

aber gleich nach nem neuen platz für den hund suchen..... :o
 
Hi,

wie gesagt, die haben ja auch schon ne rumprobiert und nicht gleich gesucht.
Wenn es so krass ist kann ich es sogar verstehen. Man weiss ja auch nicht wie schlimm sich die Allergie auswirkt.
Meine Kinder sind zum Glück schon ein wenig größer, dass man da auch eine Menge tun könnte, wenn dem so wäre.
Ich würde auch echt alles probieren, was geht, aber meine Kinder stehen trotzdem über den Tieren.
Es ist wirklich traumhaft zu sehen wie Kinder und Tiere miteinander groß werden, aber nicht allen kann es zu Teil werden.

Und ich finde es immernoch besser ein Zuhause zu suchen als den Hund einfach ins Tierheim abzuschieben. So können sie immernoch sehen wo der Hund hinkommt.


Gruss Adina
 
jerci schrieb:
Hallo,

habt ihr alle eigentlich keine Kinder?

Gruss Adina

du siehst am beispiel von alex0101, daß es möglich ist die tiere trotzdem zu behalten und die allergie des kindes zu mildern.

es ist ja nicht nur so, daß der hund den platz behält. dem KIND wird geholfen. allergien sind nicht lustig und wenn man dagegen vor geht, hilft man ja eigentlich dem KIND. daß der hund dann den platz behält ist ja dann eher nebensache.

nur die leute WOLLEN nicht, DA ist der wurm drinnen. es ist ja mühevoll die allergien zu behandeln, viele behandlungen muß man noch dazu selbst zahlen....da ist es doch viel einfacher den allergie auslöser wegzugeben.

ich frag mich nur, was die dann machen, wenn das kind gegen gräser usw. allergisch ist.....die gemeinde klagen, daß die wiesen und alles grün rundherum vernichtet wird???
 
jerci schrieb:
Hi,

ich würde auch nichts unversucht lassen. Ich weiss ja nicht was sie in dem 3/4 Jahr gemacht haben bis sie sich dann für diesen Schritt entschieden haben. Aber ich finde es nicht sie gleich runterzumachen, deshalb. Gegen nette Ratschläge bezüglich der Allergie hätte sie sicher nichts gehabt.
und Erfahrungsberichten, dass es doch geht.

Aber es ist auch keine Hilfe für den Hund, der jetzt ein Zuhause sucht, wenn man die Halter anfeindet.
Selbst wenn es nur eine Ausrede ist, sind wir uns doch dann einig, dass er es dann woanders besser hätte, stimmts?

Gruss Adina
ich geb dir schon recht.. aber es ist doch relativ erzürrnend... wenn man ein tier 7 jahre lang hat es einfach her geben zu können.. kann man es denn da wirklich geliebt haben? ich mein ich hab billy jetzt 2 jahre.. und könnte ihn nie hergeben... mein freund mag hunde im allgmeinen nicht wirklich.. aber gestern hat es zufälligerweise einen vorfall gegeben.. billy war mal wieder bisschen feige... bei so ner gelsenlampe als es geknackt hat.. und dani hat sich super lieb um ihm gekümmert bis er schließlich wiede rzum tisch gekommen ist und sich sogar zwar von der lampe weitgenug entfernt aber doch auf die höhe gelegt hat und weiter hin beobachtet hat und auch wenn man ihn gerufen hat zum tisch gekommen ist. denn och daniel sagt.. er mag billy.... aber die haare nerven, billy darf nciht in seinem auto mitfahren, aber daniel schnuddelt ihn trotzdem.. auch draf ich nicht seine kleidung mit meiner waschmaschine waschen... wegen er vielen hundehaare, die dann beim aufhängen auf die nase kleidnung kommmen und blablalbla... aber auch wir haben zusammengefunden und billy hat dani lieb und umgekehrt.. beide verzichten halt...auf gewisse sachen.. billy hat gelernt sich nicht an daniel anzulehnen... sondern zu warten bis er zu ihm kommt um ihm zu begrüßen und dani kommt damit zu recht, ich hab gelernt das daniel heikel auf billys haare ist, deshalb habe ich akzeptiert, das er nicht in seinem auto mitfahren darf...genauso weiß ich aber... daniel füttert ihn und geht mit ihm spazieren ruft freunde an und nachbarn die hunde haben, damit wir alle und vorallem billy ne gaude haben... und so weiter

was ich damitsagen will.. es lassen sich immer kompromisse treffen...hätte daniel ein wirkliches problem mit bill... wäre mir der hund wichtiger als meine beziehung zu daniel. wenn daniel damit nicht zurecht kommen würde.. tja dann pech.. wir haen eine möglichkeit gefunden..

genauso gibt es möglichkeiten bei einem kind. AUCH bei einem KLEINKIND... es klingt ziemlich so als würde man leicht aufgeben.. und ein 3/4 jahre ist nicht lange.. ich denke, da kann man nicht alles ausprobiert haben.. außer man hat es keuzt und quer eingenommen und ob das dem kind so gut tut weiß ich nicht , aber man kann doch nciht einfach den hund weggeben weil die eltern.. aufgeben oder?

und vorschläge kamen von mir.. bioresonaz oder diese schwingungs-wellen therapie... es gibt auch viele lebensmittel die die allergie unterstützen.. ich bin gegen milch überempfindlich, sprich bei mir fällt die allergie schwerer ins gewict, wenn ich mehr michprodukte zu mir nehme ( wenn ich mehr michtrinke kommt das augenjucken noch hinzu) ... warum kann man hier zu nich tmal das kleinkind austesten...zu verschienden ärzten gehen.. mal mit der Krankenkasse reden.. in Apotheken informieren...in mehren immer mehrere Infos einholen...
 
eine allergie ist fast immer eine billige ausrede, wird immer wieder gerne "vorgeschoben" in der heutigen zeit einfach nicht mehr nötig!
 
ET01 schrieb:
ich frag mich nur, was die dann machen, wenn das kind gegen gräser usw. allergisch ist.....die gemeinde klagen, daß die wiesen und alles grün rundherum vernichtet wird???
also wie gesagt.. ich bin seitdem ich mich erinnern kann gegen gräser allergisch.. wah und je mehr ich dazu schreib desto mehr juckt es mich.. aber egal
*gg* nein meine eltern haben nicht die gemeinde geklagt im gegenteil... hehe.. sie haben mich in die natur gesteckt...haben mir einen schäfer gekauft.. damit ich viel mit ihm spazieren geh.. ich hab gelernt damit umzugehen.. und jetzt wo ich alt genug bin... *gg* geht es mir auf die nerven.. und nachdem ich auch bei mir daheim rasenmähen muss und so weiter.. werd ich mir fix vornehmen bioresonaz zu machen... nächstes jahr..dieses ist es für die gräserpollen zu spät, aber gegen tierhaare kann man jederzeit damit anfangen...
 
Alex0101 schrieb:
eine allergie ist fast immer eine billige ausrede, wird immer wieder gerne "vorgeschoben" in der heutigen zeit einfach nicht mehr nötig!
gut aber eins muss ich sagen... bis jetzt hat es super geholfen wenn ich gesagt hab.. ich kann doch nciht rasenmähen.. ich bin ja so arm *gg*
 
ET01 schrieb:
viele behandlungen muß man noch dazu selbst zahlen....da ist es doch viel einfacher den allergie auslöser wegzugeben.

da hast du recht, aber das muss einem wert sein um kind und hund glücklich zu machen.

wir haben an anderen ecken gespart um unseren sohn das zu ermöglichen.
klar war und ist es nicht billig, aber ich würde es immer wieder tun. ;)
 
Alex0101 schrieb:
da kannst du nicht vergleichen mit einem hund ! ;)
schon klar, es ist aber eine ausrede wegen einer allergie oder? dennoch ich sag es jetzt mal vorsichtig..aber wir pollenallergiker sind auch irgendwie bei katzen und hund betroffen, da diese pollen ins hausschleppen.

und es stimmt ja.. hund einfach so weggeben BRINGT ja nur kurzfriestige besserung und nichts für das kind, denn in den öffentlichen verkehrsmittel wird es sie vermutlich immer zerreisen, wenn ein hudn einsteigt.. und so weiter..
 
Alex0101 schrieb:
da hast du recht, aber das muss einem wert sein um kind und hund glücklich zu machen.

wir haben an anderen ecken gespart um unseren sohn das zu ermöglichen.
klar war und ist es nicht billig, aber ich würde es immer wieder tun. ;)
ich glaub auch, dass ich aus mehr von der freude hab die kinder mit den tieren aufwachsen zu sehen, als die trauer dass mein hund weg ist und mein kind noch immer nicht gesund... und wer weiß... was die krankenkassen sagen...
hm vielleicht sollte man mal beim tierschutzverein und anrufen und fragen ob die vielleicht wissen was man bei einem kleinkind tun kann.. die haben ja auch das interesse, ass sie so wenig tiere wie möglich haben...
 
was is z.b mit akkupunktur, das tut einem kleinkind doch sicherlich nicht weh oder?
 
LVMilkyWay schrieb:
... aber wir pollenallergiker sind auch irgendwie bei katzen und hund betroffen, da diese pollen ins hausschleppen.
..
Pollen kleben nicht nur an Hunden und Katzen, sondern fliegen auch in der Luft herum - und ein Pollenallergiker verlässt doch ab und zu das Haus oder lüftet seine Wohnung ... hoffe ich jedenfalls ... ;) :D

@Koboldchen
Lass dich doch bitte von Alex0101 beraten! Es gibt Möglichkeiten!
Ich bin fast sicher, dass es dir selbst das Herz bricht bei dem Gedanken, den Hund nach 7 Jahren herzugeben ... :o
Außerdem bin auch ich der Meinung, dass du deinem Kind mit dieser "Lösung auf kurzem Weg" (Hund abgeben) keinen großen Gefallen tust, weder was seine Gesundheit noch seine spätere Einstellung zu Haustieren betrifft. :)
 
salinoa2000 schrieb:
Pollen kleben nicht nur an Hunden und Katzen, sondern fliegen auch in der Luft herum - und ein Pollenallergiker verlässt doch ab und zu das Haus oder lüftet seine Wohnung ... hoffe ich jedenfalls ... ;) :D

QUOTE]
geh wo.. ich sitz natürlich nur im haus.. nein... allergie hin oder her. .ich bin ein naturmenschen und muss raus.. aber ich merks... wenn ich das fenster zu hab und mein vater mit billy draussen laufen war, billy zu mir kommt.. oder sich im haus schüttelt.. da gehts dann schon los mim kitseln der nase... *gg* macht aber nichts

aber hier heißer tipp: http://www.gzs-esslingen.de/programm/bioresonanz/hauptteil_bioresonanz.html

bis jetzt hab ich noch nichts gefunde, dass es bei kleinen kinder nicht anwendbar ist
 
LVMilkyWay schrieb:
was is z.b mit akkupunktur, das tut einem kleinkind doch sicherlich nicht weh oder?
da gibt es sogar schon Laser-Akupunktur, speziell für Kinder

und natürlich kann die Bioresonanz auch sehr viel helfen, und damit kann auch ausgetestet werden, worauf man wirklich allergisch reagiert

@koboldchen

ich habe eine mittlerweile 13 jähr. Tochter die mit 2 Monaten Neurodermitis bekommen hat. Natürlich hat jeder Arzt gleich gefragt ob wir Haustiere haben. Das ist leider immer noch einfachste Suche nach der Ursache.

Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen meinen Hund wegzugeben.

Und wie meine Tochter in dem Alter war, das sie das ganze auch selber versteht, war ihre Antwort - sie hätte mir das nie verzeihen können, hätte ich unseren Wauzi weggeben.

Auch in den letzten Jahren, wo wir draufgekommen sind, dass meine Tochter allergisches Asthma hat, wollte sie selber gar nicht wissen ob vielleicht die Hundehaare schuld sind.
Und jetzt ist unser Hundsi im März gestorben :o und meine Tochter hat noch immer ihr Asthma.
 
mein sohn war etwas über ein jahr als wir mit bioresonanz angefangen haben.
er hatte neurodermitis, pollenallergie, lebensmittelallergie und tierhaarallergie, uund seit 6 jahren allergisches asthma.

klar hat man am anfang panik, hört wie die ärzte suddern die tiere weg, aber sofort. aber das konnte ich nicht.

ich habe versucht einen anderen weg zu finden, und den hab ich gefunden. mein sohn ist jetzt 10 jahre alt und lebt noch immer. wir haben 2 hunde, ratten, einen hamster und es geht ihm sehr gut.

die therapie dauerte zwar ein jahr, die kosten waren sehr hoch, aber, es sind die meisten lebensmittelallergien weg gegangen. das einzige was geblieben ist die allergie auf 3 pollenarten, allergie auf nüsse und das asthma. anonsten geht es ihm sehr gut, geholfen hat ihm die bioresonanz und kein einziger schulmediziner der alles auf die tiere geschoben hat.

außerdem können sich allergien immer ändern oder sogar weg gehn, hat man dir sicher auch gesagt, zw. dem 6. lebensjahr und der pupertät ändert es sich in den meisten fällen. und jedes allergische kind was ich kenne, war es auch so.

also bitte, nicht vorschnell entscheiden weil es der einfachste weg ist. nehmt alle gut gemeinten ratschläge doch an und versucht es wirklich mit der bioresonanz bevor der hund gehn muss.
 
Habe auch Allergien, Gott sei Dank aber nicht gegen Hunde!
Ich werde von einem Homeopathen (schreibt man das so :o ?) behandelt, meine Katzenhaarallergie ist so gut wie geheilt ;) , Pollen sind noch in Arbeit :rolleyes: !

Tips: Lass den Hund nie in Schlafzimmer. Wenn die Allergie stark ist, zieh dich oder das Kind vor dem Zimmer um, dass ja kein einziges Haar reinfliegen kann. Bürste den Hund mehrmals täglich, immer draußen ;) und bade den Hund häufiger!

Hab ich selbs von einem Allergenologen gehört! Man kann schon viel dagegen tun, nur nicht gleich aufgeben!

LG, Verena :)
 
Oben